| # taz.de -- Zentralbank kritisiert Kryptowährung: EZB sieht Bitcoin vor dem En… | |
| > Experten der Europäischen Zentralbank erkennen ein Ende des Booms für | |
| > Kryptowährungen. Sie sehen ihre alten Zweifel bestätigt. | |
| Bild: Hier wird an einem digitalen Euro anstatt an Kryptowährungen gearbeitet:… | |
| Berlin taz | Der Bitcoin steht vor dem Untergang, sagt die Europäische | |
| Zentralbank (EZB), die sich sonst in mäßigendem Ton übt. Nun kritisiert die | |
| Euro-Hüterin den Bitcoin scharf. Auch wenn die Kryptowährung sich kurzeitig | |
| stabilisiere, sei dies ein „letzter Atemzug vor dem Weg in die | |
| Bedeutungslosigkeit“. Der Bitcoin diene hauptsächlich kriminellen | |
| Machenschaften, man dürfe ihn deshalb nicht durch Regulierung legitimieren. | |
| Jede Bank, die Bitcoin akzeptiere, gefährde die eigene Reputation. Kurz: | |
| Bitcoin verschmutze das Bankensystem in nie dagewesener Weise. | |
| „Dieser klare Abgesang auf den Bitcoin ist in dieser Härte überraschend“, | |
| sagt Carsten Brzeski. Er ist Chefvolkswirt bei der Direktbank ING. Zwar | |
| handele es sich bei der Kritik nicht um die offizielle EZB-Linie, sondern | |
| einen Blogeintrag von Mitarbeitern. Dennoch: „Im Grunde hat die EZB auf | |
| einen Moment mit dem aktuellen Werteinbruch gewartet, sie haben immer vor | |
| Kryptowährung gewarnt.“ | |
| Die Autoren Ulrich Bindseil und Jürgen Schaaf berichten etwa, dass sich die | |
| Zahl der Krypto-Lobbyisten in den USA von 2018 bis 2021 von 115 auf 320 | |
| fast verdreifacht habe. Die US-Regulierung habe dadurch den Anschein | |
| erweckt, bei Kryptowährung handle es sich um eine gewöhnliche Anlage, so | |
| die Autoren. In den USA vertraue man zu oft naiv auf Innovation, so | |
| Bindseil und Schaaf. | |
| Zuletzt meldete FTX mit seiner Krypto-Handelsplattform Insolvenz an. 2019 | |
| von zwei MIT-Absolventen gegründet, war der Konzern drei Jahre später 32 | |
| Milliarden US-Dollar wert gewesen und zählte im Februar 2022 mehr als eine | |
| Million Kund:innen. Mit Kund:innengeldern in Höhe von zehn Milliarden | |
| US-Dollar soll FTX riskante Finanzwetten eingegangen sein. Dazu vertraute | |
| FTX bei eigenen Einlagen vor allem auf die eigenen Kryptowährung, deren | |
| Wert wie der gesamte Markt dann einbrach. FTX-Anleger müssen nach der | |
| Anfang November angemeldeten Insolvenz befürchten, sämtliche Werte zu | |
| verlieren. | |
| ## „Die Blase platzt“ | |
| „Wer in Bitcoin investiert hat, hat eigentlich im Moment der Anlage sein | |
| Geld verloren“, sagt Michael Seemann. Der Autor und promovierte | |
| Medienwissenschaftler hat sich in seinem Buch „Die Macht der Plattformen“ | |
| mit dem digitalen Kapitalismus befasst. „Anders als bei normalen Banken mit | |
| Einlagensicherung, Support und Kulanzregeln [1][bieten Plattformen wie FTX] | |
| bei einer Insolvenz keinerlei Sicherheit“, sagt Seemann. Nicht nur in der | |
| EZB gebe es Kritik. In den USA distanziere sich die Demokratische Partei | |
| von Bitcoin, zu einer baldigen Bundestagsanhörung seien namhafte | |
| Kritiker:innen geladen. Seemanns Urteil ist klar: Die Krypto-Blase | |
| platzt. | |
| Seinen bisherigen Höchststand hatte Bitcoin im November 2021 erreicht. | |
| Damals war ein Bitcoin über 69.000 US-Dollar wert. Ende November 2022 lag | |
| er bei 17.100 US-Dollar. Dazu trugen neben dem Ukrainekrieg und der | |
| Energiekrise auch zwei prominente Krypto-Projekte bei. Das | |
| Digitalwährungsprojekt Terra-Luna brach zusammen, dazu musste die | |
| Krypto-Bank Celsius Abhebungen stoppen. | |
| Zuletzt stieg der Kurs wieder leicht. Aber die Volatilität gehörte von | |
| Anfang an zur Kryptowährung. Etwa wenn Elon Musk twittert: Im März 2021 | |
| kündigte der Tesla-Gründer an, Kund:innen könnten seine Elektroautos auch | |
| mit Bitcoin kaufen, im Mai 2021 revidierte er die Entscheidung. Von 60.000 | |
| US-Dollar halbierte sich der Wert binnen drei Monaten. | |
| ## Mythos „Inflationsschutz“ | |
| Auch die von vielen Krypto-Jünger:innen vertretene Ansicht, Kryptowährungen | |
| schützten vor Inflation, sei ein Mythos, sagt Experte Seemann. Oft fehlten | |
| den Anhänger:innen profunde Wirtschaftskenntnisse. [2][Die expansive | |
| EZB-Geldpolitik nach der Finanzkrise etwa habe nie zu starker Inflation | |
| geführt]. Die Konsument:innenpreise hätten sich bis zu Corona und | |
| Ukrainekrieg moderat entwickelt. Das überschüssige Geld sei vor allem in | |
| Vermögen wie Immobilien, Aktien und immer mehr auch Kryptowährungen und NFT | |
| geflossen. „Kryptowährungen als Spekulationsobjekt haben die | |
| Vermögenspreisinflation weiter befeuert“, sagt Seemann – also das Gegenteil | |
| dessen, was ihre Fans glauben. | |
| „Allein die starken Preisschwankungen schließen aus, dass Bitcoin jemals | |
| ein sinnvoller Währungsersatz sein kann“, sagt ING-Volkswirt Breszski. Der | |
| Euro oder US-Dollar seien ungleich wertstabiler, bei Bitcoin handle es sich | |
| um eine hoch spekulative Anlage. | |
| Diesen Befund bestätigt eine diesen November veröffentlichte Studie der | |
| Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). Fast 75 Prozent der | |
| Krypto-Investoren luden sich Krypto-Apps herunter, als der Preis über | |
| 20.000 US-Dollar lag, also schon sehr hoch. Die Folge: acht von zehn | |
| Spekulanten verloren Geld. | |
| „Die [3][Blockchain-Technologie] wird bleiben“, sagt Brzeski. Auch Banken | |
| verfolgten sie, etwa um Informationen besser zu transportieren. Zudem | |
| arbeitet die EZB weiter an einem digitalen Euro als vertrauenswürdiges | |
| Zahlungsmittel. Doch der große Krypto-Hype sei vorüber. Ein Nischendasein | |
| wie vor zehn Jahren drohe. | |
| 6 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kryptoboerse-FTX-droht-Insolvenz/!5894503 | |
| [2] /Oekonom-Dullien-ueber-Gasumlage/!5871921 | |
| [3] /Energieverbrauch-von-Kryptowaehrungen/!5876147 | |
| ## AUTOREN | |
| Nathanael Häfner | |
| ## TAGS | |
| Kryptowährung | |
| EZB | |
| GNS | |
| Banken | |
| Bitcoin | |
| US-Wahl 2024 | |
| Bitcoin | |
| Bitcoin | |
| Geld | |
| Kryptowährung | |
| Kryptowährung | |
| Kryptowährung | |
| Kryptowährung | |
| Kryptowährung | |
| USA | |
| Kryptowährung | |
| Blockchain | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Digitale Währungen in der US-Wahl: Trump liebt Krypto | |
| Kryptowährungen haben bei der US-Wahl eine Rolle gespielt – auch bei den | |
| Wahlkampfspenden. Aber nicht nur Trump ist Fan. Auch Harris liebäugelt | |
| damit. | |
| Bitcoin-ETF genehmigt: Grünes Licht trotz Skepsis | |
| Die US-Börsenaufsicht und der SEC-Vorsitzende Gary Gensler stehen | |
| Krypto-Anlagen skeptisch gegenüber. Dennoch wurden nun Bitcoin-ETFs | |
| zugelassen. | |
| Bitcoin-ETF und die SEC: Zwischen Mainstream und Manipulation | |
| Die US-Börsenaufsicht SEC könnte bald die ersten Bitcoin-ETFs genehmigen. | |
| Für Aufregung sorgt nicht nur das – sondern auch ein Hackerangriff. | |
| Digitaler Euro: Überflüssiges Geld | |
| Die EZB will einen digitalen Euro einführen. Eine PR-Aktion, in der | |
| Hoffnung, damit den Hype um Kryptowährungen zu beenden. | |
| Entscheidung über digitalen Euro: Die Neuerfindung der Währung | |
| In dieser Woche will die Europäische Zentralbank über den digitalen Euro | |
| entscheiden. Deutsche Banken sehen Risiken. | |
| Kundengeld für Wahlkampfspenden geklaut: 100 Millionen Dollar gespendet | |
| Der Gründer der Kryptowährungsbörse FTX Bankman-Fried nutzte Kundengeld für | |
| seine Lobbyarbeit. Spenden bekamen Demokraten und Republikaner. | |
| Kollaps der Kryptowährungen: Geld ist was anderes | |
| Kryptowährungen stehen vor dem Aus. Dabei war von Anfang an klar, dass sie | |
| bloßes Hirngespinst sind – unterstützt von ein paar Gläubigen. | |
| Pleite der Kryptobörse FTX: Ausgeliefert an die USA | |
| Der FTX-Gründer Bankman-Fried wurde von den Bahamas in die USA | |
| ausgeliefert. Rechtsexpert:innen rechnen damit, dass der ehemalige CEO | |
| eine lange Haftstrafe erhält. | |
| Gründer von Crypto-Broker FTX verhaftet: Countdown im Paradies | |
| Die Polizei auf den Bahamas hat den Gründer und Ex-Geschäftsführer der | |
| Kryptoplattform FTX verhaftet. Die US-Regierung veranlasste die Festnahme. | |
| US-Subventionen für heimische Industrie: Ruf nach Klage der EU | |
| Die USA wollen Klimawandel und Inflation mit Milliardenausgaben bekämpfen. | |
| EU-Parlamentarier fordern Gegenmaßnahmen. | |
| Kryptobörse FTX droht Insolvenz: Vermögen eingefroren | |
| Noch am Dienstag versicherte der CEO der Kryptobörse FTX, man sei liquide. | |
| Nun droht die Abwicklung. Viele Kunden der Plattform fürchten um ihr Geld. | |
| Ethereum-Blockchain spart Strom: Grüner Umbruch in Krypto-Branche | |
| Die nach Bitcoin wichtigste Blockchain Ethereum hat auf ein stromsparendes | |
| Verfahren umgestellt. Das erhöht den Druck auf Bitcoin. |