| # taz.de -- Deutsche Katar-Politik: Wie eine Fata Morgana in der Wüste | |
| > Alles sollte wertegeleitet sein, der Fußball, die Fortbewegung, das | |
| > Essen. Aber gibt es so etwas wie eine wertegeleitete | |
| > Rüstungsexportpolitik? | |
| Bild: DFB-Präsident Neuendorf und Innenministerin Faeser beim Spiel der DFB-El… | |
| Vielleicht liege ich ja falsch, aber bei mir ist der Eindruck entstanden, | |
| durch die Fußball-WM habe die deutsche Öffentlichkeit zum ersten Mal | |
| [1][Kontakt zu den Katarern gehabt]. Vorher war da offensichtlich nichts, | |
| zumindest nichts von Belang. Das ganz große Katar-Thema ist aufgeploppt wie | |
| eine Fata Morgana in der Wüste, was für die unendliche Kraft des Fußballs | |
| spricht. Da reichen die Wirtschaft, die Politik, die Kultur, andere | |
| Sportarten schon gar nicht heran, nicht mal ansatzweise. Aus dem | |
| Kontaktschulddilemma kommt jetzt kein fernreisender Europäer mehr heraus. | |
| Es sei denn, er mengt seinem Treiben das schöne Attribut „wertegeleitet“ | |
| bei. Das funktioniert in allen Bereichen. | |
| Alles sollte wertegeleitet sein, der Fußball natürlich, das Schreiben, die | |
| Fortbewegung und das Essen. Wobei: Gibt es so etwas wie eine, nun ja, | |
| wertegeleitete Rüstungsexportpolitik? Ich frage nur, weil ich mir neulich, | |
| warum auch immer, die Rüstungsexportberichte der Bundesregierung in den | |
| vergangenen zehn Jahren vorgenommen habe. Darin ist Katar eine feste Größe, | |
| nicht etwa die große Unbekannte, wie man ob der Katarisierung der Debatte | |
| im Jahr 2022 glauben könnte. | |
| ## Unsere Werte verteidigen | |
| Vor ziemlich genau neun Jahren war es die Bundesregierung von CDU/CSU und | |
| SPD, die mit Katar, wie die Zeit damals schrieb, den „größten Waffendeal | |
| der jüngeren deutschen Geschichte“ abschloss. Die Summe: 1,9 Milliarden | |
| Euro. Im Jahr 2015 lief der Export dann ganz groß an: Kampfpanzer, | |
| Panzerhaubitzen, gepanzerte Fahrzeuge, Lkw, Geländefahrzeuge, Anhänger, | |
| Antennenmasten, Geländewagen mit Sonderschutz und Teile für gepanzerte | |
| Fahrzeuge wurden an den Golf geliefert. Wert: über 1,6 Milliarden. In den | |
| Folgejahren wurden kleinere Posten geliefert. | |
| Interessant ist dabei, dass die SPD den Deal mit abnickte, jene SPD, die | |
| nun in Katar das Gesicht des Protestes ist. [2][SPD-Innenministerin Nancy | |
| Faeser], auch zuständig für die Belange des Sports, trug in einem Stadion | |
| von Doha die „One Love“-Armbinde gegen Homophobie und für Vielfalt. Und der | |
| Fußballchef des DFB, der so engagiert auftritt wie ein skandinavischer | |
| Menschenrechtsbeauftragter, ist auch SPDler. Bernd Neuendorf war | |
| Landesgeschäftsführer der SPD in NRW, und von 2012 bis 2017 war der | |
| ehemalige Journalist Staatssekretär im Ministerium für Familie, Kultur und | |
| Sport des Landes. | |
| Offenbar werden unsere Werte auch am Golf verteidigt. Nur eben anders, als | |
| wir bisher dachten. | |
| 30 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fussball-WM-der-Maenner/!5879813 | |
| [2] /Menschenrechte-und-Maenner-WM-in-Katar/!5891519 | |
| ## AUTOREN | |
| Markus Völker | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Orient | |
| Fußball-WM | |
| Nancy Faeser | |
| Rüstungsexporte | |
| Schwerpunkt Boykott Katar | |
| Fußball-WM | |
| Fußball | |
| Kolumne Orient | |
| Fußball-WM | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| GNS | |
| Nancy Faeser | |
| Katar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ikone Katars: Die sichtbarste Frau im Emirat | |
| Um den Vorwurf der Rückständigkeit Katars zu bekämpfen, ist die dritte Frau | |
| des früheren Emirs sehr aktiv. | |
| Neben- und Hauptdarsteller bei der WM: Rollen im großen WM-Roman | |
| 50 Spiele sind bei diesem Turnier absolviert, doch noch lange sind nicht | |
| alle Geschichten erzählt. Zeit für ein Personenregister. | |
| Essen bei der WM in Katar: Labneh, Hummus und Kibbeh | |
| Die wilden Essensmixe in Doha findet unser Kolumnist abschreckend. Lieber | |
| geht er zu einem Libanesen, der in Katar ein besseres Leben fand. | |
| Von Katar angeheuerte Fans: WM-Geschichte gesungen | |
| Das uniformierte Ultragrüppchen, das wohl gegen Geld für Katar sang, wird | |
| niemand vergessen. Ein paar Ideen, wer den Trupp als nächstes leihen | |
| könnte. | |
| Regelung der Rüstungsexporte: Gesetz mit Schlupflöchern | |
| Das geplante Rüstungsexportgesetz ist ein Lieblingsprojekt der Grünen. | |
| Umstritten ist es nicht nur wegen des Kriegs in der Ukraine. | |
| Deutsche Auftaktniederlage: Die Stunde der Reaktionäre | |
| Scheidet die DFB-Elf aus, wird es heißen: Sie hätte sich statt | |
| Menschenrechten nur um Fußball kümmern sollen. Schon deshalb sollte sie | |
| weiterkommen. | |
| Menschenrechte und Männer-WM in Katar: Faeser macht’s genau richtig | |
| Die Zeit des sozialdemokratischen Leisetretertums gegenüber Diktaturen ist | |
| vorbei. Faeser macht klar, dass Menschenrechte immer und überall gelten. | |
| Vor Fußballweltmeisterschaft: Faeser nach Katar abgeflogen | |
| Innenministerin Nancy Faeser ist am Montag im Vorfeld der Fußball-WM nach | |
| Katar gereist. Zuvor äußerte sie sich zur Menschenrechtslage in dem Emirat. |