| # taz.de -- Treffen von Joe Biden und Xi Jinping: Tanz um rote Linien | |
| > Washington und Peking stehen in der Taiwan-Frage wenig überraschend immer | |
| > noch weit auseinander. Doch ist es gut, dass sie überhaupt miteinander | |
| > sprechen. | |
| Bild: Joe Biden wird gleich Xi Jinping die Hand schütteln | |
| Aus Sicht der US-Regierung ist die Volksrepublik China „der einzige | |
| Konkurrent, der nicht nur die Absicht hat, die internationale Ordnung | |
| umzugestalten, sondern auch über die wirtschaftliche, diplomatische, | |
| militärische und technologische Macht verfügt, dies zu tun“. So heißt es | |
| [1][in der US-Sicherheitsstrategie vom Oktober]. Sie sieht in China die | |
| größte geopolitische Herausforderung der USA und unterstellt der | |
| Volksrepublik, zur führenden Weltmacht werden zu wollen. Umgekehrt sehen | |
| Pekings Strategen die USA als absteigende Macht, deren Ziel es sei, Chinas | |
| Aufstieg zu blockieren. | |
| Unabhängig davon, für wie zutreffend man diese Analysen hält, ist zuletzt | |
| immer offensichtlicher geworden, dass beide Seiten jeweils ihre Strategie | |
| und Politik danach ausrichten. Steuern sie also auf einen unvermeidbaren | |
| Konflikt hin? Jein, lautet die erste Antwort, nachdem beide Präsidenten | |
| [2][jetzt erstmals in Bali miteinander sprachen]. | |
| Im Vorfeld hatte das Erwartungsmanagement die Erfolgsaussichten möglichst | |
| tiefgestapelt, aber doch zumindest von US-Seite die Hoffnung ventiliert, | |
| das erfolgreiches Konfliktmanagement möglich sei. Wie zu erwarten, sind | |
| sich beide Präsidenten bei ihrem von Biden als „offen“ bezeichneten | |
| Austausch in der Taiwan-Frage nicht nähergekommen. Laut Weißem Haus | |
| prangerte Biden ein „zunehmend aggressives Vorgehen Pekings gegen Taiwan“ | |
| an. Umgekehrt warnte Xi laut chinesischen Staatsmedien Biden, in der | |
| Taiwan-Frage keine „roten Linien“ zu überschreiten. | |
| Der US-Präsident hatte vor dem Treffen gesagt, es solle dem Austausch über | |
| jeweilige „roten Linien“ dienen. Dabei gleich Bewegung zu erwarten, zumal | |
| es für Peking in der Taiwan-Frage stets ums Eingemachte, sprich | |
| Innenpolitik geht, ist sicher völlig vermessen. Bewegung gab es hingegen | |
| beim Umgang mit dem russischen Krieg in der Ukraine. Hier hat Xi laut Biden | |
| jegliche Atomdrohungen verurteilt. | |
| Das hörte sich in chinesischen Medien zwar nicht so klar an. Doch bleibt | |
| festzuhalten: Weitere Dialoge sind so wichtig wie nötig. Denn nur so lassen | |
| sich Spannungen abbauen. | |
| 14 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verteidigungsstrategie-der-USA/!5891265 | |
| [2] /Beziehungen-zwischen-den-USA-und-China/!5892161 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Taiwan | |
| Xi Jinping | |
| USA | |
| Joe Biden | |
| Welthandel | |
| Taiwan | |
| China | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Asean | |
| G20-Gipfel | |
| Energiekrise | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lokalwahl in Taiwan: Die Opposition triumphiert | |
| In Taiwan fährt die chinafreundliche KMT einen Erdrutschsieg ein. Die | |
| Hauptstadt Taipeh wird künftig von einem Diktatoren-Urenkel regiert. | |
| Chinas Haltung gegenüber Russland: Heuchlerisches Doppelspiel | |
| Viele Experten behaupten, dass Peking seinen Kurs gegenüber Moskau | |
| korrigiert habe. Doch die Fakten sagen etwas anderes. | |
| Russische Niederlage auf G20-Gipfel: Moskaus diplomatisches Cherson | |
| Auf Bali hat Russland eine diplomatische Niederlage einstecken müssen, auch | |
| ehemals neutrale Staaten verurteilen den Krieg. Es wird eng für Wladimir | |
| Putin. | |
| Asean-Gipfel in Kambodscha: Joe Biden wirbt um Südostasien | |
| Beim Gipfel der südostasiatischen Staaten vereinbart der US-Präsident eine | |
| strategische Partnerschaft. Der Rivale China praktiziert sie dort längst. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Putin kommt nicht zum G20-Gipfel | |
| Russischer Außenminister Lawrow reist zum Gipfel in Bali. US-Basketballerin | |
| Griner wurde in russische Strafkolonie verlegt. Putin verbietet „schwule | |
| Propaganda“. | |
| Xis Warnung an Moskau: Eine schlechte Nachricht für Putin | |
| Mit Pekings Warnung, Atombomben einzusetzen, distanziert sich Xi erstmals | |
| von Russland und dem Angriffskrieg. Scholz kann das als Erfolg verbuchen. |