| # taz.de -- Vorschlag der EU-Kommission: Kritik an neuer Abgasnorm Euro 7 | |
| > Die EU-Kommission möchte, dass die Abgasnorm künftig auch für E-Autos | |
| > gilt. Doch Umweltschützern reicht das nicht. | |
| Bild: Auch die letzten fossilen Neuwagen sollen sauberer werden, Zug mit Neuwag… | |
| Brüssel taz | Ab 2035 will die Europäische Union keine [1][Autos] mit | |
| Verbrennungsmotor mehr zulassen. Aber auch die letzten fossilen Neuwagen | |
| sollen sauberer werden. Dies geht aus dem Vorschlag für die neue Abgasnorm | |
| Euro 7 hervor, den die EU-Kommission am Donnerstag in Brüssel vorgestellt | |
| hat. | |
| Neue Fahrzeuge sollen demnach künftig weniger Feinstaub und Stickoxide | |
| ausstoßen. Erstmals sollen auch Bremsen und Reifen „sauber“ werden, also | |
| keine Partikel mehr abgeben. Deshalb sind auch Elektroautos und | |
| Wasserstofffahrzeuge von der Regulierung betroffen. | |
| Zudem sollen die Grenzwerte auch unter extremen Bedingungen gelten. Sie | |
| dürfen künftig auch bei Temperaturen von bis zu 45 Grad, 7 Grad mehr als | |
| bisher, nicht überschritten werden. Die EU-Kommission verspricht striktere | |
| Kontrollen und mehr Umweltschutz. | |
| Der Straßenverkehr ist die wichtigste Ursache für Luftverschmutzung in den | |
| Städten. Durch Euro 7 sollen die Stickoxid-Emissionen von Autos bis 2035 um | |
| schätzungsweise 35 Prozent sinken, bei Bussen und Lkws um mehr als 50 | |
| Prozent. Die neuen Regeln sollen die EU-Vorgaben für den | |
| Kohlendioxid-Ausstoß ergänzen. Diese sehen eine Reduzierung um 100 Prozent | |
| bis 2035 vor – also das Ende des Verbrenners. Die EU übernehme eine | |
| Führungsrolle beim Umwelt- und Klimaschutz, heißt es in Brüssel. | |
| ## Kritik vom Binnenmarktkommissar | |
| Allerdings sind nicht alle einverstanden. So warnt EU-Binnenmarktkommissar | |
| Thierry Breton vor Wettbewerbsnachteilen für Europas Autoindustrie. Der | |
| Franzose fordert eine Revisionsklausel: Zur Not müsse man von allzu | |
| ehrgeizigen Vorgaben abrücken können. | |
| Dieser Meinung sind auch die Hersteller. Die Bedingungen für Abgastests | |
| seien zu streng, klagt der VDMA. Zudem fehle es an Planungssicherheit, da | |
| die Kommission sich weitere Verschärfungen vorbehalte. Das Ziel einer | |
| Schadstoffreduzierung sei unstrittig, der Weg jedoch nicht. | |
| Genau andersherum argumentieren Umweltschützer. Der Entwurf aus Brüssel sei | |
| ein „Kniefall vor der Autolobby“, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe. | |
| Statt die schädlichen Stickoxid-Emissionen zu reduzieren, werde der | |
| Grenzwert unverändert auf dem Niveau der seit 2015 geltenden | |
| Euro-6-Abgasnorm festgeschrieben. | |
| Mit dem „unambitionierten Vorschlag“ mache „die EU-Kommission den Weg frei | |
| für schmutzige Autos“, sagt auch der EU-Parlamentarier der Grünen, Michael | |
| Bloss. Der Vorschlag sei „insgesamt untauglich“, meint auch der | |
| Jan-Christoph Oetjen (FDP). Sollte er unverändert umgesetzt werden, drohe | |
| für ältere Bestandsfahrzeuge ein vorzeitiges Aus. Allerdings können die | |
| Parlamentarier noch Änderungen einbringen. Auch der Ministerrat muss noch | |
| zustimmen. | |
| 10 Nov 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Autos/!t5012407 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| EU-Politik | |
| Autos | |
| Abgase | |
| Verkehr | |
| kupfer | |
| Abgase | |
| EU-Kommission | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Diesel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Luftschadstoffe in der EU: 238.000 vorzeitige Todesfälle | |
| Vor allem in den Städten ist immer noch zu viel Feinstaub und Stickoxid in | |
| der Luft. Umweltbehörde und Umweltschützer mahnen zu mehr Maßnahmen. | |
| Kupferbergbau in Peru: E-Autos, die krank machen | |
| In jedem Elektroauto steckt Kupfer. In Peru befinden sich die Minen, die | |
| das Kupfer fördern. Schwermetalle gelangen in die Umwelt, Menschen | |
| erkranken. | |
| Vorschlag der EU für neue Abgasnorm: Wenig ambitionierte Reform | |
| Die EU-Kommission hat ihren Entwurf für die neue Euro-7-Abgasnorm | |
| vorgestellt. Autobauer können aufatmen, denn die Grenzwerte werden kaum | |
| verschärft. | |
| Neue Euro-Abgasnorm: „Dieselgate der EU“ | |
| Umweltorganisationen und Konservative kritisieren den Entwurf der | |
| EU-Kommission für die neue Abgasnorm. Er sieht keine Verschärfung für | |
| Benziner vor. | |
| Umweltschädliche Gebrauchtwagen: Schrottkarren für Afrika | |
| Dieselfahrzeuge aus EU und Deutschland sind veraltet, unsicher und dreckig. | |
| Die UN fordern internationale Regeln für den Export ins Ausland. | |
| Zahlen zur Luftqualität: Weniger Städte über dem Grenzwert | |
| Freude bei der Umweltministerin: Die Konzentration von Stickoxid und | |
| Feinstaub nimmt weiter ab. Umweltverbänden reicht das nicht. |