| # taz.de -- Schwangerschaftsabbrüche in Ungarn: Ein Herzklopfen gegen Abtreibu… | |
| > Ungarn hat sein bisher liberales Abtreibungsrecht verschärft. Künftig | |
| > müssen sich Schwangere vor einem Abbruch den Herzschlag des Embryos | |
| > anhören. | |
| Bild: An vielen Orten bedroht: das Recht auf Abtreibung. Pro-Life-Demo in Malta | |
| Wien taz | Ein Herzklopfen soll Abtreibungen in Ungarn verhindern. Das ist | |
| das Ziel eines am Dienstag im Amtsblatt verkündeten Gesetzes, das am | |
| Donnerstag in Kraft tritt. Das liberale ungarische Abtreibungsrecht hatte | |
| sich bisher der Politik „traditioneller Familienwerte“, die Premier Viktor | |
| Orbán seit 2010 vorantreibt, entzogen. | |
| „Fast zwei Drittel der Ungarn assoziieren den Beginn des Lebens mit dem | |
| Herzschlag“, begründete Innenminister Sándor Pintér die Reform. | |
| Hintergedanke ist offensichtlich, dass Mütter durch die akustische | |
| Wahrnehmung des Lebens in ihrem Bauch sich doch zum Austragen des Kindes | |
| entscheiden. | |
| In Ungarn sind Abtreibungen seit 1953 legal. Ein Gesetz aus 1992 regelt | |
| eine Fristenlösung bis zur 12. Woche. In besonderen Fällen ist die | |
| Schwangerschaftsunterbrechung bis zur 24. Woche erlaubt. Daran ändert sich | |
| zunächst nichts. Frauen müssen aber jetzt eine fachärztliche Bescheinigung | |
| vorweisen, dass „die Faktoren, die auf das Vorliegen der Lebensfunktionen | |
| des Embryos hinweisen, auf eindeutige Weise zur Kenntnis gebracht wurden“. | |
| Ähnliche Gesetze wurden jüngst in US-Bundesstaaten wie [1][Texas] und | |
| [2][Kentucky] beschlossen. | |
| Schon bisher mussten Frauen zwei Beratungstermine im Abstand von mindestens | |
| drei Tagen wahrnehmen, bevor sie sich an ein Krankenhaus zur Abtreibung | |
| überweisen lassen durften. Für Noá Nógradí von der Frauenrechtsorganisation | |
| Patent schreckt die Regierung Orbán vor einem völligen Abtreibungsverbot | |
| nach [3][polnischem Vorbild] zurück, weil zwei Drittel der Ungarinnen und | |
| Ungarn Verschärfungen nicht befürworten. | |
| „Viele kleine Schritte Richtung Einschränkung werden leichter hingenommen“, | |
| so die Frauenrechtlerin in der englischen Tageszeitung [4][The Guardian]. | |
| Die Beratungsgespräche würden in letzter Zeit zunehmend aggressiv geführt, | |
| was den Zugang zur Abtreibung spürbar schwieriger gemacht habe. | |
| ## Frauenfeindlichkeit an der Tagesordnung | |
| Gleichzeitig wurden auch finanzielle Anreize geschaffen, die die | |
| Mutterschaft attraktiver machen und den Frauen die ihnen nach dem Weltbild | |
| Orbáns zustehende Rolle in einer christlichen Familie zuweisen. Mütter von | |
| mindestens vier Kindern sind seit 2019 lebenslang von der Einkommensteuer | |
| befreit. Eine begleitende Kampagne mit Plakaten von Föten in der | |
| Fruchtblase setzt werdende Mütter moralisch unter Druck. | |
| Unter Medizinern ist die Wahrnehmung des Herzschlags als Beweis für | |
| Lebensfunktionen umstritten. Die meisten Experten weisen darauf hin, dass | |
| der Ultraschallapparat selbst pulsierende Geräusche erzeuge. | |
| Das Gesetz wurde nicht von der regierenden Fidesz eingebracht, sondern von | |
| der neuen rechtsextremen Partei Mi Hazánk (Unsere Heimat), die mit den | |
| Wahlen vom vergangenen April erstmals ins Parlament einzog. Diese | |
| extremistische Abspaltung von der in die Mitte gerückten Rechtspartei | |
| Jobbik ist die einzige Oppositionspartei, die in den gelenkten Medien | |
| häufig gelobt wird. | |
| Für Verwunderung hat schon im August eine Studie des ungarischen | |
| Rechnungshofes gesorgt, die vor „zu weiblicher Erziehung“ warnte. Das | |
| Kontrollorgan sah psychische Probleme bei und negative Auswirkungen auf | |
| Jungen, wenn sie dem Einfluss von Frauen ausgesetzt sind. Wenn die Bildung | |
| „weibliche Eigenschaften“ wie „emotionale und soziale Reife“ begünstig… | |
| so die „Überrepräsentation von Frauen an den Universitäten“ verursache, | |
| werde die Geschlechtergleichheit „erheblich geschwächt“. | |
| In einem Bericht des Europarates aus dem Jahr 2019 wurden dem Land unter | |
| der nationalkonservativen Regierung Rückschritte in Sachen | |
| Geschlechtergerechtigkeit attestiert. Ungarn ist in der EU auch das Land | |
| mit dem geringsten Anteil von Frauen in Regierungsämtern. | |
| 14 Sep 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Abtreibungsgesetz-in-Texas/!5840930 | |
| [2] /Nach-Anti-Abtreibungs-Urteil-des-Supreme-Court/!5863399 | |
| [3] /Abtreibungen-in-Polen/!5827459 | |
| [4] https://www.theguardian.com/global-development/2022/sep/13/hungary-tightens… | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Ungarn | |
| Fidesz-Partei | |
| Viktor Orbán | |
| Schwerpunkt Abtreibung | |
| GNS | |
| Malta | |
| IG | |
| Kolumne Bewegung | |
| Ungarn | |
| Ungarn | |
| Abtreibungsgegner | |
| Ungarn | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Korruption | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Abtreibungsverbot in Malta: Einen Schritt voran | |
| Malta hat eines der striktesten Abtreibungsverbote weltweit. Jetzt will das | |
| Land Abbrüche erlauben – wenn die Gesundheit der Mutter in Gefahr ist. | |
| Abtreibungsverbot in Malta: Verletzung der Menschenrechte | |
| Für Länder mit Abtreibungsverbot wie Malta sollte es Reisewarnungen geben. | |
| Denn wer schwanger werden kann, riskiert dort im Zweifel sein Leben. | |
| Bewegungstermine in Berlin: Viele Krisen, eine Ursache | |
| In ihren Ursachen und Folgen sind Klimakrise und soziale Krise untrennbar | |
| miteinander verbunden. Das hat mittlerweile auch die Klimabewegung | |
| begriffen. | |
| Geplantes Einfrieren von EU-Fördergeld: Plötzlich hat es Ungarn eilig | |
| Die ungarische Regierung reagiert ungewöhnlich schnell auf von Brüssel | |
| geforderte Gesetzesänderungen. Die EU hat gedroht, Milliarden zu streichen. | |
| Konflikt zwischen Ungarn und EU: Kürzung von EU-Mitteln droht | |
| Das EU-Parlament spricht Ungarn den Demokratiestatus ab und nennt Budapest | |
| eine „Wahlautokratie“. Noch kann Ungarn das Ruder rumreißen. | |
| „Marsch für das Leben“ in Berlin: „Bevormundung wie im Mittelalter“ | |
| Am Samstag marschieren wieder Abtreibungsgegner durch Berlin. Die | |
| Gynäkologin Mandy Mangler über Kriminalisierung ihrer Arbeit und | |
| Anfeindungen. | |
| Leichtes Spiel für Premier Orbán: Ungarns machtlose Opposition | |
| Ungarns Oppositionsbündnis ist nach der Niederlage im April zerfallen. | |
| Premier Orbán profiliert sich völkisch rechtsextrem, seine Gegner zerlegen | |
| sich. | |
| Rechtsruck in Ungarn: „Wir sind keine gemischte Rasse“ | |
| Premier Viktor Orbán verdeutlicht Ungarns Sonderweg in einer Rede. Er sucht | |
| Nähe zu Putin und spricht von „Völkervermischung“ in Westeuropa. | |
| Neue Kulturbauprojekte in Ungarn: In Orbáns Wald wachsen Gebäude | |
| Im Budapester Stadtwäldchen Városliget entsteht ein Museums- und | |
| Kulturkomplex, dem viel Grün zum Opfer fällt. Kritiker beklagen zudem | |
| Korruption. |