| # taz.de -- Durchsuchung bei Ex-US-Präsident Trump: Persönlich genehmigt | |
| > Seit der Durchsuchung von Trumps Privatresidenz häufen sich Drohungen | |
| > gegen das FBI. US-Justizminister Garland hatte das Vorhaben genehmigt. | |
| Bild: US-Justizminister Garland auf der eilig einberufenen Pressekonferenz | |
| Washington ap | Unter wachsendem öffentlichen Druck hat sich | |
| US-Justizminister Merrick Garland erstmals zu der Durchsuchung der | |
| Privatresidenz Mar-a-Lago von Ex-Präsident Donald Trump geäußert. Er habe | |
| den Durchsuchungsbefehl persönlich genehmigt, [1][teilte Garland] auf einer | |
| kurzfristig einberufenen Pressekonferenz mit. | |
| Sein Ministerium habe ein Bundesgericht gebeten, den Inhalt des | |
| Durchsuchungsbefehls öffentlich zu machen. Hintergrund sei das | |
| außergewöhnliche Interesse an dem Fall, sagte Garland. Trump betonte am | |
| späten Donnerstagabend, dass er sich dem nicht in den Weg stellen werde. | |
| Vielmehr verlange er eine „sofortige“ Offenlegung des Durchsuchungsbefehls. | |
| FBI-Agenten durchsuchten Trumps Anwesen Mar-a-Lago in Palm Beach im Staat | |
| Florida am Montag im Rahmen einer andauernden Untersuchung zu einem | |
| potenziell unsachgemäßen Umgang mit vertraulichem Material aus dessen Zeit | |
| im Weißen Haus. Erst zu Jahresbeginn hatte das für die Aufbewahrung | |
| präsidialer Korrespondenz zuständige Nationalarchiv 15 Kisten mit teils als | |
| geheim eingestuften Dokumenten zurückholen lassen, die von Washington in | |
| Trumps Privatresidenz gebracht worden waren. Dann schaltete die | |
| Verwaltungsstelle das Justizministerium ein. | |
| Nach dem US-Bundesgesetz ist die Mitnahme und Aufbewahrung geheimer | |
| Dokumente an nicht zuvor genehmigten Orten verboten. Bei Verstößen können | |
| bis zu fünf Jahre Haft drohen. Als Vergehen wird auch ein unsachgemäßer | |
| Umgang mit vertraulichen Akten eingestuft. | |
| ## Durchsuchungsentscheidung nicht leichtfertig getroffen | |
| Dass das Ministerium die Freigabe des Durchsuchungsbefehls beantragt hat, | |
| gilt als bemerkenswert, da solche Dokumente eigentlich während laufender | |
| Ermittlungen unter Verschluss bleiben. Doch scheint das Ministerium erkannt | |
| zu haben, dass sein Schweigen seit der Durchsuchungsaktion dem früheren | |
| Präsidenten und seinen Anhängern Raum für heftige Angriffe bot. Öffentlich | |
| wurden verbreitet Forderungen laut, Details über die Hintergründe der | |
| FBI-Aktion zu nennen. | |
| Das öffentliche Interesse spreche deutlich für eine Freigabe, hieß es in | |
| dem am Donnerstag bei einem Bundesgericht in Miami eingereichten Antrag. | |
| Garland verwies auch auf die Tatsache, dass Trump selbst die erste | |
| öffentliche Bestätigung der Durchsuchungsaktion geliefert habe. Jetzt | |
| Informationen darüber zu enthüllen, würde der Arbeit des Gerichts nicht | |
| schaden. | |
| Sein Ministerium habe die Entscheidung für die [2][Durchsuchung von | |
| Mar-a-Lago] nicht leichtfertig getroffen, sagte Garland. Das | |
| Standardprozedere sehe es nach Möglichkeit vor, weniger zudringliche | |
| Taktiken zu ergreifen als eine Durchsuchung des Anwesens einer Person. | |
| Im Vorfeld der Durchsuchung habe es weitreichende Kontakte mit Trump und | |
| dessen Vertretern gegeben, sagte ein Eingeweihter der Nachrichtenagentur | |
| ap. So seien etwa Akten angefordert worden, ein Team aus Mitarbeitern von | |
| FBI und Justizministerium sei zudem schon vor einigen Monaten nach | |
| Mar-a-Lago gereist, um zu prüfen, wie die fraglichen Dokumente aufbewahrt | |
| worden seien. | |
| ## Einige Republikaner fordern dem FBI die Mittel zu entziehen | |
| Weder Trump noch das FBI haben offengelegt, welche Akten die Agenten am | |
| Montag zutage gefördert haben könnten oder nach was genau sie suchten. Doch | |
| beklagte sich der Ex-Präsident am Donnerstag erneut über die Durchsuchung. | |
| Seine Anwälte und Repräsentanten hätten im Vorfeld voll und ganz | |
| kooperiert, schrieb Trump auf der von ihm mitinitiierten | |
| [3][Online-Plattform Truth Social]. Regierungsbeamte hätten „haben können, | |
| was auch immer sie wollten, wann auch immer sie wollten, wenn wir es denn | |
| hätten“. | |
| Trump kann gegen eine Offenlegung des Durchsuchungsbefehls noch Einspruch | |
| einlegen. Das Justizministerium hat bis Freitagnachmittag Zeit, den | |
| zuständigen Bundesrichter über sein mögliches Veto zu informieren. Am | |
| Vorabend stellte Trump in einem weiteren Post aber klar, dass er eine | |
| „sofortige“ Freigabe des Durchsuchungsbefehls wolle. „Veröffentlicht die | |
| Dokumente jetzt!“, schrieb er. | |
| Seit der Dursuchungsaktion häufen sich Gewaltandrohungen gegen die | |
| Bundespolizei und das Justizministerium. [4][Trump-Anhänger] verlangten die | |
| Freigabe des Durchsuchungsbefehls – in der Hoffnung, dass dann ein | |
| angeblich unfairer Umgang mit ihrem Idol ans Licht komme. Einige | |
| Republikaner forderten gar, dem FBI die Mittel zu entziehen. Garland | |
| verurteilte die aggressive Rhetorik. Er werde nicht tatenlos zusehen, wie | |
| die Integrität von Bundesagenten zu Unrecht angegriffen werde, betonte er | |
| bei seinem Presseauftritt. | |
| Erst am Donnerstag versuchte ein Bewaffneter, in eine FBI-Außenstelle in | |
| Cincinnati einzudringen. Als sich ihm Beamte entgegenstellten, flüchtete er | |
| und lieferte sich später ein Feuergefecht mit der Polizei, bei dem er | |
| getötet wurde. Garland verurteilte die aggressive Rhetorik. | |
| 12 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.nytimes.com/2022/08/11/us/politics/garland-fbi-trump-transcript… | |
| [2] /Ehemaliger-US-Praesident/!5872958 | |
| [3] https://www.derstandard.de/story/2000138031410/truth-social-trumps-plattfor… | |
| [4] /Nach-der-FBI-Razzia-bei-Trump/!5870602 | |
| ## TAGS | |
| Durchsuchung | |
| Donald Trump | |
| FBI | |
| US-Justiz | |
| Republikaner | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Razzia in Trump-Anwesen: Behörden legen Gründe offen | |
| Der Ex-Präsident steht unter anderem im Verdacht, gegen ein Spionagegesetz | |
| verstoßen zu haben. Dutzende vertrauliche Dokumente in Kisten entdeckt. | |
| Geheimdokumente beim Ex-US-Präsidenten: Trump vs. Justiz – nächste Runde | |
| Ex-US-Präsident Trump will die Auswertung der bei ihm gefundenen Dokumente | |
| durch die Ermittlungsbehörden per Klage verhindern. | |
| Falschangaben von Trump-Anwalt: Kistenweise Geheimdokumente | |
| Mindestens eine*r von Donald Trumps Anwält*innen hat falsche Angaben | |
| über die angebliche Rückgabe von Dokumenten gemacht. Für Trump wird es eng. | |
| Ermittlungen gegen Donald Trump: Ex-Präsident verweigert Aussage | |
| Bei einer Befragung unter Eid zu seiner Geschäftspraxis verweigert Trump | |
| die Aussage. Der Termin kommt kurz nach einer Durchsuchung seines Anwesens. | |
| Nach der FBI-Razzia bei Trump: Aus dem Autoritarismus-Handbuch | |
| Die Reaktionen auf die Razzia bei Trump zeigen: Um die USA steht es | |
| schlecht. Systematisch zerstören die Republikaner das Vertrauen in den | |
| Rechtsstaat. | |
| Treffen der US-Konservativen in Dallas: Umzingelt von inneren Feinden | |
| Beim Treffen des rechten Flügels der US-Republikaner untermauert | |
| Ex-Präsident Trump seinen Anspruch auf Führung. Eine Kandidatur erklärt er | |
| nicht. |