| # taz.de -- Razzia in Trump-Anwesen: Behörden legen Gründe offen | |
| > Der Ex-Präsident steht unter anderem im Verdacht, gegen ein | |
| > Spionagegesetz verstoßen zu haben. Dutzende vertrauliche Dokumente in | |
| > Kisten entdeckt. | |
| Bild: Viel Stauraum: Trumps Resident Mar-a-Lago | |
| Washington afp | Knapp drei Wochen nach der [1][Aufsehen erregenden | |
| Durchsuchung des Privatanwesens] von Ex-Präsident Donald Trump hat das | |
| Justizministerium nun die Gründe für die Aktion offengelegt. Es | |
| veröffentlichte am Freitag (Ortszeit) die – teils geschwärzte – | |
| eidesstattliche Erklärung, mit der die US-Bundespolizei FBI ihr Vorgehen | |
| begründet hatte. Demnach waren in mehreren erst Anfang des Jahres von Trump | |
| an das Nationalarchiv übergebenen Kisten hochgeheime Dokumente entdeckt | |
| worden. | |
| Mit dem nun veröffentlichten Dokument hatte das FBI bei einem Richter im | |
| Bundesstaat Florida die Durchsuchung von Trumps Luxusanwesen beantragt – | |
| und erlaubt bekommen. Darin gibt die Bundespolizei an, dass sie | |
| strafrechtliche Ermittlungen wegen „vorschriftswidrigen Entfernens und | |
| Lagerns von Verschlusssachen“ sowie „unrechtmäßiger Unterschlagung von | |
| Regierungsunterlagen“ führe. | |
| Das FBI verweist in dem Dokument auf die Auswertung von 15 von Trump nach | |
| Ende seiner Amtszeit im Januar 2021 zunächst aus dem Weißen Haus mit in | |
| seine Privatresidenz Mar-a-Lago in Florida genommenen und erst im Januar | |
| dieses Jahres ans Nationalarchiv übergebenen Kisten. Darin hätten sich 67 | |
| als vertraulich gekennzeichnete Dokumente sowie 92 als geheim und 25 als | |
| streng geheim markierte Papiere befunden. | |
| Es seien auch nachrichtendienstliche Informationen aus „geheimen | |
| menschlichen Quellen“ entdeckt worden, heißt es in dem FBI-Dokument weiter. | |
| Mit dieser Formulierung werden in den USA Spione oder Informanten | |
| bezeichnet, das Wissen darüber unterliegt höchsten Geheimhaltungsstufen. | |
| ## Handschriftliche Notizen | |
| Streng vertrauliche Unterlagen seien in den Trump-Kisten ungeordnet, mit | |
| anderen Unterlagen vermischt und nicht richtig gekennzeichnet gewesen, | |
| heißt es weiter. Zudem hätten sich auf mehreren Dokumenten auch | |
| handschriftliche Notizen, offenbar von Trump selbst, befunden. | |
| Das US-Justizministerium hatte dem Dokument zufolge Trumps Anwalt im Juni | |
| gewarnt, dass der Ex-Präsident „nicht autorisiert ist, geheime Unterlagen | |
| aufzubewahren“. Als FBI-Beamte dann am 8. August Trumps Anwesen in Florida | |
| durchsuchten, beschlagnahmten sie zahlreiche Dokumente – darunter nach | |
| eigenen Angaben solche, die als „streng geheim“ eingestuft waren. | |
| Der Ex-Präsident steht unter anderem im Verdacht, gegen ein Spionagegesetz | |
| verstoßen zu haben. Es enthält strikte Vorgaben für die Aufbewahrung von | |
| Dokumenten zur nationalen Sicherheit. US-Präsidenten sind dazu | |
| verpflichtet, bei ihrem Ausscheiden aus dem Amt sämtliche offiziellen | |
| Dokumente, darunter E-Mails und Briefe, an das Nationalarchiv zu übergeben. | |
| Die Razzia im Trumps Anwesen hatte zu heftigem politischen Streit geführt | |
| und FBI und Justiz unter Rechtfertigungsdruck gebracht. Am Donnerstag wies | |
| dann ein Bundesrichter das Justizministerium – das in den USA auch die | |
| oberste Strafverfolgungsbehörde ist – an, die eidesstattliche Erklärung | |
| öffentlich zu machen. Allerdings ermöglichte er die Schwärzung von | |
| Passagen, so dass viele Teile des am Freitag veröffentlichten Textes nicht | |
| lesbar sind. | |
| Zusammen mit der eidesstattlichen Erklärung des FBI wurde auch ein | |
| Schreiben eines Trump-Anwalts an das Justizministerium veröffentlicht. Der | |
| Anwalt erklärte in dem Brief vom 25. Mai dieses Jahres, dass geheime | |
| Dokumente womöglich ohne Trumps Wissen unter die Kisten gelangt seien, die | |
| Umzugshelfer nach Mar-a-Lago gebracht hätten. | |
| Der Trump-Anwalt ergänzte, dass Trump bereitwillig mit dem Nationalarchiv | |
| zur Rückgabe der Dokumente kooperiert habe. Außerdem habe sein Mandant als | |
| Präsident die Befugnis gehabt, vormalige Verschlusssachen freizugeben. | |
| Trump hatte die Durchsuchung seiner Villa wiederholt als politisch | |
| motiviert bezeichnet. Auch am Freitag sprach er in seinem Onlinenetzwerk | |
| Truth Social von einer „Hexenjagd“. Der Richter „hätte den Einbruch in m… | |
| Haus niemals erlauben dürfen“, setzte der Rechtspopulist hinzu. Er | |
| beschuldigt die Demokraten von Präsident Joe Biden, die Justiz zu | |
| instrumentalisieren, um ihn an einer möglichen erneuten | |
| Präsidentschaftskandidatur im Jahr 2024 zu hindern. | |
| 27 Aug 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Durchsuchung-von-Trump-Anwesen/!5870508 | |
| ## TAGS | |
| Donald Trump | |
| USA | |
| FBI | |
| Joe Biden | |
| Joe Biden | |
| Alaska | |
| USA | |
| USA | |
| Durchsuchung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Aktenfunde von Joe Biden: Erwartbare Retourkutsche | |
| Die gefundenen Regierungsdokumente in einem früheren Büro Bidens sind mit | |
| dem Fall Trump nicht vergleichbar. Trotzdem muss der US-Präsident | |
| aufklären. | |
| Überraschung bei Nachwahl in Alaska: Wendepunkt – schön wär’s! | |
| Eine indigene Demokratin gewinnt im sonst republikanischen Alaska. Doch | |
| eine Schlappe für die Republikaner:innen ist das noch lange nicht. | |
| Nach FBI-Razzia bei Donald Trump: Neues über Mar-a-Lago | |
| Mindestens 700 als geheim eingestufte Dokumente hatte Ex-US-Präsident Trump | |
| auf seinem Anwesen. Einige wurden Monate vor der Durchsuchung übergeben. | |
| Geheimdokumente beim Ex-US-Präsidenten: Trump vs. Justiz – nächste Runde | |
| Ex-US-Präsident Trump will die Auswertung der bei ihm gefundenen Dokumente | |
| durch die Ermittlungsbehörden per Klage verhindern. | |
| Durchsuchung bei Ex-US-Präsident Trump: Persönlich genehmigt | |
| Seit der Durchsuchung von Trumps Privatresidenz häufen sich Drohungen gegen | |
| das FBI. US-Justizminister Garland hatte das Vorhaben genehmigt. |