Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- AfD-Bundestagsabgeordneter Steffen Kotré: Unterschrift für Holoca…
> Der AfD-Politiker Kotré unterzeichnete 2004 wohl einen Solidaritätsaufruf
> für Holocaustleugner Horst Mahler. Zuletzt fiel Kotré mit
> Putin-Propaganda auf.
Bild: AfD-Landesvorstand Dahme-Spreewald Steffen Kotré solidarisierte sich 200…
Berlin taz | Dem zuletzt wegen Putin-Propaganda selbst innerhalb seiner
eigenen Fraktion kritisierten AfD-Bundestagsabgeordneten Steffen Kotré
droht erneut Stress: Der Vorstand seines Landesverbands Brandenburg will
über mögliche Konsequenzen beraten, nachdem sich herausgestellt hat, dass
Kotrés Name sich auf einer Unterstützerliste des notorischen
Holocaustleugners und ehemaligen RAF-Mitglieds Horst Mahler befindet.
Die Unterstützerliste trägt den Titel „Freiheit für Horst Mahler!“, ist …
2004 und kommt aus dem Umfeld des rechtsextremen Deutschen Kollegs, das
sich auch auf der [1][Unvereinbarkeitsliste der AfD] wiederfindet.
Ausgegraben hat die bis heute frei im Internet aufrufbare Unterstützerliste
[2][das Nachrichten-Portal T-Online]. Neben prominenten Holocaustleugnern,
NPD-Politikern und sonstigen Neonazis steht dort auch: „Steffen Kotré,
Frankfurt an der Oder“.
Der Sprecher der AfD-Brandenburg, Detlev Frye, teilte der taz mit, dass der
Landesvorstand sich mit Kotré darüber „unterhalten“ wolle. Er säte aber
auch direkt Zweifel an der Berichterstattung: „Solange uns keine Fakten
bekannt sind, werden wir uns auch nicht äußern“, sagte er der taz. Dabei
scheint die Faktenlage recht eindeutig zu sein – zumal ein Dementi von
Kotré bislang fehlt und dieser nicht auf Anfragen reagiert. Dennoch sieht
die AfD Brandenburg bislang keinen Anlass, sich von Mahler oder Kotré zu
distanzieren oder den Unterstützungsaufruf politisch zu bewerten.
Bei einem Sprecher der Bundestagsfraktion klang es sogar ein wenig nach
business as usual bei laufend bekannt werdenden Verstrickungen von
AfD-Politikern in militantere Nazikreise: „Mit der Klärung der
Angelegenheit werden sich die zuständigen Parteigremien befassen“, teilte
ein Sprecher auf Anfrage lapidar mit.
## Nazi-Verstrickungen: business as usual
Auch im Bundesvorstand sah man offenbar keine große Eile, in der Sache
aktiv zu werden: Von der Parteiführung heißt es: „Diese Angelegenheit ist
weder dem Bundesvorstand noch der Bundesgeschäftsstelle der AfD bekannt
gewesen.“ Zuständige Parteigremien würden sich „in Abstimmung mit Kotré
zwecks einer Klärung zeitnah damit befassen“. Zuständig ist konkret die AfD
Brandenburg, die sich in der nächsten Vorstandssitzung damit befassen soll.
Die Verfassungsschutzbehörden werden den weitergehenden Umgang der ohnehin
als rechtsextremer Verdachtsfall eingestuften AfD wohl aufmerksam
beobachten. Denn Horst Mahler ist nicht irgendwer, sondern ein vielfach
verurteilter Holocaustleugner, der zuletzt bis 2020 in Haft saß.
Nach seiner Entlassung beantragte die Münchner Staatsanwaltschaft [3][eine
fünfjährige Führungsaufsicht]. Die sollte sicherstellen, dass Mahler keine
Beiträge mehr veröffentlichen darf, wenn er diese nicht zuvor dem
brandenburgischen LKA vorgelegt hat. 2004 saß Mahler auf der Anklagebank,
weil er unter anderem dazu aufgerufen hatte, [4][jüdische Gemeinden in
Deutschland zu verbieten].
Kotré machte zuletzt mit [5][Putin-Propaganda in Bundestagsreden] auf sich
aufmerksam. Er war als AfD-Politiker mehrfach nach Russland gereist und gab
selbst nach dem russischen Überfall auf die Ukraine Interviews in
staatsnahen russischen Medien. Er gilt als Vertrauter des Ex-AfDlers
[6][Andreas Kalbitz] und ist Mitglied der Studentenverbindung Corps Berlin.
17 Aug 2022
## LINKS
[1] https://www.afd.de/wp-content/uploads/sites/111/2022/07/Unvereinbarkeitslis…
[2] https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/parteien/id_100038068/steff…
[3] https://www.sueddeutsche.de/politik/mahler-neonazismus-haftstrafe-1.5095092
[4] https://www.tagesspiegel.de/politik/rechtsextremismus-volksverhetzung-im-in…
[5] /Die-AfD-und-der-Krieg-in-der-Ukraine/!5844230
[6] /Andreas-Kalbitz/!t5400854
## AUTOREN
Gareth Joswig
## TAGS
Schwerpunkt AfD
Rechtsextremismus
Horst Mahler
Holocaust-Leugner
Schwerpunkt AfD
Schwerpunkt AfD
Schwerpunkt AfD
Politisches Buch
Schwerpunkt AfD in Berlin
## ARTIKEL ZUM THEMA
Prozess gegen Horst Mahler: Verlesung von vier Anklagen
Der neuerliche Prozess gegen den Holocaust-Leugner Horst Mahler hat
begonnen. Vier Anklagen sind vor dem Landgericht Potsdam verlesen worden.
AfD stellt Kampagne vor: Neue Bühne für Kalbitz?
Mit einer neuen Kampagne will die AfD Abstiegsängste schüren. In Sachsen
könnte derweil das Auftrittsverbot für Andreas Kalbitz kippen.
Vergessen, das Mikro auszuschalten: AfD-Vorstand hofft auf Gaskrise
AfD-Politiker Harald Weyel sprach aus, was wohl viele Rechte denken. Dumm
nur, dass die Aussage aufgenommen wurde. Jetzt rudert Weyel zurück.
Karlsruhe lehnt Eilantrag ab: Kein Geld für AfD-nahe Stiftung
Die AfD will, dass die Desiderius-Erasmus-Stiftung aus dem Bundeshaushalt
finanziert wird. Das Verfassungsgericht lehnte den Eilantrag nun ab.
Buch „Intellektuelle Rechtsextremisten“: Wo der Geist rechts steht
Der Politikwissenschaftler Armin Pfahl-Traughber seziert in seinem Buch
„Intellektuelle Rechtsextremisten“ die Theorien der Rechten.
Die AfD und der Krieg in der Ukraine: Wie hältst du’s mit Russland?
Viele AfD-Politiker haben sich dem Autokraten Putin gern angedient. Seit
dem Überfall auf die Ukraine streiten sie um den richtigen Kurs.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.