| # taz.de -- Empörung über ukrainischen Botschafter: Auf dünnem Eis | |
| > Andrij Melnyks Äußerungen über den Nationalistenführer Stepan Bandera | |
| > sind geschichtsrevisionistisch. Sie schaden auch seinem eigenen Land. | |
| Bild: Diplomat mit undiplomatischem Auftreten: Ukraines Borschafter Andrij Meln… | |
| Andrij Melnyk ist der wohl undiplomatischste Diplomat in Berlin. Der | |
| ukrainische Botschafter nannte den Bundeskanzler eine „Leberwurst“. | |
| Unterzeichner offener Briefe bezeichnete er als „pseudointellektuelle | |
| Versager, die sich zum Teufel scheren“ sollten. Angesichts seiner losen | |
| Zunge, aber auch seinen vehementen Forderungen nach der Lieferung schwerer | |
| Waffen lassen sich die deutschen Sympathien für ihn als durchaus | |
| ausbaufähig bezeichnen. [1][Aber so wichtig ist Melnyk dann doch nicht]. | |
| Jetzt allerdings hat der Botschafter der Ukraine einen Bärendienst | |
| erwiesen, als er den ukrainischen Nationalistenführer Stepan Bandera | |
| (1909–1959) von Vorwürfen des Mordes an Polen und Juden reinzuwaschen | |
| versuchte. Diese Darstellung ist historisch nicht haltbar. Bandera hat | |
| aktiv dazu beigetragen, dass diese Menschen in den 1940er Jahren verfolgt, | |
| vertrieben und ermordet worden sind. Die Belege dazu lassen sich in jeder | |
| Fachbibliothek finden. | |
| Nun gilt Bandera in der Ukraine heute als einer der Vorkämpfer für die | |
| Unabhängigkeit, was zweifellos auch richtig ist. Für ihn werden Standbilder | |
| errichten und Straßen umbenannt. Im ukrainischen Diskurs gilt Melnyks | |
| Aussage als durchaus akzeptabel, wenn auch dort Stimmen laut werden, die | |
| eine Korrektur der historischen Figur verlangen. Und selbstverständlich hat | |
| Melnyk mit der Aussage recht, [2][dass Bandera von Russland als Feindbild | |
| gegen die angeblich in der Ukraine regierenden „Nazis“ genutzt wird]. | |
| Doch historische Ausflüge, die daheim auf Zustimmung stoßen mögen, sind in | |
| einem Krieg, den die Ukraine nur mit Unterstützung von außen bestehen kann, | |
| alles andere als hilfreich. „Absolut inakzeptabel“, hieß es aus Polen zu | |
| Melnyks Worten, eine „Verharmlosung des Holocaust“ nannte die israelische | |
| Botschaft dessen Äußerung zu Recht. Das Außenministerium in Kiew musste | |
| sich eilig von seinem eigenen Botschafter distanzieren. | |
| Die Behauptungen Melnyks verweisen darauf, dass die [3][unverbrüchliche | |
| Freundschaft] zur Ukraine in diesem Angriffskrieg historisch auf dünnem Eis | |
| steht. Um Andrij Melnyk ist es plötzlich ungewöhnlich still geworden. | |
| 3 Jul 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Ukraines-Botschafter-Melnyk-ueber-Bandera/!5863153 | |
| [2] /-Nachrichten-im-Ukraine-Krieg-/!5864890 | |
| [3] /Russische-Kriegspropaganda-in-Moldau/!5858763 | |
| ## AUTOREN | |
| Klaus Hillenbrand | |
| ## TAGS | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Diplomatie | |
| Nationalismus | |
| Shoa | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Ukraine | |
| Kyjiw | |
| Antisemitismus | |
| FPÖ | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Botschafter der Ukraine in Deutschland: Melnyks milder Nachfolger | |
| Der Außenpolitik-Experte Oleksij Makejew ist der neue Botschafter der | |
| Ukraine in Berlin. Zuvor war er Sonderbeauftragter für Sanktionspolitik. | |
| Ukrainischer Botschafter Melnyk: Überfällige Abberufung | |
| Der ukrainische Deutschland-Botschafter Melnyk soll seinen Posten | |
| verlieren. Das ist richtig, er hat mit seinem Bandera-Kult zu viel Schaden | |
| angerichtet. | |
| Küche in der Ukraine: Kampf um den Borschtsch | |
| Die Unesco hat ihn verteidigt: den Borschtsch. Bei dieser Suppe streiten | |
| sich Russland und Ukraine um mehr als nur den Geschmack. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Türkei hält Getreidefrachter an | |
| Am Schwarzen Meer stoppt die Türkei ein mit Getreide beladenes russisches | |
| Schiff. Kiew hat Moskau wiederholt beschuldigt, Ukraines Weizen zu stehlen. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Ukraine fordert Waffen | |
| Angesichts der Raketenangriffe fordert Kiew von den G7 mehr Waffen und | |
| schärfere Munition. Das russische Militär ist nach Lyssytschansk | |
| vorgedrungen. Es sind Explosionen in Tscherkassy zu hören. | |
| Antisemitismus und Rassismus in Italien: Polizeischutz für Shoah-Überlebende | |
| Die Auschwitz-Überlebende Liliana Segre wehrt sich gegen Hass. Deshalb wird | |
| sie so sehr bedroht, dass nun Polizisten sie überallhin begleiten. | |
| Rechtsextreme in Österreich: Shitstorm gegen Shoah-Überlebenden | |
| Rudolf Gelbard überlebte die NS-Vernichtungslager, kämpft gegen das | |
| Vergessen – und die FPÖ. Jetzt löst ein Video von ihm ungezügelten Hass | |
| aus. |