| # taz.de -- Pläne der AfD in Meißen: Kaderschmiede in der Wiege Sachsens | |
| > Das historische Kornhaus auf dem Meißner Burgberg soll versteigert | |
| > werden. Die AfD will es kaufen – und ein Schulungszentrum einrichten. | |
| Bild: Die Albrechtsburg in Meißen mit dem Kornhaus nebem dem Dom | |
| Dresden taz | Die Gaststätte Burgkeller auf dem historischen Meißner | |
| Burgberg nutzte die AfD auch bisher schon gern für Wahlveranstaltungen. Nun | |
| setzt die vergangenheitsverliebte „Alternative“ zu einem großen Coup an. | |
| Bei einer am 4. Juli angesetzten Zwangsversteigerung möchte sie das | |
| gegenüberliegende 550 Jahre alte Kornhaus erwerben und zum lange gesuchten | |
| Schulungs- und Kaderzentrum der Bundespartei ausbauen. | |
| Das Kornhaus bildet mit dem Dom, der Albrechtsburg und der Nordostbebauung | |
| das berühmte Ensemble des dominanten Burgberges. Der gilt als die | |
| symbolische Wiege Sachsens. 929 wurde hier die Markgrafschaft Meißen | |
| gegründet. | |
| Das spätgotische Gebäude erweckt derzeit allerdings nicht einen seiner | |
| historischen Bedeutung würdigen Eindruck. Die Stadt Meißen empfand das | |
| verfallende und zuletzt als Wohnhaus genutzte Gebäude als eine Last. 2008 | |
| verkaufte sie es für eine halbe Million Euro an die | |
| österreichisch-italienische Immobilienfirma Venere GmbH und verzichtete auf | |
| Rückkaufrechte. Doch der neue Eigentümer tat auch nichts, schuldet derzeit | |
| sogar 17.000 Euro Grundsteuer. Meißen beantragte Zwangsvollstreckung. | |
| Historischer Ort, Grundstücksgröße 985 Quadratmeter, Nutzfläche laut | |
| Ausschreibung 1.785 Quadratmeter, Verkehrswert 370.000 Euro: Die AfD | |
| witterte ihre Chance. Ein Gebäude, „das mit seinem ganzen Ambiente zu uns | |
| passen würde wie kein zweites“, sagte AfD-Bundesschatzmeister Carsten | |
| Hütter der FAZ. Bei anderen Objekten sei man bisher an privaten | |
| Konkurrenten oder an Vorkaufsrechten der Kommunen gescheitert. | |
| ## AfD geriert sich als Retter des historischen Gebäudes | |
| Kurioserweise hatte Anfang Mai noch der kulturpolitische Sprecher der | |
| sächsischen AfD-Landtagsfraktion, Thomas Kirste, den Freistaat Sachsen | |
| aufgefordert, „den Kulturverfall zu stoppen“ und das Kornhaus selbst zu | |
| erwerben. Nach der Sanierung könne hier ein Museum Deutsche Einheit | |
| eingerichtet werden. | |
| Nun geriert sich die AfD selbst als Retter der historischen Bausubstanz. | |
| Erst in der Woche vor Pfingsten will der Bundesvorstand die Kornhaus-Pläne | |
| bestätigen. An der Mittelbereitstellung dürften sie nicht scheitern, zumal | |
| die AfD derzeit keine finanziellen Sorgen plagen. | |
| ## Widerstand gegen die rechte Landnahme | |
| Damit gehört das Meißner Kornhaus aber noch lange nicht der Partei. Von | |
| einem privaten Bieterkonkurrenten ist bislang nichts bekannt, die Stadt | |
| schweigt zum Verfahren. Doch der politische Widerstand gegen die rechte | |
| Landnahme wächst. | |
| „Mit mir als Oberbürgermeister wäre es nicht so weit gekommen“, sagt der | |
| heutige Kulturpolitiker der SPD-Landtagsfraktion Frank Richter, der 2018 | |
| bei der Wahl knapp gegen Amtsinhaber Olaf Raschke unterlegen war. Schon | |
| damals stand ein Rückkauf auf seiner Agenda. Dieses „kulturelle | |
| Tafelsilber“ gehöre in öffentliche Hand. | |
| Dabei erwartet er eine Unterstützung der Landesregierung, auch in | |
| politischer Hinsicht. Im Koalitionsvertrag von CDU, SPD und Grünen steht | |
| der Satz: „Die Kommunen werden wir stärker beraten, wie sie insbesondere | |
| mit rechtsextremen Veranstaltungen und Immobiliennutzungen umgehen können.“ | |
| ## Das Kornhaus als Zentrum der Landesausstellung? | |
| Richter verfolgt schon länger die Idee, das Kornhaus 2029 zum Zentrum der | |
| nächsten sächsischen Landesausstellung zu machen, wenn zugleich 1.100 Jahre | |
| Gründung der Burg Misnia durch König Heinrich I. gefeiert wird. | |
| Auch Grüne und Linke im Landtag fordern die bislang passive Staatsregierung | |
| zum Eingreifen auf. Im laufenden Doppelhaushalt sei bereits die Erstellung | |
| eines Nutzungskonzeptes verankert. Das hat längst auch der bereits im | |
| Herbst 1989 gegründete Verein Rettet Meißen jetzt! vorgelegt. | |
| ## Auch Jörg Kachelmann engagiert sich | |
| Die stellvertretende SPD-Landesvorsitzende Sophie Koch ist [1][überrascht | |
| über die Resonanz ihres Twitter-Aufrufs], die „Nazikaderschmiede“ zu | |
| verhindern. Auffallend engagiert sich mit Spendenaufrufen für einen Kauf | |
| auch der Moderator Jörg Kachelmann. In der Woche vor Pfingsten plant er mit | |
| Freunden eine spektakuläre Besichtigungsaktion im Kornhaus. | |
| Der drohende Eklat könnte abgewendet werden, wenn es gar nicht erst zur | |
| Zwangsversteigerung am 4. Juli kommt. Venere-Geschäftsführer Cesare Geat | |
| hatte schon im April gegenüber der Sächsischen Zeitung ein Entgegenkommen | |
| angedeutet. Man könne sich mit einem Flächentausch für den Wohnungsbau | |
| anfreunden und das Kornhaus zurückgeben. Die ausstehenden Gebühren, also | |
| die Grundsteuer, wolle man begleichen. Das ist bisher noch nicht geschehen. | |
| 30 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://twitter.com/SophiekochJ/status/1526806278051450881 | |
| ## AUTOREN | |
| Michael Bartsch | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Sachsen | |
| Meißen | |
| AfD Sachsen | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Podcast-Guide | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Desiderius-Erasmus-Stiftung | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Landratswahlen in Sachsen: Erfreulicher AfD-Misserfolg | |
| Bei den Landratswahlen in Sachsen lag die AfD bislang nirgendwo auf Platz | |
| eins. Wieder haben viele CDU gewählt, um die AfD zu blockieren. | |
| Kommunalwahlen in Sachsen: Ein Gespenst geht um in Sachsen | |
| Die AfD will erstmals ein Landratsamt erobern. Nun starren alle auf die | |
| Bürgermeister- und Landratswahlen am Sonntag in Sachsen. | |
| AfD-Podcast „Die Jagd“ von WDR und NDR: Schritte der Jäger*innen | |
| Der Podcast „Die Jagd“ liefert eine niedrigschwellige Binnensicht der AfD | |
| seit sie im Bundestag sitzt. Doch etwas fehlt. | |
| Kein Geld für Erasmus-Stiftung: Wasser auf die Mühlen der AfD | |
| Anstatt ein Stiftungsgesetz zu beschließen, steuert die Ampel auf eine | |
| juristische und politische Blamage zu. Das Triumphgeheul der AfD ist | |
| absehbar. | |
| Kein Geld für AfD-Stiftung: Steinbach und Erasmus bleiben arm | |
| Der Bundeshaushalt 2022 sieht keine Förderung für die AfD-nahe | |
| Erasmus-Stiftung vor. Die Stiftung verklagt den Haushaltsausschuss des | |
| Bundestages. | |
| Die Erfolge der AfD in Sachsen: Das große Muffeln | |
| In Dorfchemnitz haben über 50 Prozent AfD gewählt. Warum fahren so viele | |
| Sachsen auf diese Partei ab? Eine Spurensuche in der Provinz. |