| # taz.de -- 9-Euro-Ticket in Berlin schon erhältlich: Alle, alle sollen kommen | |
| > Das 9-Euro-Ticket gibt's schon seit Freitag bei der BVG, bald auch bei | |
| > der S-Bahn. Die BVG-Chefin ruft zu massiver Nutzung des Angebots auf. | |
| Bild: Meine erste Fahrkarte: BVG-Chefin Eva Kreienkamp hat es schon, das Neun-E… | |
| Berlin dpa/taz | Der Verkauf des 9-Euro-Tickets hat in Berlin und Teilen | |
| Brandenburgs begonnen. In Berlin ist die Aktionskarte seit Freitag [1][an | |
| Automaten und Verkaufsstellen der BVG] sowie per App erhältlich, ab Samstag | |
| kann man es an den Schaltern der S-Bahn und ab Montag auch an deren | |
| Automaten erwerben. | |
| In Brandenburg begann am Freitagmittag der Verkauf in Cottbus. Potsdam und | |
| Frankfurt (Oder) sind am Samstag dran. Spätestens am Montag soll nach | |
| Angaben des Verkehrsverbunds Berlin-Brandenburg (VBB) der Verkauf | |
| flächendeckend laufen. | |
| Die Fahrkarte kostet 9 Euro und berechtigt dazu, einen Monat lang | |
| bundesweit Busse und Bahnen des Nahverkehrs zu nutzen. Das Angebot soll | |
| Pendler wegen der hohen Energiepreise entlasten und für mehr Klimaschutz | |
| Menschen zum dauerhaften Umstieg auf Busse und Bahnen bewegen. [2][Nach dem | |
| Bundestag] machte am Freitag auch der Bundesrat den Weg für die Aktion | |
| frei. | |
| BVG-Chefin Eva Kreienkamp sprach von einer „Sensation“ und warb um viele | |
| Nutzer: „Man kann jetzt alles ausprobieren“, sagte sie, „je mehr es werde… | |
| desto besser.“ Wenn sich Überlastungen in Bussen und Bahnen andeuteten, | |
| solle nach Bedarf nachgesteuert werden. | |
| ## „Wir schaffen das“ 2.0 | |
| „Wir können mit dem Ansturm umgehen“, versicherte die BVG-Chefin, die | |
| zugleich darum warb, Rücksicht aufeinander zu nehmen. Vor der Pandemie habe | |
| das Unternehmen wesentlich mehr Fahrgäste bewältigt als jetzt, sagte sie. | |
| Nach taz-Informationen bewegt sich das Fahrgastaufkommen zurzeit bei 85 | |
| Prozent im Vergleich zu Vor-Corona-Zeiten. | |
| Zwischenzeitlich war in der rot-grün-roten Koalition darüber diskutiert | |
| worden, das Ticket auf 0 Euro abzusenken – auch weil das | |
| verwaltungstechnisch unkomplizierter sei. Auch eine Verlängerung der vom | |
| Bund angeregten und finanzierten Vergünstigung über die geplanten drei | |
| Monate hinaus war im Gespräch. Solchen Plänen hatte Mobilitätssenatorin | |
| Bettina Jarasch (Grüne) am Dienstag jedoch eine Absage erteilt. | |
| 20 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bvg.de/de/tickets-und-tarife/9-euro-ticket | |
| [2] /Ueberblick-zu-Bundestagsbeschluessen/!5856018 | |
| ## TAGS | |
| Mobilitätswende | |
| BVG | |
| ÖPNV | |
| 9-Euro-Ticket | |
| BVG | |
| 365-Euro-Ticket | |
| Ampel-Koalition | |
| Die Wahrheit | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neun-Euro-Ticket an Pfingsten: Stresstest bestanden | |
| Meldungen von überfüllten Zügen und gesperrten Bahnsteigen rücken das | |
| Neun-Euro-Ticket in ein schlechtes Licht. Nur: So schlimm war es gar nicht. | |
| 9-Euro-Ticket in Berlin: Der Andrang ist groß | |
| Die BVG meldet am ersten Tag 35.000 verkaufte 9-Euro-Tickets – dabei gilt | |
| der Fahrschein erst ab 1. Juni und ist unbegrenzt verfügbar. | |
| Einmaliger Feldversuch: Flatrate für den Nahverkehr | |
| Die Länder haben dem 9-Euro-Ticket zugestimmt. In den kommenden drei | |
| Monaten dürfte es nun voll werden in Bussen und Bahnen. | |
| Co-Fraktionsvorsitzende über Grüne: „Wir müssen Orientierung bieten“ | |
| Die Grüne Co-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge spricht über kahle | |
| Bürowände, moderne Migrationspolitik und ihr einziges Kaffeedate mit | |
| Friedrich Merz. | |
| Die Wahrheit: Sherpas für den Watzmann | |
| Das Neun-Euro-Ticket kommt. Und mit ihm werden die Massen reisen. Zum | |
| Beispiel ins Berchtesgadener Land oder an den Titisee. |