| # taz.de -- Enteignungskonferenz in Berlin: Den Druck aufrechterhalten | |
| > Deutsche Wohnen & Co. enteignen lädt ab Freitag zur großen | |
| > Enteignungskonferenz – um strategische Fragen zu klären, zu inspirieren | |
| > und zu netzwerken. | |
| Bild: Alles andere als nur Schall und Rauch – die Aktivist*innen von Deutsche… | |
| „Schatz, wir müssen reden.“ Fällt der Satz in einer Liebesbeziehung, ist … | |
| oft fünf vor zwölf. Mietenpolitisch trifft das aus Sicht der Initiative | |
| Deutsche Wohnen & Co. enteignen auch zu. „Gerade wenn die Preise in allen | |
| Lebensbereichen steigen, ist bezahlbarer Wohnraum umso wichtiger“ sagt Veza | |
| Clute-Simon, Pressesprecherin der Initiative der taz. | |
| Aber nicht nur die erheblichen Preissteigerungen der letzten Monate | |
| verschärften die Dringlichkeit über Enteignung und Vergesellschaftung zu | |
| reden: „Auch in Verbindung mit Krieg und Fluchtbewegung wird sichtbar, wie | |
| wichtig bezahlbarer Wohnraum ist, über den die Allgemeinheit verfügen und | |
| ihn in Krisen wie diesen zur Verfügung stellen kann“, so Clute-Simon. | |
| Unter dem Titel „Wir müssen reden“ lädt Deutsche Wohnen & Co. enteignen | |
| deshalb gemeinsam mit der Rosa-Luxemburg Stiftung und dem AstA der | |
| Technischen Universität Berlin (TU) [1][am kommenden Wochenende zur großen | |
| Enteignungskonferenz ein]. | |
| „Wir wollen die Strategie von Deutsche Wohnen & Co. enteignen | |
| weiterentwickeln, anstehende Fragen diskutieren – auch zur Umsetzung, sowie | |
| Sichtbarkeit für das Thema erzeugen und die Vernetzung mit anderen Akteuren | |
| der Stadtgesellschaft vorantreiben“ beschreibt Clute-Simon die Ziele der | |
| Konferenz. Auch überregional und international wolle man sich auf der | |
| Konferenz vernetzen. Darüber hinaus wolle man ein [2][Signal an die | |
| Enteignungskommission senden, dass „nicht gewartet wird], bis die | |
| Kommission zu einem Ergebnis kommt. Wir halten den Druck aufrecht, “ betont | |
| Clute-Simon. | |
| ## Die Konferenz soll Inspirationsquelle sein | |
| Ein Highlight wird wohl die große Podiumsdiskussion am Samstagabend zur | |
| Revolutionierung des Wohnungsmarktes sein. Neben Aktivist*innen von | |
| Deutsche Wohnen und Co. enteignen diskutieren Lisa Vollmer von der | |
| Bauhaus-Universität Weimar, die Berliner Senatorin für Justiz, Vielfalt und | |
| Antidiskriminierung Lena Kreck (Die Linke) und Lukas Siebenkotten vom | |
| Deutschen Mieterbund. | |
| Auch Workshops, Vorträge und Filme rund um die Themen Enteignung und | |
| Mieter*innenbewegung stehen auf dem Programm. Darunter ein Crashkurs | |
| zum Artikel 15 Grundgesetz (Vergesellschaftungsartikel) oder der | |
| Dokumentarfilm „Start Wearing Purple“ über Deutsche Wohnen & Co. enteignen. | |
| Die Konferenz soll damit Inspirationsquelle sein und richtet sich an alle | |
| Aktiven und Interessierten, die sich mit den Themen beschäftigen wollen. | |
| Fast alle Workshops und Diskussionen finden in deutscher Sprache statt, für | |
| einzelne Veranstaltungen und die Hauptpodien gibt es aber englischsprachige | |
| Übersetzungen. | |
| Die Anmeldung war bis Donnerstagabend möglich, Kurzentschlossene können | |
| allerdings auch spontan unangemeldet kommen. | |
| 26 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://konferenz.dwenteignen.de/ | |
| [2] /Expertenkommission-DW-Enteignen/!5844512 | |
| ## AUTOREN | |
| Tobias Bachmann | |
| ## TAGS | |
| Migration | |
| Inflation | |
| Deutsche Wohnen & Co enteignen | |
| Mietenprotest | |
| Mietenvolksentscheid | |
| Deutsche Wohnen & Co enteignen | |
| Deutsche Wohnen & Co enteignen | |
| Enteignungskommission | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Einblick in die Enteignungskommission: Trotzki contra Geisel | |
| Die Expertenkommission zur Enteignung hat nun eine Website. Dem | |
| revolutionären Charakter wird sie nicht gerecht, doch die Protokolle sind | |
| interessant. | |
| Streit um Enteignungskommission: Geisel bleibt hart | |
| Der Stadtentwicklungssenator stellt sich hinter Kommissionchefin | |
| Däubler-Gmelin und besteht nicht auf voller Transparenz. Die Jusos | |
| widersprechen. | |
| Linke zur Enteignungskommission: Keine Freifahrt für Däubler-Gmelin | |
| Die Enteignungskommission will politische Vorgaben unterlaufen. Die Linke | |
| übt Kritik an der Vorsitzenden und drängt im Senat auf eine Klärung. | |
| Mehringplatz und „Pfad der Visionäre“: Andere Probleme als schicke Platten | |
| In einem der ärmsten Kieze Berlins wird der Abschluss jahrelanger | |
| Bauarbeiten gefeiert. Den Leuten hier nütze das wenig, sagen die Menschen | |
| vor Ort. |