| # taz.de -- Stadt im Widerstand: Welches Zeichen Mariupol setzt | |
| > Scholz mag keine Symbole, sagt er bei RTL. Doch der Krieg ist auch ein | |
| > Krieg der Bilder – Mariupol zeigt es auf dramatische Weise. | |
| Bild: Ein neues Gräberfeld an einem Friedhof in der Nähe von Mariupol | |
| Symbolpolitik ist offensichtlich Olaf Scholz’ Sache nicht. Wie sonst wäre | |
| die Äußerung des Bundeskanzlers bei einer Fragestunde bei RTL zu werten, | |
| wegen ein paar läppischer Fotos lohne sich ein Kurzbesuch in der | |
| ukrainischen Hauptstadt Kiew nun wirklich nicht. Von wegen! Gerade zu | |
| Kriegszeiten können Menschen, Orte und bestimmte Ereignisse, mit der Kamera | |
| festgehalten, zu Symbolen werden, die eine ungeheure Kraft entfalten – | |
| siehe das Beispiel Mariupol. | |
| Die Hafenstadt am Asowschen Meer, die russische Truppen seit Wochen | |
| belagern, ist zum Sinnbild für Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine | |
| geworden, und das gleich in mehrfacher Hinsicht: Zwar steht Mariupol | |
| [1][mit der Evakuierung eines Teils der letzten noch verbliebenen | |
| ukrainischen Truppen] aus dem Werk Asowstahl kurz vor dem Fall. | |
| Dennoch haben diese Soldaten, viele davon schwer verletzt, bis zum bitteren | |
| Ende unter unmenschlichen Bedingungen ausgeharrt – wohl wissend, dass sie | |
| auf verlorenem Posten kämpfen. Dieser Durchhaltewille und diese Moral sind | |
| es, die militärische Unterlegenheit in ungeahnte Stärke verwandelt, die | |
| ganze Welt in Erstaunen versetzt und auch „normale“ Ukrainer*innen über | |
| sich haben hinaus wachsen lassen. | |
| Demgegenüber steht eine russische Armee, deren Erfolge an der Front | |
| ausbleiben, was wohl nicht nur einer miserablen Ausrüstung, sondern | |
| [2][auch einer fortschreitenden Demoralisierung] geschuldet ist. Die Zahl | |
| derer wächst, die sich nicht verheizen lassen wollen in einem sinnlosen | |
| Krieg, der so nicht genannt werden darf. Frust, Hass und Verachtung | |
| entladen sich. Auch für schwerste Kriegsverbrechen, die Soldaten im Dienste | |
| von Wladimir Putin mutmaßlich begangen haben, steht Mariupol. | |
| ## Zeugen der Barbarei | |
| Man erinnere sich nur an zigtausende Zivilist*innen, die an Ort und Stelle | |
| oder bei dem Versuch, sich durch humanitäre Korridore in Sicherheit zu | |
| bringen, hingemetzelt und dann in mobilen Krematorien verbrannt wurden. | |
| Stumme Zeugen dieser Barbarei sind auch Massengräber, deren tatsächliche | |
| Anzahl, nicht nur in Mariupol, wir jetzt nicht einmal erahnen können. Last | |
| but not least: zerstörte Wohnhäuser, Schulen, Kliniken – Spuren blinder | |
| Zerstörungswut, deren Ziel es ist, keinen Stein auf dem anderen zu lassen. | |
| Welche Bilder werden jetzt um die Welt gehen? Die russische Fahne gehisst | |
| und der „Sieg“ zelebriert. Die Feier steigt inmitten der Ruinen Mariupols �… | |
| die Stadt, von der nur noch wenig übrig geblieben ist. Ukrainische | |
| Soldaten, die mit dem Kombinat Asowstahl die letzte Bastion räumen und | |
| einem unsicheren Schicksal, ja wenn nicht gar ihrem Tod entgegengehen. Denn | |
| dass diese „Faschisten“ wirklich gegen russische Kriegsgefangene | |
| ausgetauscht werden, daran glaubt kein Mensch. Und Ukrainer*innen, die | |
| entschlossen sind, ihr Land weiter zu verteidigen. Bilder über Bilder: Wer | |
| braucht da noch Olaf Scholz? | |
| 17 May 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Humanitaerer-Korridor-in-Mariupol/!5854721 | |
| [2] /Friedensforscherin-ueber-den-Ukrainekrieg/!5846168 | |
| ## AUTOREN | |
| Barbara Oertel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Olaf Scholz | |
| IG | |
| Kriegsverbrechen | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil gegen russischen Soldaten: Im Sinne der Anklage | |
| Erstmals ist in der Ukraine ein russischer Soldat wegen Kriegsverbrechen | |
| verurteilt worden. Der 21-jährige Angeklagte zeigte Reue für seine Taten. | |
| Aktuelle Lage in der Ukraine: Rotes Kreuz sorgt sich um Kämpfer | |
| Die Organisation fordert freien Zugang zu den 1.730 Evakuierten aus dem | |
| Stahlwerk in Mariupol. In Kiew steht ein russischer Soldat vor Gericht. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Türkei blockiert Nato-Beitritte | |
| Ohne türkische Zustimmung dürfen Schweden und Finnland nicht in die Nato. | |
| Erdogan führt als Grund die laxe Haltung der beiden zur PKK an. | |
| Scholz telefoniert mit Selenski: Danke für „defensive Unterstützung“ | |
| Deutschland soll zuletzt Panzerfäuste und Minen an die Ukraine geliefert | |
| haben. Auf den Kanzler selbst muss Kiew aber noch warten. | |
| Humanitärer Korridor in Mariupol: Ein Fünkchen Hoffnung | |
| Verletzte ukrainische Soldaten sollen aus dem Stahlwerk Asowstal evakuiert | |
| werden. Gleichzeitig spricht Kiew von Geländegewinnen um Charkiw. | |
| +++ Nachrichten zum Ukrainekrieg +++: Über 100 Millionen Euro beschlagnahmt | |
| Deutschland hat im Rahmen der Sanktionen gegen Russland bisher 137,9 | |
| Millionen Euro beschlagnahmt. Die UN gehen nicht von einem baldigen Ende | |
| des Krieges aus. |