| # taz.de -- Beschluss der britischen Justiz: Assange darf ausgeliefert werden | |
| > Ein britisches Gericht erlaubt formal die Auslieferung des | |
| > Wikileaks-Gründers Julian Assange an die USA. Dort droht ihm eine | |
| > lebenslange Haftstrafe. | |
| Bild: Projektion in der Londoner Innenstadt am 10. April 2022 | |
| London/Berlin afp/taz | Die britische Justiz hat am Mittwoch formell die | |
| Auslieferung des Wikileaks-Gründer Julian Assange an die USA genehmigt, wo | |
| ihm wegen der Veröffentlichung geheimer Dokumente zu den Kriegen im Irak | |
| und in Afghanistan eine lebenslange Haftstrafe droht. | |
| Ein Londoner Gericht erließ den Auslieferungsbeschluss, dem allerdings die | |
| britische Innenministerin Priti Patel zustimmen muss. Sollte sie die | |
| Auslieferung billigen, können die Anwälte Assanges noch Berufung vor dem | |
| Obersten Gericht einlegen. | |
| Ein britisches Gericht hatte die Auslieferung Anfang 2021 aufgrund der | |
| labilen psychischen Gesundheit Assanges zunächst untersagt. Sein Anwalt | |
| Edward Fitzgerald [1][argumentierte damals], dass ihn die Aussicht auf | |
| Auslieferung in den Suizid treiben könne. | |
| Die Linken-Abgeordnete [2][Sevim Dağdelen kommentierte auf Twitter]: Die | |
| fortgesetzte Haft von Assange sei ein Verbrechen, für das die britische und | |
| die US-Regierung verantwortlich seien. Wenn Menschenrechte und | |
| Pressefreiheit noch etwas wert sein sollten, müsse die britische Regierung | |
| die Auslieferung von Julian Assange an die USA verweigern. | |
| 20 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.france24.com/en/live-news/20211028-assange-lawyer-argues-wikile… | |
| [2] https://twitter.com/SevimDagdelen | |
| ## TAGS | |
| Julian Assange | |
| Auslieferung | |
| Großbritannien | |
| USA | |
| Wikileaks | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Julian Assange | |
| Whistleblower | |
| Julian Assange | |
| Assange | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Günter Wallraff über Julian Assange: „Ein Tod auf Raten“ | |
| Günter Wallraff sieht starke Parallelen zwischen dem Wikileaks-Journalisten | |
| Julian Assange und dem russischen Dissidenten Alexei Nawalny. | |
| Drohende Auslieferung von Assange: Das Schweigen der EU | |
| Die Justiz ist durch mit dem Fall Assange. Nun muss die europäische Politik | |
| Farbe bekennen zum Schutz von ihm und anderen Whistleblowern. | |
| Auslieferung von Julian Assange: Das Verfahren gehört eingestellt | |
| Zurecht verurteilt der Westen fehlende Medienfreiheit in Russland. Aber | |
| überzeugender wäre er, wenn Wikileaks-Gründer Julian Assange frei wäre. | |
| Verfahren gegen Wikileaks-Gründer: Doch keine Berufung für Assange | |
| Der Wikileaks-Gründer darf doch nicht vor höchstem britischen Gericht gegen | |
| Auslieferung in die USA klagen. Ein weiterer Einspruch ist jedoch möglich. | |
| Ampelkoalition und Assange: Freiheit für den Whistleblower | |
| Solange sie in der Opposition saß, bezog Baerbock klar Stellung für | |
| Assange. Als Außenministerin hält sie sich zurück. Das sollte sich ändern. |