| # taz.de -- Nord Stream 2 und Manuela Schwesig: Vertrauen dauerhaft zerstört | |
| > Die Stiftung für Klima- und Umweltschutz MV könnte die Landeschefin zu | |
| > Fall bringen. Mitgetragen haben sie aber auch Union und Linke. | |
| Bild: Hat die Öffentlichkeit gezielt getäuscht: die Ministerpräsidentin von … | |
| Beim Thema [1][Nord Stream 2] haben viele versagt. Vertreter*innen | |
| aller relevanten deutschen Parteien haben die Warnungen der europäischen | |
| Nachbarn und der USA in den Wind geschlagen und die neue Pipeline des | |
| russischen Staatskonzerns Gazprom befürwortet. Insofern ist der Versuch von | |
| [2][Mecklenburg-Vorpommerns SPD-Ministerpräsidentin Manuela Schwesig] | |
| nachvollziehbar, von ihrer eigenen Schuld abzulenken, indem sie betont, | |
| dass andere genau so falsch lagen. | |
| Doch es wäre ein Fehler, Schwesig mit dieser Verteidigungsstrategie | |
| durchkommen zu lassen. Denn ihr Versagen geht weit über eine politische | |
| Fehleinschätzung hinaus. Um die Fertigstellung der umstrittenen Pipeline zu | |
| ermöglichen, hat Schwesig die Öffentlichkeit aktiv getäuscht und dabei eng | |
| mit Gazprom kooperiert. Um die von den USA angedrohten Sanktionen zu | |
| umgehen, hat Mecklenburg-Vorpommern letztes Jahr eigens [3][eine | |
| Landesstiftung] gegründet. | |
| Gegenüber der Öffentlichkeit wurde dieser Zweck aber extrem | |
| heruntergespielt. Hauptziel der Stiftung sei es, „Umwelt- und | |
| Klimaschutzprojekte voranzubringen“, behauptete Schwesig mit treuherzigem | |
| Blick in einer Videobotschaft. Zudem ist mittlerweile klar, dass nicht nur | |
| 99 Prozent der Stiftungsgelder direkt von Gazprom kamen, sondern auch | |
| zentrale Argumentationspapiere, mit denen die Öffentlichkeit über die | |
| Stiftung getäuscht werden sollte. | |
| Und die Verschleierungstaktik hält bis heute an. Zwar räumt Schwesig | |
| inzwischen ein, dass die Gründung der Stiftung ein Fehler war. Dessen | |
| Aufarbeitung wird aber aktiv blockiert: Die landeseigene Stiftung | |
| verweigert Informationen zu ihren wirtschaftlichen Aktivitäten, wichtige | |
| Dokumente und Informationen müssen auf dem Klageweg erstritten werden. | |
| Das Vertrauen in die politische Führung hat dadurch so viel Schaden | |
| genommen, dass ein personeller Neubeginn in Mecklenburg-Vorpommern zwingend | |
| ist. Und zwar nicht nur in der SPD, sondern auch bei der Union und der | |
| Linken. Denn die haben sämtliche Täuschungsmanöver mitgetragen. | |
| 20 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Raetselraten-ueber-Nord-Stream-2/!5737247 | |
| [2] /Umstrittene-Gazprom-Stiftung/!5845244 | |
| [3] /Streit-um-Ostsee-Pipeline/!5738339 | |
| ## AUTOREN | |
| Malte Kreutzfeldt | |
| ## TAGS | |
| Manuela Schwesig | |
| Nord Stream 2 | |
| Mecklenburg-Vorpommern | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Kolumne Der rote Faden | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klitschko | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Nord Stream 2 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Klimastiftung Mecklenburg-Vorpommern: Vorstand tritt bald zurück | |
| Es geht weiter bei der Abwicklung der Skandal-Stiftung von | |
| Mecklenburg-Vorpommern, die für den Fertigbau der Pipeline Nord Stream 2 | |
| gesorgt hatte. | |
| Russlandpolitik von Merkel und Co.: Fragen am Golf von Neapel | |
| Hoch über dem Meer ist der Blick frei auf Merkels Lieblingsinsel. Was sie | |
| im Urlaub von der eigenen Politik wohl denkt? Und was will Scholz? | |
| Umstrittene Gazprom-Stiftung: Manuela Schwesig unter Druck | |
| Rücktrittsforderungen gegenüber Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin | |
| werden lauter. Hat sich ihr Kabinett instrumentalisieren lassen? | |
| Vegetarische Wurst und blutige Steaks: Scholz und die Fehlbarkeit der SPD | |
| Der Kanzler hat schwere Tage hinter sich. Kritik wegen der zögerlichen | |
| Waffenlieferungen, die Impfpflicht und dann auch noch das Foto mit | |
| Klitschko. | |
| Manuela Schwesig und die Ukraine: Plump und peinlich | |
| Manuela Schwesig erklärt sich plötzlich mit der Ukraine solidarisch und | |
| kappt alle Drähte zu Russland – das ist Opportunismus vom Feinsten. | |
| Juso-Chefin über Russland-Ukraine-Konflikt: „Russland ist der Aggressor“ | |
| Wenn Russland weiter so auftritt, könne Nord Stream 2 nicht in Betrieb | |
| gehen. Jessica Rosenthal spricht über die Haltung der SPD, Schröder und | |
| Scholz' Besuch in den USA. |