| # taz.de -- Die 43 Verschwundenen von Ayotzinapa: Das Militär war immer dabei | |
| > Vor 7 Jahren verschwanden in Mexiko 43 Studenten. Noch immer ist unklar, | |
| > was passiert ist. Neue Informationen belasten das Militär. | |
| Bild: Angehörige der 43 Verschwundenen bei der Vorstellung des neuen Berichts … | |
| Oaxaca taz | [1][43 verschwundene Studenten], sechs Tote und viele | |
| Fragezeichen – schon siebeneinhalb Jahre ist es her, seit im September 2014 | |
| in der mexikanischen Stadt Iguala eine Gruppe von Lehramtsanwärtern von | |
| Polizisten und Kriminellen verschleppt wurde. Dennoch bis heute ist unklar, | |
| was mit den Männern passiert ist. Nach einem diese Woche veröffentlichten | |
| Bericht der unabhängigen internationalen Expertenkommission (GIEI) steht | |
| vor allem das Militär am Pranger. | |
| Die neuen Informationen der GIEI basieren auf Dokumenten des | |
| Verteidigungsministeriums sowie des Geheimdienstes. Demnach wurden die als | |
| linksradikal eingeschätzten Studenten wegen ihrer politischen Haltung von | |
| den Sicherheitsbehörden überwacht. Das Militär habe die Männer vor, während | |
| und nach dem Angriff genau im Blick gehabt, sagte die kolumbianische | |
| Staatsanwältin Angela Buitrago, die der GIEI angehört. Dennoch hätten die | |
| Soldaten nicht eingegriffen. | |
| Zudem bestätigen Drohnenaufnahmen, dass Marinesoldaten und die | |
| Generalstaatsanwaltschaft einen vermeintlichen Tatort manipuliert und damit | |
| Ermittlungen gezielt in die falsche Richtung gelenkt hatten. Mexikos | |
| Präsident Andrés Manuel López Obrador ordnete nun an, Ermittlungen gegen | |
| die Verantwortlichen bei der Marine einzuleiten. | |
| „Die Armee hat ein schmutziges Spiel gespielt“, erklärte Anwalt Vidulfo | |
| Rosales, der die Angehörigen der Verschwundenen vertritt. Auf einer | |
| Pressekonferenz der Eltern kritisierte er am Dienstag, dass das Militär das | |
| Lehramtsseminar Ayotzinapa, in dem die Männer studiert hatten, infiltriert | |
| habe. Nach GIEI-Informationen hatte die Armee dort zwei Spitzel | |
| eingeschleust. Einer von ihnen befand sich unter den Männern, die am 26. | |
| September 2014 verschwunden sind. Demnach wusste das Militär auch nach der | |
| Verschleppung, wo sich die Studenten befanden. | |
| ## Behörden reduzieren den Fall auf ein lokales Problem | |
| Die Lehramtsanwärter hatten an jenem Herbsttag mehrere Busse gekapert, um | |
| damit zu einer Demonstration in Mexiko-Stadt zu fahren. Sie wurden jedoch | |
| in Iguala von Polizisten gewaltsam gestoppt und der Mafiaorganisation | |
| „Guerreros Unidos“ übergeben. Sechs Menschen starben bei dem Angriff, von | |
| den Verschwundenen fehlt seither fast jede Spur. Dennoch erklärte der | |
| damalige Generalstaatsanwalt Jesus Murillo Karam den Fall nach wenigen | |
| Monaten für aufgeklärt. Die Studenten seien auf einer Müllhalde verbrannt | |
| worden. Das sei die [2][„historische Wahrheit“]. | |
| Drohnenaufnahmen, die die GIEI erst auf massives Drängen und mit Hilfe | |
| Lopez Obradors bekommen hatte, zeigen jedoch, dass Murillo Karam sowie | |
| Marinesoldaten auf dem Müllplatz waren, bevor dieser als Tatort deklariert | |
| wurde. Während des Aufenthalts, der nicht offiziell dokumentiert wurde, | |
| trugen Beamte Behälter über den Platz und entzündeten ein Feuer. Der | |
| Verdacht, dass die Halde [3][fälschlicherweise als Tatort inszeniert] | |
| werden sollte, um die „historische Wahrheit“ festzuschreiben, besteht schon | |
| lange. So gab es nie Hinweise darauf, dass es dort ein Feuer in einer Größe | |
| gegeben hatte, die für das Verbrennen von 43 Menschen nötig gewesen wäre. | |
| Die Behörden hätten den Fall auf ein lokales Problem reduzieren wollen, | |
| erklärt das GIEI-Mitglied Francisco Cox. Weitere Ermittlungen sollten durch | |
| die „historische Wahrheit“ verhindert werden. Dazu passt auch, dass das | |
| Militär nicht eingeschritten ist. | |
| Schon lange verfolgt die Expertengruppe einen naheliegenden Verdacht: In | |
| den gekaperten Bussen könnte sich Heroin befunden haben, das in die USA | |
| transportiert werden sollte. Das würde die brutale Reaktion ebenso erklären | |
| wie den Umstand, dass die Sicherheitskräfte nicht reagiert haben. Man | |
| wollte die bis in hochrangige politische und miltärische Kreise reichende | |
| Struktur der Mafia nicht auffliegen lassen. Der GIEI zufolge hat es einen | |
| fünften Bus gegeben, der weder in den offiziellen Ermittlungen noch auf den | |
| Videos erscheint. Das Fahrzeug sei von der Bundespolizei begleitet und | |
| nicht beschossen worden. | |
| Die GIEI wurde ins Leben gerufen, da die Angehörigen dem damaligen | |
| Präsidenten Enrique Peña Nieto und seinen Strafverfolgern nicht vertrauten. | |
| Dessen Nachfolger [4][López Obrador] hat die Aufklärung des Falls [5][zur | |
| Chefsache erklärt]. Dennoch hätten die Behörden die Beweise erst nach drei | |
| Jahren herausgerückt, kritisieren die Eltern der Verschwundenen. „Sie | |
| nehmen den Präsidenten nicht ernst“, sagte Emilio Navarrete, der Vater von | |
| José Angel. „Es macht einen wütend, dass sie die Informationen | |
| zurückbehalten haben.“ | |
| 30 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Massaker-an-mexikanischen-Studenten/!5241032 | |
| [2] /Entfuehrungen-in-Mexiko/!5489610 | |
| [3] /Studenten-Massaker-in-Mexiko/!5273187 | |
| [4] /Verschwundene-Studierende-in-Mexiko/!5716796 | |
| [5] /Verschwundene-Studierende-in-Mexiko/!5716796 | |
| ## AUTOREN | |
| Wolf-Dieter Vogel | |
| ## TAGS | |
| Mexiko | |
| Iguala | |
| verschwundene Studenten | |
| Andrés Manuel López Obrador | |
| Militär | |
| Drogenhandel | |
| Militär | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Kolumne Latin Affairs | |
| Migration | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| Mexiko | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verschwundene Studenten in Mexiko: Proteste am Jahrestag | |
| Vor acht Jahren wurden 43 Studenten eines Lehramtsseminars in Mexiko | |
| verschleppt. Bislang wurde niemand verurteilt. | |
| Verschwundene in Mexiko: Deutschland will helfen | |
| Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sagt in Mexiko deutsche Hilfe bei | |
| der Suche nach den offiziell über 100.000 Verschwundenen zu. | |
| In Mexiko verschwundene Studenten: Ex-Staatsanwalt verhaftet | |
| Im Fall der 43 verschwundenen Studenten von Ayotzinapa gibt es jetzt | |
| Haftbefehle. Sie ergehen gegen Militärs, Polizisten und andere | |
| Staatsbedienstete. | |
| In Mexiko verschwundene Studenten: Keine Hoffnung auf Überlebende | |
| Mexikos Wahrheitskommission hat den Bericht über 43 verschleppte Studenten | |
| veröffentlicht. Er belegt schlimme Ahnungen und erhebt Vorwürfe. | |
| Journalismus in Mexiko: Unter Einsatz ihres Lebens | |
| Obwohl im Land kein Krieg herrscht, sind die Bedingungen für | |
| Medienschaffende wie in einem solchen. Viele fliehen, um sich und ihr | |
| Umfeld zu schützen. | |
| Migrantenkarawane zum Amerika-Gipfel: Ein Zeichen gegen ungewisses Warten | |
| Migranten aus Lateinamerika machen sich von Südmexiko auf den Weg in die | |
| USA. Dort wird beim Amerika-Gipfel ein Migrationsabkommen vereinbart. | |
| Verschwundene Studierende in Mexiko: Ermittlung wird Chefsache | |
| Der neue Präsident lässt gegen Bundespolizei und Militär ermitteln. Das | |
| macht Hoffnung. Aber es sind immer noch über 73.000 Menschen verschwunden. | |
| Verschwundene Studierende in Mexiko: Haftbefehle gegen Soldaten | |
| Sechs Jahre nachdem 43 Studenten in Mexiko verschwanden, sind Haftbefehle | |
| gegen mehrere Soldaten ergangen. Präsident verspricht Gerechtigkeit. | |
| Verschwundene Studenten in Mexiko: Festnahme ohne Aufklärung | |
| Im Fall der 2016 in Iguala verschwundenen 43 Studenten wurde eine weitere | |
| Person verhaftet. Angehörige misstrauen dem offiziellen Tathergang. |