| # taz.de -- Warnung vor Flutwelle: Schweres Erdbeben in Fukushima | |
| > Fast genau elf Jahre nach Tsunami-Katastrophe und Atomunfall wird das | |
| > japanische Fukushima erneut von einem starken Beben heimgesucht. | |
| Bild: Möbel und Elektrogeräte liegen in einer Wohnung in Fukushima, am Mittwo… | |
| Fukushima dpa | Ein starkes Erdbeben hat am späten Mittwochabend (Ortszeit) | |
| [1][Fukushima] erschüttert. Japans Meteorologische Behörde gab eine Warnung | |
| vor einem Tsunami für die Präfekturen Fukushima und Miyagi aus. Ob es in | |
| der Atomruine in Fukushima Schäden gab, war zunächst nicht bekannt. | |
| Das lang anhaltende Beben der Stärke 7,3 ereignete sich kurz vor | |
| Mitternacht (Ortszeit), fast auf den Tag elf Jahre, nachdem die Region im | |
| Nordosten des asiatischen Inselreiches von einem verheerenden Erdbeben der | |
| Stärke 9 und einem dadurch ausgelösten gewaltigen Tsunami verwüstet worden | |
| war. Das Beben vom Mittwoch war auch im rund 300 Kilometer entfernten Tokio | |
| zu spüren. | |
| Die Wetterbehörde warnte vor einer bis zu einen Meter hohen Flutwelle. In | |
| Fukushima kam es zu Stromausfällen, berichteten örtliche Medien. Die | |
| Regierung in Tokio richtete einen Notfallstab ein. Das schwere Beben im | |
| Nordosten weckte schlagartig Erinnerungen an die verheerende Katastrophe | |
| vor elf Jahren. Eine gigantische Flutwelle hatte sich an jenem 11. März | |
| 2011 an der Pazifikküste aufgebäumt und alles niedergewalzt: Städte, Dörfer | |
| und riesige Anbauflächen versanken in den Wasser- und Schlammmassen. | |
| Rund 20.000 Menschen riss die Flut damals in den Tod. In Fukushima kam es | |
| in der Folge im Atomkraftwerk Fukushima Daiichi zu einem Super-GAU. Er | |
| wurde in aller Welt zum Sinnbild der „3/11“ genannten Dreifach-Katastrophe | |
| – auch wenn keiner der Todesfälle auf die Strahlung zurückgeführt wird. Der | |
| Betreiber Tepco prüfe, ob es durch das erneut starke Beben zu | |
| Unregelmäßigkeiten kam, hieß es in der Nacht zum Donnerstag. Japan ist | |
| eines der am stärksten von Erdbeben gefährdeten Länder der Welt. | |
| 16 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fukushima/!t5009971 | |
| ## TAGS | |
| Fukushima | |
| Tsunami | |
| Erdbeben | |
| Russland | |
| Fukushima | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Lesestück Meinung und Analyse | |
| Europäische Union | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Krieg in der Ukraine und Streit um Inseln: Japan übt Druck auf Russland aus | |
| Japans Regierung nimmt überraschend viele ukrainische Geflüchtete auf. | |
| Zugleich treibt Premier Kishida die Abkehr vom Pazifismus voran. | |
| Naturkatastrophe in Japan: Wo bleibt das Mitgefühl? | |
| „Fukushima“ steht in Deutschland vor allem für die Gefahren der Atomkraft. | |
| Die Toten und Verletzten in Japan interessieren kaum – 2011 wie heute. | |
| Energiepolitische Rückzugsgefechte: Brauchen wir doch noch Atomkraft? | |
| Journalist:innen befeuern und verteufeln die Atomrenaissance. Die | |
| wichtigsten Antworten zu einer deutschen Zombiedebatte. | |
| Renaissance der AKWs?: Atomkraft? Nein danke! | |
| Viele glauben, dass uns nur Atomkraft vor dem Klimakollaps retten kann. Das | |
| ist Unfug. Atommeiler sind unsicher und zu teuer. | |
| Neue Einstufung für Finanzanlagen: EU findet AKWs klimafreundlich | |
| Deutschland und vier weitere Staaten warnen davor, dass Investments in | |
| Atomkraft als grüne Finanzanlage gelten. Ungewiss ist, ob sie sich | |
| durchsetzen. |