| # taz.de -- Fragen & Antworten zu Corona: Wie läuft’s mit der Pandemie? | |
| > Die Inzidenzen sind hoch, die Politik lockert. Kommt die Impfpflicht, | |
| > gibt es den Freedom-Day und was macht eigentlich Lauterbach? | |
| Bild: Die Corona-Inzidenz steigt, die Maskenpflicht fällt | |
| 1 Fällt der „Freedom Day“ aus? | |
| Kurz gesagt: Ja, zumindest an diesem Sonntag. Denn die Bundesländer sind | |
| [1][mit dem neuen Infektionsschutzgesetz] unzufrieden und sie haben am | |
| Donnerstag angekündigt, die meisten bisherigen Maßnahmen in einer | |
| Übergangszeit bis Ende März oder Anfang April zu verlängern. Ihnen fehlt im | |
| neuen Gesetz vor allem [2][die Maskenpflicht] in allen öffentlichen | |
| Innenräumen. | |
| Nach der Übergangszeit sollen dann grundsätzlich die „Basisregeln“ gelten. | |
| Die schreiben noch eine Maske im öffentlichen Nahverkehr und in | |
| Einrichtungen vor, die mit vulnerablen Gruppen arbeiten. Die Bundesländer | |
| können zudem [3][„Hotspots“ definieren], in denen härtere Maßnahmen gelt… | |
| wie Maskenpflicht in Innenräumen oder Abstandsgebote. Wie genau sie das | |
| umsetzen sollen, wissen sie wohl selbst noch nicht. Bundeskanzler Olaf | |
| Scholz (SPD) zeigte sich am Donnerstagabend aber optimistisch: „Wir | |
| glauben, dass man mit diesen Regeln alles tun kann, was man tun muss.“ Ein | |
| sogenannter Freedom Day mit großer Party wird das nicht. | |
| Allerdings war ein [4][Freedom Day nach englischem Vorbild] auch gar nicht | |
| geplant. Selbst die FDP spricht lieber von „Normalität“, obwohl Freedom gut | |
| zu ihrer Ideologie passen würde. Vielleicht klang das zu sehr nach | |
| Querdenken? Lediglich die AfD beantragte einen „Tag der Freiheit“. | |
| 2 Darf ich meine Masken wegwerfen? | |
| Sie dürfen sie nicht nur wegwerfen, Sie sollten das sogar tun. Und zwar | |
| regelmäßig. Denn die handelsüblichen Masken sind prinzipiell | |
| Einwegprodukte, die man nicht allzuoft nutzen sollte. | |
| Das wird sich durch die Lockerungen nicht ändern. Allerdings wird es | |
| wichtiger, welche Maske man trägt. Die sogenannten OP-Masken schützen vor | |
| allem Umstehende vor Infektionen durch herumfliegende Tröpfchen. Ihr | |
| Einsatz ist sinnvoll, wenn möglichst alle in einem Raum maskiert sind. Wenn | |
| dies künftig in Geschäften oder Schulen nicht mehr vorgeschrieben ist, | |
| sollte man wieder mehr an sich selbst denken und eine FFP2-Maske tragen. | |
| Die reduziert das Einatmen der Aerosole und vermindert das Risiko der | |
| eigenen Ansteckung. | |
| 3 Kommt die Impfpflicht trotzdem? | |
| Sie ist sogar schon da – zumindest im Gesundheitssektor. Seit Mittwoch gilt | |
| die [5][einrichtungsbezogene Impfpflicht]. Ob eine allgemeine Impfpflicht | |
| hinzukommt, ist noch offen. Bei der [6][Bundestagsdebatte am Donnerstag] | |
| waren fünf Anträge im Rennen. Zwei davon planen eine konkrete Impfpflicht; | |
| einmal ab 18 Jahren und einmal ab 50 Jahren. Ein dritter Antrag sieht vor, | |
| eine Impfpflicht vorzubereiten, aber nur zu nutzen, wenn es nötig ist. Und | |
| die anderen beiden lehnen eine Impfpflicht ab. Der Antrag für eine | |
| Impfpflicht ab 18 hat zwar die meiste Unterstützung, aber keine Mehrheit. | |
| In der ersten Aprilwoche stimmt der Bundestag voraussichtlich ab. | |
| 4 Wie ist eigentlich die Lage in den Krankenhäusern? | |
| Die Zahl der coronapositiven Patient:innen in Kliniken ist sehr hoch. | |
| Laut RKI stieg die Hospitalisierungsrate in dieser Woche auf über 7,5. Das | |
| heißt, dass je 100.000 Einwohner:innen 7,5 mit einem positiven Test in | |
| ein Krankenhaus aufgenommen wurden. [7][Experten gehen davon aus,] dass die | |
| Rate eigentlich schon bei 14 liegt – und damit fast [8][so hoch wie an | |
| Weihnachten 2020], als während der zweiten Welle extrem viele Menschen | |
| starben. | |
| Warum es dennoch keinen Aufschrei gibt? Das liegt an der Corona-Variante | |
| Omikron, die zwar milder im Verlauf, aber hoch ansteckend ist. Und wenn | |
| viele Menschen infiziert sind, sind es eben auch viele | |
| Krankenhauspatient:innen, ohne dass sie wegen Covid-19 ins Krankenhaus | |
| kommen. In Rheinland-Pfalz trifft das auf gut die Hälfte der | |
| Patien:innen zu. Ist also alles nur halb so wild? | |
| Zumindest auf den Intensivstationen sieht es so aus. Dort werden aktuell | |
| etwa 2.300 Covid-Patient:innen behandelt, das ist nicht einmal halb so | |
| viel, wie noch im November. „Die Belegung mit Covid-19 liegt deutlich unter | |
| der Spitze der Deltawelle und steigt allenfalls langsam an“, sagt Christian | |
| Karagannidis, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Internistische | |
| Intensivmedizin und Notfallmedizin. Entspannt sei die Lage dennoch nicht. | |
| „Das Hauptproblem in vielen Kliniken ist im Moment der immense | |
| Personalausfall. Dies trifft auf zum Teil ziemlich ausgebrannte Teams ohne | |
| Reserven.“ | |
| 5 Redet der Twitter-Lauterbach noch mit dem Gesundheitsminister? | |
| Wie eh und je mahnt Karl Lauterbach auf Twitter, dass es wegen der 200 bis | |
| 300 Toten pro Tag [9][keinen Freedom Day geben könne]. Er beklagt, dass | |
| Deutschland [10][die höchste Corona Inzidenz] in Europa hat. Und [11][lobt | |
| die Autorin Margarete Stokowski], die [12][über ihr Leben mit Long Covid | |
| geschrieben] und den Gesundheitsminister kritisiert hat. Dabei heißt der | |
| mittlerweile: Karl Lauterbach. Im Netz wird die Frage gestellt, ob der | |
| Twitter-Karl nicht mal mit dem Minister reden könne. | |
| Ganz so fremd sind sich die beiden aber nicht. Zwar verteidigt der Minister | |
| weiterhin das Auslaufen der Maßnahmen. Aber er twittert auch, dass die | |
| Länder erst mal selber ihre Möglichkeiten ausschöpfen müssten. Und er | |
| [13][greift als letztes Mittel sogar zu Großbuchstaben]: „Maske und 2G+ | |
| ohne drohende Überlastung? Machen weder Gerichte noch FDP. Mag man nicht | |
| mögen. Aber so IST es. Somit kämpfe ich um jede mögliche Verbesserung der | |
| Lage. Lasse mich gerne kritisieren wo angemessen. ABER MEHR GEHT JETZT | |
| NICHT, DAS MÖGLICHE MUSS MAN SOFORT NUTZEN.“ Das ist die personifizierte | |
| Verbindung von virtueller und realer Gesundheitspolitik. | |
| 6 Wie schlimm sind diese Rekordzahlen gerade? | |
| Bis zu 300.000 Corona-Infektionen am Tag – und dennoch ist es nicht | |
| vollkommen absurd, dass über Lockerungen debattiert wird. Denn Omikron hat | |
| eine niedrigere Letalität. Aktuell werden nur 12 bis 13 Todesopfer pro | |
| 10.000 Infizierten registriert. Während der dritten Coronawelle im Frühjahr | |
| 2021 waren es bis zu 500. Man könnte Corona tatsächlich abhaken, wenn die | |
| Zahl der Infizierten nicht so hoch wäre. Etwa 18 Millionen Infektionen hat | |
| das RKI seit Beginn der Pandemie registriert, die Hälfte davon, also 9 | |
| Millionen allein in den letzten 7 Wochen. Trotz niedriger Letalität gibt es | |
| deshalb rund 200 Tote pro Tag, in etwa so viel wie bei der 1. und der 3. | |
| Welle. | |
| „Die Weltgesundheitsorganisation weist darauf hin, dass auch ein | |
| pandemisches Virus, das bei gesunden Menschen überwiegend vergleichsweise | |
| milde Symptome verursacht, durch die hohe Zahl von Erkrankten in einem | |
| begrenzten Zeitraum die Gesundheitssysteme eines Staates überlasten könne.“ | |
| Das steht in einem RKI-Bericht über die Grippe-Welle 2016/17. Hier ähneln | |
| sich Corona und die angeblich harmlose Grippe tatsächlich einmal sehr. | |
| 7 Wo soll das alles hinführen? | |
| Corona wird bleiben. Die Frage ist nur: Wie präsent bleibt es. Karl | |
| Lauterbach sprach kürzlich von vier Szenarien für den Herbst. Omikron | |
| bleibt, Delta kommt zurück, die beiden verbünden sich oder es kommt eine | |
| neue Variante. Wer nicht geimpft ist, wird ein Problem haben. Der große | |
| Rest wird lernen, mit dem Virus zu leben. | |
| 19 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Umstrittenes-Ende-der-Maskenpflicht/!5838446 | |
| [2] /Geplante-Coronalockerungen/!5838468 | |
| [3] /Nachrichten-in-der-Coronakrise/!5840873 | |
| [4] https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/corona-freedomday-101.html | |
| [5] /Einrichtungsbezogene-Impfpflicht/!5837055 | |
| [6] /Bundestagsdebatte-zur-Corona-Impfpflicht/!5842369 | |
| [7] https://twitter.com/gereonas/status/1504393727170813953 | |
| [8] https://twitter.com/gereonas/status/1504394482376224768 | |
| [9] https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1502625476355006467 | |
| [10] https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1502938901240983554 | |
| [11] https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1503816314535743493 | |
| [12] https://www.spiegel.de/kultur/coronavirus-freedom-day-oder-nicht-long-covi… | |
| [13] https://twitter.com/Karl_Lauterbach/status/1504394676933210116 | |
| ## AUTOREN | |
| Gereon Asmuth | |
| David Muschenich | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| GNS | |
| Impfung | |
| Karl Lauterbach | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Ende fast aller Corona-Maßnahmen: Das Pendel schlägt zurück | |
| Das neue Infektionsschutzgesetz trägt deutlich die Handschrift der FDP – | |
| das liegt auch an den Widersprüchen von zwei Jahren Coronapolitik. | |
| Corona in Deutschland: Personalausfälle belasten Kliniken | |
| Die hohen Infektionszahlen machen sich in den Klinken bemerkbar. Aber nicht | |
| nur bei den Patient*innen – auch das Personal erkrankt. | |
| Kritik an Ende der Coronamaßnahmen: Von wegen „Freedom Day“ | |
| Die bundesweiten Coronaschutzregeln sind passé – aber viele Maßnahmen | |
| bleiben noch bis 2. April in Kraft. Die Lockerungen sorgen weiter für | |
| Kritik. | |
| Coronalage in Deutschland: RKI meldet 131.792 Neuinfektionen | |
| Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 1708,7 und ist damit erstmals seit einer | |
| längeren Phase wieder gesunken. Das RKI verzeichnet 49 weitere Todesfälle. | |
| Coronaimpfung für Migrant*innen: Jeder Piks zählt | |
| Franziska Giffey vermutete Vorbehalte gegen das Impfen bei Migrant*innen. | |
| Mehrere Impfaktionen zielten danach explizit auf die Communitys. | |
| Bundestagsdebatte zur Corona-Impfpflicht: Fünf Anträge und keine Mehrheit | |
| Am Donnerstag hat der Bundestag über eine allgemeine Impfpflicht | |
| diskutiert. Selbst innerhalb der Fraktionen gab es harte Fronten. | |
| Pro & Contra Corona-Maßnahmen: Dürfen die Regeln fallen? | |
| Nach einer Übergangsfrist werden zum April auch in Berlin die meisten | |
| Corona-Regeln fallen. Höchste Zeit oder eine fatale Entscheidung? |