| # taz.de -- Ende fast aller Corona-Maßnahmen: Das Pendel schlägt zurück | |
| > Das neue Infektionsschutzgesetz trägt deutlich die Handschrift der FDP – | |
| > das liegt auch an den Widersprüchen von zwei Jahren Coronapolitik. | |
| Bild: Szenen wie diese wird es ab Montag in den meisten Bundesländern nicht me… | |
| Gut möglich, dass es ab Montag in den Supermärkten der Republik zu | |
| merkwürdigen Szenen kommt: Frühmorgens oder kurz vor Ladenschluss, wenn es | |
| einigermaßen leer ist, huschen KundInnen mit Maske schnell zwischen die | |
| Regale, um ihre Sachen zusammenzusuchen – um dann zur Kasse zu eilen. | |
| Am Wochenende enden [1][in den meisten Bundesländern] die | |
| Coronaschutzmaßnahmen. 3G- oder 2G-Regeln in Restaurants oder Kinos werden | |
| passé sein, und auch die Maskenpflicht wird es dann nicht mehr geben. So | |
| wie in Supermärkten. Ausnahmen gelten für wenige Orte wie Busse, Bahnen und | |
| Arztpraxen. [2][Das neue Infektionsschutzgesetz] will es so. | |
| Zwar können in – Achtung, Juristendeutsch! – Gebietskörperschaften | |
| strengere Maßnahmen eingeführt werden, aber nach welchen Kriterien und ob | |
| auch Flächenländer gemeint sind, ist unklar. Menschen, die eher vorsichtig | |
| sind und keine Lust auf eine (weitere) Corona-Infektion haben, werden | |
| angesichts hoher Inzidenzen [3][im Tausenderbereich] panisch die Nähe zu | |
| anderen Menschen meiden – und sich eilig wie Bankräuber in Supermärkten | |
| bewegen. | |
| Das Zauberwort der Ampel heißt jetzt Eigenverantwortung, und nicht nur bei | |
| ihr: Selbst Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, der | |
| sonst mit Hegel-Zitaten um sich wirft („Freiheit ist die Einsicht in die | |
| Notwendigkeit“), setzt tapfer auf Eigenverantwortung. Das Problem ist: Die | |
| meisten sind wohl nur sich selbst am nächsten. Sie würden, wenn überhaupt, | |
| nur zum eigenen Schutz eine FFP2-Maske aufsetzen und sicherlich nicht, um | |
| den unbekannten Menschen am Nudelregal zu schützen. | |
| Mit der Maske schützt man aber nicht nur sich selbst, sondern gerade auch | |
| andere. Ausgerechnet die Maskenpflicht, die anders als monatelange | |
| Schul-Lockdowns und Restaurantschließungen mit anschließender | |
| Perspektivlosigkeit für viele BetreiberInnen eine geradezu lächerlich | |
| geringe Einschränkung bedeutet, fällt jetzt weg – weil es die FDP so | |
| wollte. | |
| Dass die vorgeblichen Freiheitskämpfer um FDP-Justizminister Marco | |
| Buschmann [4][und Wolfgang Kubicki] überhaupt die Oberhand gewinnen | |
| konnten, liegt auch an den unzähligen Widersprüchen der Coronapolitik der | |
| vergangenen zwei Jahre, die dazu führten, dass viele die Coronamaßnahmen | |
| satthaben. | |
| Zur Erinnerung: Am Anfang der Pandemie durfte man allein nicht im Park | |
| stehen oder sitzen, vor einem Jahr wurde eine sinnlose Ausgangsbeschränkung | |
| beschlossen, später durfte man nur mit 3G einkaufen, in Baumärkten ging es | |
| auch ohne. | |
| Ständig variierte auch das Ziel der Maßnahmen. Am Anfang ging es darum, das | |
| Gesundheitssystem nicht zu überlasten, zwischendurch darum, die Zahl der | |
| Todesopfer zu minimieren, dann war das Ziel, die „kritische Infrastruktur“ | |
| inklusive der Feuerwehr zu schützen, jetzt steht das Gesundheitssystem | |
| wieder im Zentrum. Wer ständig neue Ziele ausruft, muss sich nicht wundern, | |
| wenn der Weg dahin irgendwann sehr umstritten ist. Die Extreme der | |
| Vergangenheit haben in einer Art Pendelbewegung das neue Extrem erst | |
| möglich gemacht. | |
| ## Experten sind nicht die besseren Politiker | |
| Eine weitere Lehre ist: Eine Gesellschaft kann offenbar immer nur mit einer | |
| Großkrise gleichzeitig umgehen. Ohne den Ukrainekrieg wäre das vermurkste | |
| Infektionsschutzgesetz wohl kaum durchgekommen. Seit Anfang Februar zieht | |
| die Ukraine die ganze Aufmerksamkeit der Politik und der – auch medialen – | |
| Öffentlichkeit auf sich. | |
| Was das neue Gesetz auch zeigt: Experten sind nicht automatisch die | |
| besseren Politiker, [5][Gesundheitsminister Karl Lauterbach ist eine große | |
| Enttäuschung] mit Blick auf Corona. Ein Experte mag nachts noch die neueste | |
| Studie aus Harvard lesen, aber ob er in Verhandlungen, in denen es um | |
| politische Tauschgeschäfte und um das juristisch Kleinteilige geht, die | |
| nötige Geschicklichkeit aufbringt, steht auf einem anderen Blatt. Warum hat | |
| Lauterbach, der ein großes, seit Corona personalmäßig kräftig gewachsenes | |
| Ministerium im Rücken hat, nicht ein besseres Gesetz durchgesetzt? | |
| Die Zahlen werden im Sommer sinken. Die Vernünftigen in der Regierung | |
| sollten die Zeit nutzen, zu überlegen, wie sie für den nächsten Winter ein | |
| besseres Gesetz hinbekommen. | |
| 2 Apr 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-Pandemie-im-Norden/!5841851 | |
| [2] https://www.gesetze-im-internet.de/ifsg/__28a.html | |
| [3] /Coronalage-in-Deutschland/!5842731 | |
| [4] /Absturz-der-FDP-in-Corona-Zeiten/!5681714 | |
| [5] https://www.ardmediathek.de/video/dokus-im-ersten/konfrontation-markus-feld… | |
| ## AUTOREN | |
| Gunnar Hinck | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Karl Lauterbach | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Lockdownfolgen von Schüler*innen: Gravierendes Missverhältnis | |
| Die Maßnahmen gegen die Lockdownfolgen reichen nicht aus. Vor allem passen | |
| sie nicht zur wohl hohen Zahl an psychisch belasteten Kindern und | |
| Jugendlichen. | |
| Ende der Maskenpflicht im ÖPNV: Ins Private abgeschoben | |
| Die Maskenpflicht in den Öffis ist Vergangenheit. Das ist bedauerlich: | |
| Masken können Infektionen mit schweren Folgen verhindern. | |
| Neue Corona-Maßnahmen: Feuerlöscher von der Regierung | |
| Die Ampel bereitet sich mit einem neuen Infektionsschutzgesetz auf einen | |
| möglichen Corona-Herbst vor. Der moderat vorsichtige Kurs ist richtig. | |
| Scheitern der Impfpflicht im Bundestag: Es grenzt an Totalschaden | |
| Die gescheiterte Impfpflicht ist das erste Desaster für die Ampelregierung | |
| – und fügt dem Macher-Image des Kanzlers Kratzer zu. Doch auch die Union | |
| hat verloren. | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: Viele wollen weiter Maske tragen | |
| Laut einer Umfrage will die Mehrheit der Deutschen weiter mit Schutz | |
| einkaufen. Der Marburger Bund fordert eine schnelle Impfpflicht. Die | |
| Inzidenz sinkt weiter. | |
| Nachrichten in der Coronakrise: Weiter Streit um Hotspot-Regel | |
| Bald sollen viele Coronaregeln nur noch in Hotspots gelten. Union und | |
| Kommunen sehen keine Rechtsgrundlage dafür. Die SPD geht bei der | |
| Impfpflicht auf CDU und CSU zu. | |
| Coronaschutzregeln in Deutschland: Kampf um die Maske | |
| Gesundheitsminister Karl Lauterbach fordert die Länder auf, die | |
| Maskenpflicht beizubehalten. Am 2. April soll diese offiziell in vielen | |
| Ländern fallen. | |
| Fragen & Antworten zu Corona: Wie läuft’s mit der Pandemie? | |
| Die Inzidenzen sind hoch, die Politik lockert. Kommt die Impfpflicht, gibt | |
| es den Freedom-Day und was macht eigentlich Lauterbach? |