| # taz.de -- Abhängigkeit von Energie aus Russland: Kohle und Öl ohne Putin | |
| > Deutschland will seine Energieabhängigkeit von Russland bis Jahresende | |
| > verringern. Habeck meldet Fortschritte. Nur beim Import von Gas sieht er | |
| > Probleme. | |
| Bild: Keine Kohle von des Kremls Gnaden: Greenpeace protestiert auf der Elbe ge… | |
| Berlin dpa | Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck sieht | |
| Fortschritte dabei, [1][Deutschlands Abhängigkeit] von russischem Öl, Kohle | |
| und Gas zu verringern. „Jeden Tag, ja faktisch jede Stunde verabschieden | |
| wir uns ein Stück weit von russischen Importen“, sagte der Grüne der | |
| Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. „Wenn es gelingt, sind wir im | |
| Herbst unabhängig von russischer Kohle und Ende des Jahres nahezu | |
| unabhängig von Öl aus Russland. Bei Gas ist es komplizierter, weil wir | |
| keine eigenen LNG-Importkapazitäten haben. Die schaffen wir jetzt unter | |
| Hochdruck.“ | |
| Habeck kündigte an, er werde zeitnah in Länder reisen, die LNG und | |
| Wasserstoff produzieren, von Norwegen bis Katar. „Es geht darum, unsere | |
| Importmöglichkeiten zu erweitern, kurzfristig mit LNG, mittelfristig muss | |
| es Wasserstoff sein.“ Der Bund hatte angekündigt, sich über die Förderbank | |
| KfW an einem geplanten Terminal für Flüssigerdgas (LNG) in Brunsbüttel zu | |
| beteiligen. Ein weiteres Terminal könnte in Wilhelmshaven gebaut werden, | |
| Niedersachsen will daneben auf Stade setzen. | |
| Nach Angaben des Wirtschaftsministeriums liegt der russische [2][Anteil an | |
| den fossilen Gasimporten nach Deutschland] bei rund 55 Prozent, bei Kohle | |
| bei rund 50 Prozent und bei Rohöleinfuhren bei rund 35 Prozent. Habeck | |
| bekräftigte außerdem seine ablehnende Haltung gegenüber einem EU-Embargo | |
| russischer Energielieferungen: „Ich verstehe jeden, der wegen Putins | |
| brutalem Angriffskrieg ein sofortiges Embargo fordert“, sagte er. | |
| „Aber ich stehe in Verantwortung für das gesamte Land. Ich muss abwägen, | |
| was die Folgen unserer Entscheidungen sind. Es geht nicht um ein bisschen | |
| individuellen Komfortverzicht, sondern um tiefe Einschnitte, ökonomisch und | |
| sozial: Wir reden bei einem sofortigen Importstopp über Versorgungsengpässe | |
| im nächsten Winter, über Wirtschaftseinbrüche und hohe Inflation, über | |
| Hunderttausende Menschen, die ihre Arbeit verlieren, und über Menschen, für | |
| die der Weg zur Arbeit kaum bezahlbar wird, Heizen und Strom ebenso.“ | |
| Die Sanktionen müssten „so sein, dass wir durchhalten können. Im Zweifel | |
| nicht nur drei Tage.“ Er habe die Hoffnung, dass die Sanktionen | |
| perspektivisch zu einem Ende des Krieges führen könnten: „Die Frage ist, | |
| wie lange es dauert“. | |
| 13 Mar 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Energiesparen-in-Deutschland/!5840784 | |
| [2] /Abhaengigkeit-von-russischen-Rohstoffen/!5836557 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Robert Habeck | |
| Gas | |
| Energiepolitik | |
| Russland | |
| Wladimir Putin | |
| LNG | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Mindestens drei neue Flüssiggasterminals: Habeck setzt auf LNG | |
| Wegen der hohen Abhängigkeit von russischem Gas sollen mindestens drei der | |
| umstrittenen Terminals für Flüssiggas gebaut werden. | |
| Putin will Gas in Rubel bezahlt kriegen: Der Gas-Trick | |
| Putin will seine wertlose Währung stützen, indem er Gas nur gegen Rubel | |
| verkauft. Für den Westen stellt das allerdings kein Problem dar. | |
| Studie zu Energie aus Russland: Bis 2027 abhängig von Putins Gas | |
| Erst in fünf Jahren lässt sich die strukturelle Abhängigkeit von Gas aus | |
| Russland in Deutschland beenden, schreibt der Thinktank Agora Energiewende. | |
| Ausländische Firmen verlassen Russland: Kreml droht Chefs mit Haft | |
| Zuerst wollte Russland ausländische Unternehmen nur enteignen. Jetzt droht | |
| der Kreml den Führungskräften von Coca Cola oder IBM sogar mit Gefängnis. | |
| Energiesparen in Deutschland: Jedes Grad bringt 5 Prozent | |
| Eine geringere Raumtemperatur und weniger Autofahrten verringern die | |
| Abhängigkeit von Gas und Öl aus Russland. Vorschläge zum Energiesparen. | |
| Abhängigkeit von russischen Rohstoffen: Brauchen wir Putins Gas? | |
| Mehr als ein Drittel der europäischen Gaslieferungen fließt durch Nord | |
| Stream 1. Nun wird über ein Embargo diskutiert – die Folgen wären | |
| weitreichend. | |
| Energieversorgung in der EU: Raus aus Russlands Klauen | |
| Mit Flüssiggas und erneuerbaren Energien will die EU unabhängiger von | |
| russischen Importen werden. Doch wie das genau passieren soll, ist noch | |
| unklar. |