| # taz.de -- Konflikt in der Ostukraine: Ein Gefecht aus Vorwürfen | |
| > Die Ukraine und die Separatisten werfen sich gegenseitig Eskalation vor. | |
| > Vor allem über den Beschuss eines Kindergartens wird gestritten. | |
| Bild: Einschlägige Beweise: Ein ukrainischer Soldat in der Region Lugansk an e… | |
| Kiew taz | Zunächst klingen die Meldungen aus der ukrainischen Stadt | |
| Mariupol beruhigend: „Alle Unternehmen in Mariupol arbeiten wie immer, die | |
| Versorgung ist in vollem Umfang gewährleistet. Die Wasserversorgung wurde | |
| an einen Reservekanal angeschlossen. Die Lage in Mariupol ist stabil, auch | |
| im umliegenden Gebiet ist die Situation unter Kontrolle“, berichtet das in | |
| Mariupol erscheinende Portal pr.ua unter Berufung auf die Stadtverwaltung. | |
| „Heute Morgen wurden bewohnte Gebiete in der Region Donezk beschossen. Ihre | |
| Salven waren in unserer Stadt zu hören. Mariupol bleibt ruhig, das | |
| öffentliche Leben geht seinen Gang.“ So beschwichtigend sich dieser Artikel | |
| auch anhört, zwischen den Zeilen ist eine gewisse Unruhe erkennbar. | |
| Tatsächlich ist die [1][Lage in der Donbass-Region], und Mariupol liegt nur | |
| ein gutes Dutzend Kilometer von der „Kontaktlinie“ entfernt, so angespannt | |
| wie lange nicht mehr. Beide Seiten bezichtigen die jeweils andere der | |
| Verletzung des Waffenstillstandes. Die ukrainische Seite habe in der Nacht | |
| ihre Gebiete beschossen, berichten die „Volksrepubliken“ Lugansk und | |
| Donezk. Zwanzigmal, so die „Volksrepublik“ Lugansk. Dabei hätten die | |
| ukrainischen Streitkräfte rund 280 Granaten, Minen und Granaten abgefeuert. | |
| Demgegenüber berichtet die ukrainische Seite, der Feind habe den | |
| Waffenstillstand verletzt. Dabei hätte er auch elfmal Waffen eingesetzt, | |
| die durch die Vereinbarungen von Minsk verboten seien. Beim Beschuss der | |
| Ortschaft Nowotroizkoje hätten die Angreifer verbotene 122-mm-Artillerie | |
| und 120-mm-Mörser eingesetzt. Auch sechs weitere Ortschaften seien von den | |
| „Volksrepubliken“ beschossen worden. Am Samstag ist ein ukrainischer Soldat | |
| tödlich verletzt worden. | |
| Nach Angaben der Nichtregierungsorganisation [2][„Das friedliche Ufer“] | |
| sind in den ersten 20 Tagen des Februars zehn Militärs ums Leben gekommen, | |
| vier Regierungssoldaten und sechs Aufständische. Am 17. Februar 2022 war | |
| die Lage im Donbass drastisch eskaliert. Nach Angaben des Hauptquartiers | |
| der Vereinten Ukrainischen Streitkräfte wurden an diesem Tag 30 bewohnte | |
| Gebiete in den von der Ukraine kontrollierten Gebieten beschossen, darunter | |
| auch ein Kindergarten im ukrainisch kontrollierten Staniza Luganska und | |
| eine Schule. 101 Mal, so das ukrainische Militär, habe der Gegner in diesen | |
| Tagen den Waffenstillstand verletzt. | |
| ## Zerstörungen der zivilen Infrastruktur | |
| Unterdessen wurde Kritik an der Arbeit der [3][Beobachtermission der OSZE] | |
| laut. Diese hatte in ihrem Bericht über ihre Untersuchungen der Schäden in | |
| dem beschossenen Kindergarten berichtet, ein ukrainischer Offizieller habe | |
| sie gehindert, das Gebäude zu betreten. Die stellvertretende ukrainische | |
| Ministerpräsidentin Iryna Wereschtschuk warf der Organiation im | |
| ukrainischen Fernsehsender Dom vor, sie habe falsche Informationen über den | |
| Beschuss des Kindergartens verbreitet. Insbesondere kritisierte sie die | |
| Äußerung, das ukrainische Militär habe der OSZE den Zutritt zu der | |
| Einrichtung verweigert. Sie selbst sei mit Journalisten beim Kindergarten | |
| gewesen, so Wereschtschuk, und da sei niemand am Zutritt des Gebäudes | |
| gehindert worden. | |
| Insgesamt gilt jedoch auch festzustellen, dass die jüngste Eskalation | |
| längst nicht die Ausmaße erreicht hat, die man in den ersten Jahren des | |
| Krieges in der Ostukraine sah. Tatsächlich hat die Intensität der Gewalt in | |
| den letzten drei Jahren deutlich abgenommen. Am 21. Januar 2019 berichtete | |
| der ukrainische Dienst der Deutschen Welle unter Berufung auf die UN, dass | |
| zwischen 2014 und 2018 ungefähr 13.000 Menschen ums Leben gekommen seien. | |
| Mitte Februar 2022 berichtet die NGO „Das friedliche Ufer“ von 13.930 | |
| Toten. | |
| Das hieße, in den Jahren 2019–2022 waren es knapp 1.000 Menschen. Im Januar | |
| 2022 waren 22 Menschen auf beiden Seiten, im Februar zehn Menschen ums | |
| Leben gekommen. So traurig diese Zahlen sind, sie zeigen auch: In den | |
| ersten Jahren des bewaffneten Konfliktes waren die Opferzahlen weitaus | |
| höher als in den vergangenen drei Jahren. | |
| Angesichts der jüngsten Eskalation warnt das Rote Kreuz (IKRK) vor weiteren | |
| Zerstörungen der zivilen Infrastruktur. So seien in den vergangen zwei | |
| Tagen zwei große Pumpstationen in der Region Donezk, die mehr als eine | |
| Million Menschen auf beiden Seiten der Kontaktlinie mit Trinkwasser | |
| versorgen, sowie Krankenhäuser und andere wichtige Dienste durch die | |
| Kampfhandlungen nicht mehr in Betrieb. „Wir sind sehr besorgt über die | |
| Entwicklungen im Osten der Ukraine in den letzten Tagen. Die zivile | |
| Infrastruktur, die wichtige Dienstleistungen bereitstellt, und das zivile | |
| Personal, das diese Infrastruktur betreibt, wartet und repariert, sind | |
| durch das humanitäre Völkerrecht geschützt“, sagt Florence Gillette, die | |
| Leiterin der IKRK-Delegation in der Ukraine. | |
| ## Terroranschläge befürchtet | |
| Die Chefs der „Volksrepubliken“ haben am Samstag eine allgemeine | |
| Mobilisierung in den von ihnen kontrollierten Gebieten angekündigt. Einen | |
| Tag zuvor hatten die Separatisten die Evakuierung der Bevölkerung auf das | |
| Gebiet der russischen Region Rostow angekündigt. Das Portal gordonua.com | |
| erinnerte an einen vergleichbaren Vorgang: 2008 habe Russland vor seinem | |
| Einmarsch nach Südossetien, eine Region, die sich von Georgien abspalten | |
| wollte, ebenfalls die Zivilbevölkerung evakuiert. | |
| Nun fürchtet man in der Region Terroranschläge. Der Oberbefehlshaber der | |
| ukrainischen Streitkräfte, Valeriy Zaluschnij, erklärte, russische | |
| Spezialeinheiten würden in den von Kiew nicht kontrollierten Gebieten des | |
| Donbass Terroranschläge vorbereiten, um dann unter dem Vorwand einer | |
| „Friedenssicherung“ in die Ukraine einzumarschieren. Dagegen berichtet die | |
| den Separatisten nahestehende Internetseite nahnews.org, die ukrainische | |
| Seite plane Terroranschläge. | |
| Nun sind die Kämpfe auch auf der russischen Seite angekommen, wenn stimmt, | |
| was die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti schreibt. So sei ein | |
| russisches Dorf unweit der Stadt Rostow von der Ukraine aus beschossen | |
| worden, berichtet das russische Portal lenta.ru. Demgegenüber bezeichnet | |
| das Pressezentrum der ukrainischen Militärführung Berichte über ukrainische | |
| Granaten, die in der russischen Region Rostow eingeschlagen seien, als | |
| „Fake der russischen Propaganda“. | |
| Durchgespielt wird die Überlegung eines Einmarsches in die Ukraine bereits. | |
| Der Generalsekretär des von Moskau dominierten Militärbündnisses OVKS, | |
| Stanislaw Sas, hat vorgeschlagen, die Truppen der Organisation in den | |
| Donbass zu entsenden. Dies sollte allerdings mit dem Einverständnis der | |
| Ukraine und der Zustimmung des UN-Sicherheitsrats geschehen, zitiert das | |
| ukrainische Portal strana.best den Generalsekretär unter Bezugnahme auf | |
| Reuters. | |
| 20 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Eskalation-in-der-Ostukraine/!5836322 | |
| [2] https://mb.net.ua/ | |
| [3] /Nachrichten-in-der-Ukrainekrise/!5836349 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Nato | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Wladimir Putin | |
| GNS | |
| Donbass | |
| Ostukraine | |
| Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Russland | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| taz на русском языке | |
| Kamala Harris | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| NGO-Mitarbeiter über die Ostukraine: „Viele sind sprachlos“ | |
| Igor Mitchnik arbeitet für eine NGO, die in der Ostukraine tätig ist. Ein | |
| Gespräch über das Leben in der Konfliktregion und wie man den Menschen vor | |
| Ort helfen kann. | |
| Russlands Vorstoß in der Ostukraine: Deutsche Waffen für Kiew? | |
| Die Eskalation wirft erneut die Frage nach deutschen Waffenexporten in die | |
| Ukraine auf. Aus der Historie lässt sich ein Ja ebenso ableiten wie ein | |
| Nein. | |
| Eskalation in der Ostukraine: Angst vor Entgrenzung | |
| Nach der Anerkennung der „Volksrepubliken“ durch Moskau mahnt der | |
| ukrainische Präsident zur Ruhe. Die Frage ist: Geht es um weitere Gebiete? | |
| Konflikt um Ostukraine: Putin gibt Minsker Abkommen auf | |
| Der Konflikt um die Ostukraine eskaliert weiter. Separatistenführer fordern | |
| offizielle Anerkennung durch Russland. | |
| Separatistengebiete in der Ukraine: Putin schickt Truppen in die Ukraine | |
| Der russische Präsident erkennt die Unabhängigkeit der Separatistengebiete | |
| an. Zuvor hatte er die Ostukraine als historisch russisches Gebiet | |
| bezeichnet. | |
| These zur toxischen Männlichkeit: Krieg ist das Ding mit Gemächt | |
| Das Auffahren von Militärfahrzeugen mit phallischen Kanonenrohren an der | |
| als weiblich konnotierten Ukraine ist obszön. | |
| Münchner Sicherheitskonferenz 2022: Die Angst vor einem Krieg wächst | |
| Auf der Münchner Sicherheitskonferenz drohen die westlichen Staaten | |
| Russland mit harten Sanktionen. Die Ukraine-Krise sorgt auch China. | |
| Unterwegs in Kiew: Tag für Tag Ungewissheit | |
| In der ukrainischen Hauptstadt macht das stete russische Kriegsgetöse die | |
| Menschen mürbe. Bislang blieben die Angriffe aus – doch wie lange noch? |