| # taz.de -- Prozess in Göttingen nach Femizid: Die Entmenschlichung von Besma … | |
| > In Göttingen steht ein Mann vor Gericht, der seine Frau erschossen hat. | |
| > Das Landgericht will klären, ob es Versehen oder eine vorsätzliche Tat | |
| > war. | |
| Bild: Vor dem Gericht erinnern Aktivist*innen an den Femizid | |
| Göttingen taz | Es ist der 14. April 2020 im niedersächsischen Einbeck. | |
| Besma A., Mutter von drei Kindern, schläft auf dem Sofa. Gegen Mitternacht | |
| tötet sie ein Kopfschuss. Der Täter ist Cemal A., ihr Ehemann. Seine | |
| Version des Abends besagt, dass sich der Schuss versehentlich, beim | |
| Reinigen der illegal erworbenen Waffe, gelöst haben soll. Er war in der | |
| Nacht sehr betrunken. Die Anklage geht von Mord aus. | |
| Cemal A. rief selbst den Notruf. Verhaftet wurde er nicht, auch weitere | |
| Ermittlungen blieben zunächst aus. Erst nachdem Frauenorganisationen in | |
| einem offenen Brief gefordert hatten, die Tat [1][als Femizid zu benennen], | |
| wurde die Staatsanwaltschaft aktiv. Einige Monate später, im September, kam | |
| es zur Verhaftung. Im Januar letzten Jahres startete schließlich der | |
| Prozess vor dem Landgericht Göttingen. | |
| Am Montag stand der 30. Verhandlungstag an. Angehörige von Cemal A. und | |
| auch von Besma A., die teilweise aus den Niederlanden angereist sind, waren | |
| vor Ort. Der Richter wollte die Beweisaufnahme eigentlich beenden, der | |
| Nebenklage-Anwalt Manfred Koch rechnete daher mit einem baldigen Ende des | |
| Prozesses und mobilisierte im Vorfeld die Angehörigen. | |
| Vor Ort entstand eine Diskussion über die begrenzten Plätze auf der | |
| Besucher*innentribüne: Wie viele Angehörige des Angeklagten dürfen dem | |
| Prozess beiwohnen? Wie viele Angehörige der Getöteten? Als Justizbeamte | |
| Cemal A. in den Saal führten, grüßte dieser die Verwandtschaft mit einem | |
| kurzen, reservierten Heben der Hand. Über diese beinahe unbemerkte Geste | |
| hinaus zeigte sich der Angeklagte zu keiner Zeit emotional betroffen. | |
| ## Patriarchale Strukturen auch im Gericht | |
| Die feministische „Initiative Prozessbeobachtung Besma A.“ begleitet den | |
| Prozess seit Mai. Mit Mahnwachen und weiteren Aktionen will sie auf den | |
| Fall aufmerksam machen. Es brauche eine juristische Sensibilisierung für | |
| die Gewalt an Frauen als gesellschaftliches Problem, lautet ihre Forderung. | |
| Patriarchale Strukturen würden auch im Gericht sichtbar: Sprachnachrichten | |
| und Fotos von Besma A. hätten darauf hingedeutet, dass ihr Mann [2][schon | |
| lange gewalttätig] war, erzählte eine Aktivistin. Ein Foto zeigt Besma | |
| Gesicht nach Gewalteinwirkung. Die beiden Anwält*innen des Angeklagten | |
| wiesen dieses Indiz einer gewaltvollen Beziehung jedoch mit dem Argument | |
| zurück, es könne sich um Herpes handeln. | |
| An anderer Stelle zweifelten sie daran, ob es Besmas Stimme sei, die in | |
| Sprachnachrichten zu hören ist, die an Familienangehörige gingen. Die | |
| Prozessbeobachterin sagt: „Besma ist soweit entmenschlicht worden, dass | |
| selbst ihre Stimme in Frage gestellt wird.“ | |
| Eine Nachbarin des Ehepaares beschrieb die 27-Jährige als gut angezogen und | |
| liebevoll im Umgang mit den Kindern. Eine Aussage, die als Beleg für eine | |
| gute Ehe gelten und gegen ein Mordmotiv sprechen soll, heißt es in einem | |
| weiteren offenen Brief der Initiative. | |
| Anders als erwartet beantragte die Verteidigung am Montag die Sichtung | |
| privater Foto- und Videoaufnahmen von Besma A. Das Material solle beweisen, | |
| dass sie eine „moderne“ und „gut gekleidete“ – und nicht, wie die | |
| Nebenklage es suggeriere – eine „entrechtete Frau“ gewesen sei. | |
| ## Unklar bleibt, warum die Aufnahmen gezeigt werden | |
| Tatsächlich zeigen die Aufnahmen die Frau aus Şengal im Irak mit ihren | |
| Kindern, auf Feiern, gemeinsam mit Familienangehörigen, lächelnd. In einem | |
| Video scheint die Stimmung ausgelassen zu sein; Erwachsene und Kinder | |
| sitzen auf dem Boden im Wohnzimmer, auf dem Tisch stehen Getränke, im | |
| Hintergrund läuft der Fernseher. Der emotionale Wert der Aufnahme zeigen | |
| die Reaktionen der Hinterbliebenen wie Kopfschütteln oder Tränen trocknen. | |
| Je länger das Video läuft, desto unklarer erscheint der Zusammenhang des | |
| Materials mit der Frage, ob Cemal A. seine Frau vorsätzlich oder | |
| versehentlich getötet hat. Die Beobachtungsgruppe kritisiert die mangelnde | |
| Sensibilität im Umgang mit Besmas Angehörigen. Sie will sich mit der | |
| Familie solidarisieren, die retraumatisierenden Inhalten ausgesetzt sei – | |
| wie etwa Fotos der Leiche. | |
| Wann der Prozess enden soll, ist unklar. Die Verteidigung stellte am Montag | |
| einen neuen Beweisantrag. Der bereits vernommene ärztliche Sachverständige | |
| konnte keine klare Aussage über den Einfluss des Alkohols zum Tatzeitpunkt | |
| treffen, weswegen sie ein weiteres Gutachten will. Die Beweisführung der | |
| Verteidigung zielt darauf ab, den 49-jährigen Schützen als schuldunfähig | |
| darzustellen. | |
| Der kaum wahrnehmbare Staatsanwalt bezog dazu keine Stellung. „Dieser | |
| Antrag führt völlig in die Irre“, sagte der Nebenkläger-Vertreter Koch. Es | |
| handele sich um eine „weitere Inszenierungsstrategie“. | |
| 16 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Toetungen-von-Maedchen-und-Frauen/!5834043 | |
| [2] /Versuchter-Femizid-in-Hamburg/!5832394 | |
| ## AUTOREN | |
| Katja Spigiel | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Landgericht | |
| Prozess | |
| Mord | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Rechtsextremismus | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Hatun Sürücü | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| Schwerpunkt Femizide | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Urteil im Göttinger Femizid-Prozess: Femizid war Absicht, kein Versehen | |
| Besma A. schlief, als ihr Ehemann sie mit einem Kopfschuss tötete. Ein | |
| Gericht verurteilte ihn wegen vorsätzlicher Tötung nun zu 13 Jahren Haft. | |
| Femizid-Prozess in Kiel: Angeklagter sammelt Nazi-Symbole | |
| Vor dem Kieler Landgericht muss Hartmut F. sich wegen dreifachen Mordes | |
| verantworten. Die Ermittelnden fanden bei ihm rechtsextreme Devotionalien. | |
| Verständnis für versuchten Femizid: Fast tödlich gekränkt | |
| Thomas P., der um ein Haar seine Ex-Frau umbrachte, sei wegen der Trennung | |
| verzweifelt gewesen, sagt seine Verteidigerin. Das sei nachvollziehbar. | |
| Femizid in Berlin: „Im schlimmsten Fall Tötung“ | |
| Am Freitag beginnt der Prozess gegen zwei Afghanen, die ihre Schwester | |
| getötet haben sollen. Petra Koch-Knöbel sieht Parallelen zum Fall Sürücü. | |
| Tötungen von Mädchen und Frauen: Studie zu Femiziden startet | |
| Bislang gibt es in Deutschland keine Daten zu Femiziden. Forscher:innen | |
| wollen nun Taten, Motive und Rechtsprechung untersuchen. | |
| Versuchter Femizid in Hamburg: Kontrollzwang und Psychoterror | |
| Maja P. überlebte den Angriff ihres Ehemannes knapp. Vor Gericht sagt sie | |
| umfassend aus und schildert eine Beziehung voll psychischer Gewalt. |