| # taz.de -- Impfpflicht für Pflegepersonal: Besser ungeimpft als gar nicht da | |
| > Der Protest gegen die Impfpflicht ist ein Problem mit Ansage. Wenn der | |
| > Piks gegen Ansteckung kaum hilft, sinkt die Akzeptanz für die | |
| > Pflichtimpfung. | |
| Bild: Pflegerin mit Bewohnerin eines Pflegeheims | |
| Wer den Kopf in den Sand steckt, sieht die Probleme nicht. Als der | |
| Bundestag im Dezember die Impfpflicht für Pflege- und | |
| Gesundheitsbeschäftigte beschloss, wurde die Frage nach der | |
| Versorgungssicherheit einfach ausgeklammert. Keiner der jetzt so kritischen | |
| Unionsabgeordneten machte den Mund auf. Auch [1][im Bundesrat stimmten alle | |
| zu], inklusive Bayerns Markus Söder. | |
| Dabei lag das Problem doch auf der Hand: Was ist für Kliniken und Heime | |
| gewonnen, wenn die ungeimpften Pflegekräfte einfach nicht mehr zum Dienst | |
| erscheinen? Verbessert das die Situation der Patient:innen und | |
| Pflegebedürftigen oder verschlechtert es sie? Die Ignoranz der Politik war | |
| schon deshalb auffällig, weil die Gesundheitsministerkonferenz nur drei | |
| Wochen zuvor aus genau diesem Grund eine Impfpflicht für Pflegekräfte | |
| abgelehnt hatte. | |
| Nun also sind alle nervös. [2][Bayern will die Impfpflicht irgendwie | |
| aussetzen], die CDU/CSU fordert die Koalition auf, alles wieder rückgängig | |
| zu machen. Und die Bundesländer kritisierten fehlende Vorgaben durch den | |
| Bund. | |
| Doch der Ruf nach dem Bund ist ein bloßer Vorwand, um sich zu verdrücken. | |
| Wir leben im Föderalismus, damit die Länder den Verwaltungsvollzug an die | |
| Verhältnisse vor Ort anpassen können. Und wenn die Länder lieber | |
| einheitliche Regeln wollen, dann können sie sich ja gemeinsam auf | |
| einheitliche Regeln verständigen. | |
| Natürlich wäre es gut, wenn alle Pflegekräfte geimpft wären. Es geht hier | |
| ja nicht um ihren Schutz, sondern um den Schutz vulnerabler alter Menschen. | |
| Aber es ist auch klar, warum die gesellschaftliche Akzeptanz für die | |
| Pflege-Impfpflicht sinkt. Bei der Omikron-Variante stecken sich reihenweise | |
| auch [3][Geimpfte und Geboosterte an und sind dann eben auch selbst | |
| ansteckend]. Die Impfung reduziert zwar auch diese Gefährdung, aber der | |
| Zusatznutzen ist deutlich geringer als bei früheren Virusvarianten. | |
| Inzwischen sind in der Bevölkerung genauso viele Menschen „für“ wie | |
| „gegen“ die Pflege-Impfpflicht. | |
| Nun gibt es den Vorschlag, die Pflege-Impfpflicht zu verschieben und auf | |
| eine allgemeine Impfpflicht zu warten. Aber auch dabei sind die von Omikron | |
| ausgelösten Akzeptanzprobleme bereits unübersehbar. Denn das | |
| Gesundheitssystem ist trotz geringer Impfquote lange nicht so belastet wie | |
| zunächst befürchtet. | |
| Für Extremfälle, die ja noch kommen können, sollte eine Impfpflicht | |
| gesetzlich und organisatorisch durchaus vorbereitet werden. Dann wird die | |
| Einführung auch ausreichend breit getragen werden. Aber nicht jetzt. | |
| 10 Feb 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Corona-im-Gesundheitswesen/!5818718 | |
| [2] /Soeders-Absage-an-die-Pflege-Impfpflicht/!5830844 | |
| [3] /Omikron-und-Infektionsschutz/!5829618 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Pflegekräftemangel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Gesundheitspolitik | |
| GNS | |
| Impfung | |
| Pflege | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| IG | |
| Pflegekräftemangel | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Parteien und Pandemie-Bekämpfung: Adieu, Impfpflicht | |
| Eigentlich sollte die verpflichtende Impfung zeitnah kommen. Doch daraus | |
| wird nichts – vor allem, weil Ampel-Parteien wie Union nur an sich denken. | |
| Söders Absage an die Pflege-Impfpflicht: Winkelzüge statt Konfrontation | |
| Bayerns Landesregierung unter Markus Söder muss Bundesgesetze umsetzen, | |
| auch die Impfpflicht für die Pflege. Aber sie könnte tricksen. | |
| Union zur Impfpflicht für Pflegeberufe: Verantwortungslose Profilierung | |
| Die Union wollte konstruktive Oppositionsarbeit machen. Doch Söders | |
| Ausscheren bei der Impfpflicht zeigt: Im Zweifel geht es ihr nur um | |
| Machtpolitik. | |
| Union will Pflege-Impfpflicht aussetzen: Die Opposition erwacht | |
| Die Union macht eine Kehrtwende und will die Impfpflicht für das | |
| Gesundheitswesen aussetzen. Kritik kommt von Gesundheitsminister Karl | |
| Lauterbach. | |
| Nachrichten zur Coronakrise: Sozialrichter gegen Söder | |
| Laut Präsident des Bundessozialgerichts wäre es unzulässig, würde Markus | |
| Söder die Pflege-Impfpflicht wirklich auszusetzen. Auch Karl Lauterbach | |
| kritisiert Söder. |