| # taz.de -- Die Wahrheit: Glibberkörper in totaler Dunkelheit | |
| > Wirf einen Föhn ins Meer: Mit der Schwarmintelligenz des Internets zur | |
| > Elektrifizierung der weltweiten Ozeane. Ein fast schon philosophischer | |
| > Einwurf. | |
| Bild: Wär das Meer beleuchtet, wär es unter Wasser heller | |
| Früher war es so: Wusste der Mensch nicht weiter und suchte Antworten auf | |
| drängende Fragen, konsultierte er den Stammesältesten. Der erfand entweder | |
| irgendeine Antwort oder musste ganz plötzlich aufs stille Örtchen. In | |
| seltenen Fällen gab er sogar eine sinnvolle Auskunft. | |
| Heute stellen die Menschen ihre Fragen einfach ins Internet. Zum Beispiel | |
| auf gutefrage.net. In der Hoffnung, die Intelligenz der Masse wisse sicher | |
| die Antwort. Was dabei herauskommt, ist höchst unterschiedlich. Vom | |
| Mordaufruf bis zum Candystorm ist alles drin. | |
| Die Fragesteller selbst eint hingegen die urmenschliche Suche nach Sinn. | |
| Spott ist nicht angebracht, macht er doch nur blind für die ontologischen | |
| Tiefen, die in diesen Fragen verborgen liegen. Auch wenn manche davon auf | |
| den ersten Blick nicht nur dumm, sondern sogar saudumm wirken, sind sie bei | |
| näherer Betrachtung geeignet, den Sinn des Lebens zu ergründen. Wie diese | |
| Frage: „Was passiert, wenn man einen Föhn ins Meer wirft? PS: Der Föhn muss | |
| logischerweise angeschlossen sein.“ | |
| Das ist zuallererst außerordentlich klug formuliert. Nimmt das Postscriptum | |
| doch gleich den höhnenden Hatern, die das Netz durchseuchen wie das | |
| Coronavirus die Schulklassen, die Luft aus der Hatespeech. Denn wo Strom | |
| fließt, fließen Gedanken. Genau genommen sind neurologische Signale nichts | |
| anderes als elektrischer Strom. Und der Kopf ist quasi eine Art runder | |
| Föhn, wenn man so will. Er strahlt schließlich ebenfalls Wärme ab. Dass | |
| dazu viele Zeitgenossen permanent heiße Luft emittieren, muss nicht extra | |
| erwähnt werden. | |
| Darüber hinaus verhandelt die Frage einen Menschheitstraum: die | |
| Elektrifizierung der Weltmeere. Besonders in der Tiefsee ist es geradezu | |
| grotesk dunkel. Die Lebewesen dort sind von bleicher Gesichtsfarbe und | |
| schwerem Gemüt gezeichnet. Bereits Tiefseeforscher Jacques Cousteau | |
| dokumentierte eindrucksvoll, dass Vitamin-D-Mangel kein alleiniges Privileg | |
| homeofficegeplagter Großstädter ist. | |
| ## Stirnlampe wie Anglerfisch | |
| In seinen schockierenden Dokumentationen zeigte er dramatische Auswirkungen | |
| auf die wundersamen Bewohner: Glibberkörper, merkwürdige Fransen, die an | |
| verformten Fischkörpern zotteln und verzweifelte Versuche der Evolution, | |
| Fische mit angeborenen Kopflampen zu illuminieren. Was täte der | |
| Anglerfisch, wüsste er, wie ihn überambitionierte Jogger imitieren, die mit | |
| Stirnlampen anglerfischgleich durch das dunkelste Dickicht gleiten? Er | |
| würde sich in den Marianengraben stürzen. | |
| Bereits die alten Griechen haben mittels in Reihe geschalteter Zitteraale | |
| versucht, Licht in das Dunkel der Ägäis zu bringen. Es war ein aufwendiges | |
| Unterfangen, die wendigen Tiere zu bändigen, nur um enttäuscht | |
| festzustellen, dass die Erfindung der Glühbirne noch über 2.000 Jahre auf | |
| sich warten ließ. | |
| Und was hätten die Griechen für einen Föhn gegeben? Kein Volk der Antike | |
| war so bekannt für sein gepflegtes Haupthaar. Seidig glänzend, zart nach | |
| Olive duftend, locker auf die Schulter fallend. Die Seeschlacht von Salamis | |
| wäre sicher schneller ausgefochten gewesen, hätten sich nicht so viele | |
| griechische Krieger vom gischtfeuchten Haar einen Schnupfen geholt. | |
| Der Topos der Elektrifizierung der Meere berührt noch einen weiteren | |
| Aspekt. In der Frage des wissbegierigen Internetnutzers klingt Kritik an | |
| der modernen Schifffahrt an. So fallen doch regelmäßig Horden schlecht | |
| gekleideter Kreuzfahrttouristen in die historischen Altstädte von Dubrovnik | |
| oder Venedig ein. Gehüllt in übel riechende Abgaswolken unfiltrierten | |
| Schiffsdiesels, begleitet vom süßlichen Gestank verrottender Walkadaver, | |
| die mit der Bugwelle an die Kaimauer geschwemmt wurden, weil ihnen | |
| Motorenlärm die Orientierung genommen hat. | |
| ## Kanal für Riesenpötte | |
| Elon Musk träumt nicht nur von der Kolonisierung des Alls. Er träumt auch | |
| von einem weit verzweigten Netz von E-Tankstellen auf dem offenen Meer. | |
| Dann würde das „Mastermind of Electrification“, wie ihn das luzide | |
| Wartezimmerblatt Frau im Spiegel nennt, kurzerhand eine Fabrik für smarte | |
| E-Kreuzfahrschiffe in die brandenburgische Pampa stampfen und einen Kanal | |
| bis in die Ostsee für die Riesenpötte graben lassen. | |
| Bald schon würden Tesla-Schiffe laut- und emissionslos über die Meere und | |
| hinein in die abgasgeplagten Touristen-Hotspots gleiten. Die Bewohner | |
| stünden begeistert auf den Hafenmauern, mit den Händen Applaus nur | |
| andeutend, um die perfekte Stille nicht zu stören. | |
| Die Frage nach dem Föhn und seinem Verhältnis zum Meer ist nicht zuletzt | |
| deshalb brillant, weil sich daraus weitere Fragen ergeben, die der | |
| menschlichen Sinnsuche höchst dienlich sind. Wie die drängendste, die | |
| endlich einer Antwort harrt: Was bläst besser am Meer? Der Föhn oder die | |
| Brise? | |
| 22 Feb 2022 | |
| ## AUTOREN | |
| Nico Rau | |
| ## TAGS | |
| Meer | |
| Dunkelheit | |
| Licht | |
| Arbeit | |
| Auto | |
| Coach | |
| Jagd | |
| Büro | |
| Naturprodukte | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Wir Stricher vom Bahnhof Maloche | |
| In Deutschland wächst die Szene der Arbeitssüchtigen und damit das Elend | |
| der feierabendlosen Abhängigen. Ein tiefer Einblick ins Junkie-Milieu. | |
| Die Wahrheit: Kunst bei Tempo 180 | |
| Ein Workshop für Vielfahrer an einer Autobahnraststätte bei Remscheid gibt | |
| die Kunst in die Hände der Autofahrer zurück. | |
| Die Wahrheit: Die Volatilität der Barsche | |
| Wege aus der Coronakrise und aus Putins Krieg: Tiere vermitteln | |
| Führungsqualitäten. Eine besondere Art der Unternehmensberatung. | |
| Die Wahrheit: Wenn der Bock zum Jäger wird | |
| Jetzt schlagen die ewigen Opfer zurück. Die Tiere bewaffnen sich und | |
| marodieren in den Wäldern und Städten. | |
| Die Wahrheit: Das bürolose Büro | |
| Wenn das Homeoffice in Seuchenzeiten wegen Überbelegung schließt, muss die | |
| Büroarbeit eben draußen auf der Straße erledigt werden. | |
| Die Wahrheit: Die dicken Eier des Adlers | |
| Vergesst Veganer! Das allerneueste Ding an der Ernährungsfront: Zurück zur | |
| Natur und hin zum Horst wollen die Fopas. |