| # taz.de -- Universitäten in Niedersachsen: Studierende gegen Hochschulgesetz | |
| > Diese Woche wurde im Landtag die Novelle des Hochschulgesetzes | |
| > verabschiedet. Die Studierenden fühlen sich – mal wieder – nicht gehört. | |
| Bild: Die Regeln für die anstehende Prüfungsphase sind noch unklar, klagen St… | |
| Hannover taz | Sie ist kein ganz großer Wurf, die aktuelle Novelle des | |
| niedersächsischen Hochschulgesetzes. Sie hat eher so Reförmchencharakter, | |
| ein bisschen mehr Autonomie hier, ein paar kleinere Korrekturen dort – | |
| nichts, was bisher eine Riesenwelle ausgelöst hätte. | |
| Die hat Wissenschaftsminister Björn Thümler (CDU) allerdings auch gerade | |
| erst hinter sich – [1][Sparpläne und globale Kürzungen im Landeshaushalt] | |
| hatten in den Hochschulen für viel Unruhe gesorgt. | |
| Nun sollen also Präsidien und Senate gestärkt werden und mehr Befugnisse | |
| erhalten. „Differenzierte Hochschulautonomie“ nennt Thümler dies. Der FDP | |
| geht das längst nicht weit genug, noch immer regiere an den Hochschulen vor | |
| allem die landespolitische Bürokratie, nötig sei echte Autonomie, als | |
| Arbeitgeber wie als Bauherr, betont FDP-Fraktionschef Stefan Birkner. | |
| „Mit den Einsparungen im Wissenschaftsbereich und auch mit der Änderung des | |
| Hochschulgesetzes bleiben die Hochschulen überreguliert und | |
| unterfinanziert“, hatte der hochschulpolitische Sprecher Lars Alt (FDP) | |
| schon im vergangenen Sommer kritisiert, als das Gesetz eingebracht wurde. | |
| ## Mitbestimmung und Lehre könnten geschwächt werden | |
| Die Beratung im Fachausschuss hat daran nicht viel geändert und auch die | |
| Studierenden sind frustriert. „Wir haben im Januar 2020 zum ersten Mal | |
| unsere Forderungen an den Wissenschaftsminister herangetragen“, sagt | |
| Daryoush Danaii vom „freien zusammenschluss von student*innenschaften“ | |
| (fzs) in einer Pressekonferenz am Dienstag. Auch in der Anhörung im | |
| Ausschuss habe man noch einmal versucht, den eigenen Standpunkt klar zu | |
| machen. „Nichts, gar nichts davon hat Eingang gefunden in den | |
| Gesetzentwurf.“ | |
| Die Studierenden befürchten vor allem, dass der Stellenwert der Lehre | |
| weiter unter die Räder gerät, ergänzt Pippa Schneider von der | |
| Landes-Asten-Konferenz Niedersachsen. | |
| Künftig müssen Universitäten keine Vizepräsident*innenstelle für | |
| Studium und Lehre mehr vorsehen. „Wir gehen zwar davon aus, dass die | |
| meisten großen Unis, die nicht gleich abschaffen werden – aber trotzdem ist | |
| das eben unsere zentrale Ansprechperson im Präsidium“, sagt Schneider. | |
| Auch die sogenannte „Genie-Klausel“ findet sie problematisch. Die soll es | |
| Universitäten ermöglichen, offenkundig geeignete Persönlichkeiten wie etwa | |
| preisgekrönte Forscher*innen ohne das übliche Berufungsverfahren zu | |
| gewinnen. Das, meint Schneider, könnte den Männerüberhang im | |
| Wissenschaftsbetrieb weiter zementieren – die erhielten schließlich auch | |
| überproportional häufig Auszeichnungen und Preise. Und mit dem | |
| Berufungsverfahren entfällt eben auch die Frage nach anderen | |
| Kandidat*innen, Gleichstellungs- und Diversitätsprinzipien. | |
| Und es gibt weitere Stellschrauben, bei denen es für den Geschmack der | |
| Studierenden zu sehr um Exzellenz und Forschung und zu wenig um die | |
| Ausbildung künftiger Fachkräfte geht. Dass sie mit ihren Einwänden und | |
| Bedürfnissen nicht gehört werden, reiht sich in ihren Augen allerdings | |
| nahtlos ein, in die Erfahrungen, die sie [2][während der Pandemie gemacht | |
| haben]. | |
| ## Unsicherheit und psychische Belastungen nehmen weiter zu | |
| „In den Corona-Verordnungen kommen die Universitäten ja meist gar nicht | |
| vor“, sagt Schneider. Bis vor Ort klar kommuniziert werden kann, welche | |
| Spielregeln denn nun wieder gelten, vergehen oft zehn bis vierzehn Tage. | |
| Auch für die jetzt anstehenden Prüfungsphasen seien viele Dinge immer noch | |
| nicht ganz klar, ergänzt Danaii: „Was passiert denn, wenn jemand in | |
| Quarantäne oder Isolation ist? Wir halten da zumindest großzügigere | |
| Freischussregeln für dringend nötig.“ Auch an der Grundbelastung hat sich | |
| nach vier Corona-Semestern nicht viel geändert, sagen die beiden | |
| Studierenden. | |
| Das wird auch in der großen Online-Befragung deutlich, die sie noch einmal | |
| präsentieren. Da ist zum einen die psychische Belastung durch die Online- | |
| und Hybridlehre, die Isolation und Unsicherheit, die von den | |
| psychosozialen Beratungsstellen der Studentenwerke kaum aufgefangen werden | |
| kann. Und da sind zum anderen die steigenden [3][finanziellen Belastungen | |
| (Lebenshaltungskosten, Semesterbeiträge)] bei gleichzeitig wegbrechenden | |
| Einnahmen, weil Jobs, zum Beispiel in der Gastronomie, wegfallen oder die | |
| Eltern von Kurzarbeit betroffen sind. | |
| Die Nothilfe- und Überbrückungsprogramme dafür sind im September | |
| ausgelaufen, jetzt müssen viele wieder zusehen, wie sie klar kommen. „Wir | |
| befürchten, dass sich das Problem fortschleppt, weil Viele Rücklagen | |
| aufgebraucht oder zusätzliche Kredite aufgenommen haben, die ja auch | |
| irgendwann zurück gezahlt werden müssen“, sagt Danaii. | |
| Am Mittwochmittag standen die Studierenden noch einmal vor dem Landtag und | |
| protestieren. Am Donnerstagnachmittag wurde das Hochschulgesetz | |
| verabschiedet. | |
| 29 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Uni-Hannover-streicht-Professur/!5773779 | |
| [2] /Studierende-in-der-Pandemie/!5774931 | |
| [3] /Studieren-in-Niedersachsen/!5658282 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Niedersachsen | |
| Studium | |
| Hochschule | |
| Pandemie | |
| Bildungspolitik | |
| Freie Universität Berlin | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Leibniz Universität Hannover | |
| Hochschule | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rektor der Uni Magdeburg über Sparkurs: „Nicht pauschal mehr Geld fordern“ | |
| Die Unis in Sachsen-Anhalt müssen massiv sparen. Zerstört die Politik so | |
| den Bildungsstandort Sachsen-Anhalt? Der Rektor der Uni Magdeburg, Jens | |
| Strackeljan, im Gespräch. | |
| Freie Universität Berlin: Studis wollen Prof verhindern | |
| Der AStA der Freien Universität Berlin wirft einem Dozenten vor, rechtes | |
| Gedankengut verbreitet zu haben. Nun will er dessen Habilitation | |
| verhindern. | |
| Studierende in der Pandemie: Sie wollen zurück in den Hörsaal | |
| Die Pandemie hat das Studium stark verändert: Vorlesungen finden nur noch | |
| digital statt. Das wollen einige Studierende nun ändern. | |
| Uni Hannover streicht Professur: Inklusion ausgebremst | |
| An der Universität Hannover wird die Professur für Inklusive | |
| Schulentwicklung gestrichen. Dabei sollte der Bereich eigentlich ausgebaut | |
| werden. | |
| Studieren in Niedersachsen: Studiengebühr durch die Hintertür | |
| In Hannover steigt der Semesterbeitrag auf 429 Euro. Asta und Studentenwerk | |
| verlangen mehr Unterstützung vom Land. |