| # taz.de -- Russland und der Westen: Die Zeichen stehen auf Eskalation | |
| > Nach den ergebnislosen Gesprächen zwischen Russland und dem Westen | |
| > fürchten viele in der Ukraine weitere Versuche Moskaus, das Land zu | |
| > destabilisieren. | |
| Bild: Ukrainische Marinesoldaten in der Nähe eines Stützpunktes im Hafen von … | |
| Berlin taz | Von Resignation über Enttäuschung bis hin zu wachsenden | |
| Ängsten vor einem noch aggressiver auftretenden Russland: Das ist der Tenor | |
| der Berichterstattung in ukrainischen Medien [1][nach mehreren | |
| Gesprächsrunden Russlands mit USA, Nato und OSZE in dieser Woche], die ohne | |
| konkrete Ergebnisse endeten. | |
| Man sei in einer Sackgasse angelangt, zitiert der ukrainische Dienst von | |
| BBC den Militärfachmann Michael Kofman vom Kennan Institute. Zwar sei es | |
| erfreulich gewesen, dass beide Seiten den Wunsch hatten, sich mehrere | |
| Stunden an den Verhandlungstisch zu setzen, resümiert das Portal | |
| strana.news. Gleichzeitig werde aber die Sprache immer bedrohlicher. Der | |
| Westen drohe mit Sanktionen, Russland mit einer militärischen Antwort. Und | |
| so sei auch ein völliges Scheitern der Verhandlungen und die von Russland | |
| angekündigte „militärische Antwort“ nicht mehr auszuschließen. | |
| Im ukrainischen Dienst von BBC wundert sich Alexander Gabujew vom | |
| Moskauer Carnegie-Center, dass Russland in aller Öffentlichkeit unter | |
| Diplomaten eher unübliche Begriffe wie „rote Linien“ oder „nicht zuläss… | |
| verwende. | |
| Auch die für den britischen Thinktank Chatham House tätige russische | |
| Politologin Lilia Schewzowa glaubt in der renommierten nv.ua (der früheren | |
| Nowoje Wremja), „dass der Kreml mit seiner Drohung Fenster zu zerschlagen, | |
| aggressive Hormone aktiviert … Russland kann überspitzt formulieren, wenn | |
| es sicher sein kann, dass sich sein Gegenüber an die Vorgaben des | |
| Protokolls hält. Doch was passiert, wenn das Gegenüber dieses Verhalten | |
| kopiert?“ | |
| ## Kollektives Handeln | |
| Putin, so Schewzowa, wolle die Ära Gorbatschow und Jelzin endgültig ad acta | |
| legen. „Folglich ist es notwendig, die durch den Zusammenbruch der UdSSR | |
| geschaffene frühere Ordnung aufzuheben und ihren Architekten, die USA, zu | |
| zwingen, das Spiel von vorn zu beginnen“, so Schewzowa. Letztendlich treibe | |
| Russland den Westen geradezu zu kollektivem Handeln. | |
| Unterdessen wurde bekannt, dass offensichtlich mehrere Internetportale | |
| staatlicher ukrainischer Stellen Opfer von Hackerangriffen geworden sind. | |
| Das meldete der ukrainische Dienst von BBC. Am Freitagvormittag seien die | |
| Seiten der Regierung, des Außen-, des Sport- und des Energieministeriums | |
| nicht erreichbar gewesen. | |
| Der bekannte ukrainische Blogger und Korrespondent Denis Trubetskoy | |
| fürchtet daher etwas anderes: „Während die Welt vor allem über die Gefahr | |
| einer direkten russischen Invasion redet, gehen der hybride Krieg und die | |
| gezielte Destabilisierung der Lage [2][in der Ukraine] immer weiter. | |
| Ebenfalls wie die schleichende Invasion Russlands in der Ostukraine. Im | |
| westlichen Diskurs wäre es enorm wichtig, diesen Konflikt nicht auf den | |
| sogenannten neuen großen Krieg zu reduzieren“, so Trubetskoy. | |
| „Dass den Westen fast nur die Verhinderung des ‚großen Kriegs‘ | |
| interessiert, nützt vor allem Russland und ist wohl auch eines der Ziele | |
| Moskaus, das unter diesem Schirm doch einiges durchsetzen könnte. Die | |
| Sicherheit der Energieobjekte ist dabei eines der Themen, die von | |
| ukrainischen Experten mit größter Sorge wahrgenommen werden, weil Strom in | |
| diesem Winter ohnehin recht knapp ist.“ | |
| 14 Jan 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nato-Russland-Treffen/!5828088 | |
| [2] /Nach-US-Russland-Treffen-in-Genf/!5825173 | |
| ## AUTOREN | |
| Bernhard Clasen | |
| ## TAGS | |
| Russland | |
| Nato | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Ukraine | |
| Wolodymyr Selenskij | |
| Ukraine | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Nato | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kriegsangst in der Ukraine: (Noch) kein Grund zur Panik | |
| Steht ein Einmarsch Russlands bevor? Politiker*innen versuchen, die | |
| Bevölkerung zu beruhigen. Westliche Medien geraten in die Kritik. | |
| US-Außenminister Blinken in der Ukraine: Rückendeckung für Kiew | |
| Bei einem Kurzbesuch in der Ukraine warnt Blinken vor einer kurzfristigen | |
| Aufstockung russischer Truppen an der Grenze zum Nachbarn. | |
| Ukrainischer Ex-Präsident vor Gericht: Vorwurf Staatsverrat | |
| Petro Poroschenko ist in die Heimat zurückgekehrt. Er wird beschuldigt, | |
| Kohlegeschäfte mit pro-russischen Separatisten gemacht zu haben. | |
| Ukraine-Russland-Konflikt: Schlechte Verlierer | |
| Russland klingt, als hätten die USA den Kalten Krieg verloren. Es hätte | |
| gerne seine Einflusszone mit Staaten eingeschränkter Soureränität zurück. | |
| Ukraine-Russland-Konflikt: Krieg? Wir doch nicht | |
| Die Verhandlungen zwischen Russland und dem Westen blieben ohne Ergebnis. | |
| Der Druck aus Moskau wächst – auch auf die Ukraine. | |
| Treffen der EU-Verteidigungsminister: Einigkeit in Brest | |
| Alle 27 EU-Staaten verneinen die Forderungen Russlands nach einem Ende der | |
| Nato-Osterweiterung. Ansonsten setzt man auf Dialog. | |
| Nato-Russland-Treffen: Reden, aber nicht verstehen | |
| Bei Gesprächen zwischen Russland und den Nato-Staaten beharrt jede Seite | |
| auf ihrem Recht. Die Ukraine hängt derweil weiter in der Luft. | |
| SPD-Fraktionschef über russische Ängste: „Die Nato bietet keine Garantie“ | |
| SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich warnt vor einem Konfrontationskurs mit | |
| Russland – und träumt von Allianzen ohne Militär. | |
| Nach US-Russland-Treffen in Genf: Skepsis in Kiew | |
| Die USA, Russland, die Nato und die OSZE verhandeln über die Ukraine. Im | |
| Land selbst befürchtet man indes, dass eigene Interessen außen vor bleiben. | |
| Antrittsbesuch von Baerbock in den USA: Geschlossene Front | |
| Außenministerin Baerbock und ihr US-Amtskollege Blinken demonstrieren | |
| Einigkeit, sollte Russland militärisch in der Ukraine eingreifen. |