| # taz.de -- Konservative Kandidatin in Frankreich: Balanceakt mit Absturzrisiko | |
| > Frankreichs Konservative wollen mit Valérie Pécresse den Élysée erobern. | |
| > Die 54-Jährige konnte sich gegen einen rechten Hardliner durchsetzen. | |
| Bild: Will im Frühjahr 2022 Amtsinhaber Emmanuel Macron besiegen: die Konserva… | |
| Paris taz | Die Mitglieder der konservativen Partei Les Républicains (LR) | |
| haben bei ihrer Vorwahl die 54-jährige Vorsitzende der Hauptstadtregion | |
| Ile-de-France, Valérie Pécresse, als Kandidatin bei den | |
| [1][Präsidentschaftswahlen im April 2022] nominiert. Sie hat die Stichwahl | |
| gegen den Abgeordneten Eric Ciotti, einen Hardliner des rechten | |
| Parteiflügels aus Nizza, sehr deutlich mit 60 gegen 40 Prozent der | |
| abgegeben Mitgliederstimmen für sich entscheiden können. | |
| In der ersten Wahlrunde waren zwei andere Bewerber, [2][Michel Barnier] und | |
| Xavier Bertrand, je um Haaresbreite ausgeschieden. Beide hatten dann den | |
| Finalistin Pécresse ihre Unterstützung zugesichert. | |
| Im Unterschied zu Eric Ciotti, der öffentlich erklärt hatte, bei einer Wahl | |
| zwischen dem amtierenden Präsidenten Emmanuel Macron und dem | |
| Rechtsradikalen Eric Zemmour würde er sich ohne zu zögern für den Letzten | |
| entscheiden, grenzt sich Pécresse von der extremen Rechten ab. Trotz ihrer | |
| Kritik an der gegenwärtigen Regierungspolitik steht sie mit ihren | |
| wirtschaftsliberalen Positionen Macron auch sonst politisch viel näher. | |
| Für ihre nun beginnenden Wahlkampagne besteht die Schwierigkeit darin, | |
| einen Platz zwischen der von Macron besetzten breiten Mitte und der | |
| populistischen und rassistischen Rechten zu finden, [3][um die sich nun | |
| Zemmour] und Marine Le Pen streiten. Das kann leicht zu einem politischen | |
| Balanceakt mit Absturzrisiko werden. Um zu verhindern, dass die | |
| Sympathisanten ihres unterlegenen Konkurrenten Ciotti zu Zemmour weglaufen, | |
| hat Pécresse denn auch bereits in ihrer Antrittsrede eine strengere | |
| Kontrollen der Immigration und eine verschärfte Sicherheitspolitik | |
| gefordert. | |
| ## Gehörte zum Team von Fillon | |
| Für Pécresse geht es nun nicht nur darum, aus der Rolle einer Außenseiterin | |
| in die Position einer aussichtsreichen Gegnerin des gegenwärtigen | |
| Staatschefs zu gelangen und die Schmach der Niederlage von 2017 | |
| auszuwetzen. Damals trat der vormalige Premierminister François Fillon als | |
| klarer Favorit an, stolperte dann jedoch über die Finanzaffäre, die wegen | |
| der Begünstigung seiner Gattin bis heute [4][„Pénélopegate“] genannt wir… | |
| Pécresse gehörte damals zum Team von Fillon, sie will jetzt den Sieg | |
| erringen, der vor fünf Jahren ihrer Partei LR von Macron vor der Nase | |
| weggeschnappt wurde. Eine ganze Reihe prominenter LR-Kader waren in der | |
| Folge zu Macrons Bewegung „En marche“ übergelaufen. Die Konservativen | |
| mussten, wie auf der linken Seite die Sozialisten auch, um ihre | |
| Existenzberechtigung kämpfen. | |
| Sie möchte als Argument ausspielen, was in Frankreich bisher immer ein | |
| Handicap war: als Frau um die Macht zu kämpfen. „Erstmals hat die Partei | |
| von Charles de Gaulle, Georges Pompidou, Jacques Chirac und Nicolas Sarkozy | |
| ein Frau nominiert!“ In der Tat meinen zahlreiche Politologen, dass die | |
| LR-Kandidatin für Macron eine schwierige Gegnerin sein könnte, sofern es | |
| ihr gelingen sollte, in die Spitzengruppe der Wahlumfragen vorzustoßen. | |
| ## Will Stimmen der Rechten einfangen | |
| Bisher lag sie in den Prognosen nur bei 10 Prozent. Um eine Chance für | |
| einen Platz in der Stichwahl zu haben, muss sie die vielen an die extreme | |
| Rechte verlorenen Wähler*innen zurückerobern. Ihnen teilte sie, in | |
| Anspielung auf die Angstmacherei der Rechtspopulisten mit: „Frankreich ist | |
| weder zur Unordnung noch zum Niedergang verurteilt!“ Als Vertreterin einer | |
| „Rechten der Überzeugungen und der Lösungen“ möchte sie gegen die | |
| pessimistischen Untergangspropheten Zemmour und Le Pen antreten. | |
| Für die LR ist die reibungslose Organisation der Vorwahl schon mal ein | |
| Erfolg. Die Ausgangslage der Wahlen ist im rechten Spektrum bis hin in die | |
| bürgerliche Mitte nunmehr geklärt, auf der linken Gegenseite dagegen | |
| versuchen immer noch mehrere Kandidat*innen, denen je weniger als 10 | |
| Prozent vorausgesagt werden, zu existieren. Mit einem dringenden Appell | |
| haben bisher mehr als 220.000 Linkswähler*innen diese vier oder fünf | |
| Konkurrenten (bisher ohne Erfolg) ersucht, eine Prozedur zur Nominierung | |
| einer gemeinsamen Kandidatur zu akzeptieren. | |
| 4 Dec 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Wahlkampfauftakt-in-Frankreich/!5800149 | |
| [2] /Praesidentenwahl-in-Frankreich-2022/!5796598 | |
| [3] /Rechter-Zemmour-erklaert-Kandidatur/!5815701 | |
| [4] /Justiz-in-Frankreich/!5665564 | |
| ## AUTOREN | |
| Rudolf Balmer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Rechtspopulismus | |
| Wahlen | |
| Les Républicains | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Kolumne Die Nafrichten | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| Schwerpunkt Emmanuel Macron | |
| Marine Le Pen | |
| Schwerpunkt Frankreich | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Protest gegen Coronapolitik: Die Gelbwesten lassen grüßen | |
| In Paris haben die Behörden einen Konvoi von Kritiker*innen der | |
| Corona-Auflagen gestoppt. Am Montag soll der Protest in Brüssel | |
| weitergehen. | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich: Buhlen um die Jägerlobby | |
| Die etwa eine Million Jäger sind in Frankreich wichtige Wählerstimmen. Die | |
| Forderung nach einem Jagdverbot sorgt für hitzige Diskussionen. | |
| Präsidentschaftswahlen in Frankreich: Der Hassprediger von Paris | |
| Éric Zemmour verlangt, muslimische Vornamen zu verbieten, Einwanderung zu | |
| stoppen und Kopftücher zu bannen. Tausende Anhänger hängen an seinen | |
| Lippen. | |
| Präsidentschaftskandidat Zemmour: Diversity-Party für Rechtsextreme | |
| Wieder mal könnten unsere französischen Nachbarn ein Stück weiter Richtung | |
| politischer Dystopie rücken. Dafür muss Zemmour nicht mal gewählt werden. | |
| Präsidentschaftskandidatur in Frankreich: Eine Frau, die macht | |
| Die Exministerin Pécresse tritt als erste Frau für die Konservativen zur | |
| Präsidentschaftswahl an. Sie will „Macrons schlimmster Albtraum werden“. | |
| Rechter Zemmour erklärt Kandidatur: Provokateur will in den Élysée | |
| Der rechtsradikale Publizist Eric Zemmour hat seine Kandidatur zur | |
| Präsidentschaftswahl in Frankreich angekündigt. Seine Chancen sind klein. | |
| Wahlkampfauftakt in Frankreich: Rechte Mobilmachung | |
| Beim Wahlkampfauftakt ihrer Partei betont Marine Le Pen, Präsidentin | |
| Frankreichs werden zu wollen. Doch ihr droht Gefahr – von weiter rechts | |
| Präsidentenwahl in Frankreich 2022: Michel Barnier will es wissen | |
| Der konservative frühere Außenminister war Chefunterhändler bei den | |
| Brexit-Verhandlungen. Nun will er französischer Staatspräsident werden. |