| # taz.de -- Aktuelle Nachrichten zu den Sondierungen: Scholz stimmt Ampel-Gespr… | |
| > FDP und Grüne wollen mit der SPD über eine Koalition verhandeln – Olaf | |
| > Scholz nimmt an. CDU-Chef Laschet gibt die Hoffnung auf Jamaika trotzdem | |
| > nicht auf. | |
| Bild: Ist bei der Ampel dabei: Olaf Scholz möchte mit der SPD in die Koalition… | |
| ## Scholz stimmt Gesprächen mit FDP und Grünen zu | |
| SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz strebt die Bildung einer Dreierkoalition | |
| mit Grünen und FDP an. „Die Bürgerinnen und Bürger haben uns einen Auftrag | |
| gegeben, eine Regierung zustande zu bringen“, sagte Scholz am Mittwoch in | |
| Berlin. | |
| Der SPD-Politiker nahm das Angebot der beiden Parteien für Gespräche am | |
| Donnerstag an und dankte ihnen für die „sehr professionelle und ernsthafte | |
| Art und Weise“, mit der das Treffen vorbereitet worden sei. (afp) | |
| ## Union will weiter für Jamaika bereit stehen | |
| Trotz der Entscheidung von Grünen und FDP für Sondierungen einer | |
| Ampel-Koalition mit der SPD wollen CDU und CSU zu weiteren Gesprächen für | |
| eine Jamaika-Koalition bereitstehen. CDU-Chef Armin Laschet erklärt, die | |
| Union respektiere, dass es nun erst einmal Gespräche zwischen FDP, Grünen | |
| und der SPD gebe. „Wir haben signalisiert, wir stehen auch zu weiteren | |
| Gesprächen bereit“, sagt Laschet in einer kurzen Erklärung vor TV-Kameras. | |
| CSU-Chef Markus Söder hat weitere Gesprächsbereitschaft über Jamaika | |
| erklärt, aber betont, dass die Union nicht „in einer Art | |
| Dauer-Lauerstellung“ liegen werde. „Dies ist eine klare | |
| Richtungsentscheidung“, sagt er zu den Äußerungen von Grünen und FDP für | |
| Gespräche mit der SPD. „Es wird sehr wahrscheinlich keine Regierung mit der | |
| Union geben.“ Er sei gespannt auf das Ergebnis der Ampel-Gespräche, sagt | |
| der CSU-Chef in München. | |
| ## Lindner: Jamaika bleibt „tragfähige Option“ | |
| Die FDP will mit der SPD und den Grünen über die Bildung einer | |
| Ampelkoalition beraten. Ein erstes Gespräch zwischen den drei Parteien sei | |
| bereits für Donnerstag geplant, sagte FDP-Chef Christian Lindner am | |
| Mittwoch nach einer Vorstandssitzung seiner Partei in Berlin. Für die FDP | |
| bleibe aber auch eine Jamaika-Koalition mit Union und Grünen eine | |
| „tragfähige Option“, sagte Lindner weiter. (afp) | |
| ## Grüne präferieren Ampel | |
| Die Grünen wollen zur Bildung der nächsten Bundesregierung eine | |
| Ampel-Koalition mit SPD und FDP sondieren. „Das schlagen wir der FDP vor“, | |
| sagte Grünen-Co-Chefin Annalena Baerbock am Mittwoch in Berlin. „Es zeigt | |
| sich aber auch, dass sich dieses Land keine lange Hängepartie leisten | |
| kann.“ Aus Sicht der Grünen sei es nach Beratungen innerhalb der Partei am | |
| sinnvollsten, jetzt vertieft mit SPD und FDP zu sondieren. | |
| Co-Parteichef Robert Habeck ergänzte, in einer Ampel-Koalition seien aus | |
| Sicht der Grünen [1][die größten Schnittmengen] denkbar, vor allem in der | |
| Gesellschaftspolitik. „Denkbar heißt aber ausdrücklich, dass der Keks noch | |
| lange nicht gegessen ist.“ Es gebe noch viele offene Punkte und auch | |
| Differenzen. „Viele Dinge sind noch nicht durchdiskutiert.“ Dies sei keine | |
| komplette Absage an Jamaika-Verhandlungen mit Union und FDP. Die Union habe | |
| sich in den Vorgesprächen wirklich bemüht und sei den Grünen | |
| entgegengekommen. Trotzdem gebe es hier größere inhaltliche Differenzen. | |
| Sondierungen müssen Habeck zufolge nicht ewig dauern. Es gehe nicht darum, | |
| einen ausführlichen Koalitionsvertrag zu erarbeiten. „Der Sinn ist, eine | |
| politische Übereinstimmung festzustellen oder eben nicht festzustellen.“ | |
| (rtr) | |
| ## Kuban mahnt zur Vertraulichkeit | |
| Der Vorsitzende der Jungen Union, Tilman Kuban, ruft dazu auf, wie | |
| verabredet keine Details aus den Sondierungsgesprächen bekanntzumachen. | |
| „Wir tun gut daran, alle im politischen Betrieb, vielleicht auch | |
| vertrauliche Gespräche vertraulich zu halten“, sagt er im Deutschlandfunk. | |
| Nach den Gesprächen zwischen Union und FDP sowie Grünen [2][waren Details | |
| bekannt geworden], wofür die beiden kleineren Parteien die Union | |
| verantwortlich machen. Die notwendige Erneuerung der CDU könne sowohl in | |
| der Regierung, als auch in der Opposition gelingen, sagt Kuban weiter. | |
| CDU-Chef Armin Laschet habe das Mandat erhalten, die Gespräche über eine | |
| Regierungsbildung zu führen. Die Erneuerung der Partei könne Laschet auch | |
| als Kanzler mit einem neuen jungen Team an seiner Seite erreichen. (rtr) | |
| 6 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Annaeherung-von-Gruenen-und-FDP/!5801455 | |
| [2] /Gruene-und-Union-beraten-ueber-Koalition/!5801550 | |
| ## TAGS | |
| Ampel-Koalition | |
| Annalena Baerbock | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Olaf Scholz | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Kolumne Flimmern und Rauschen | |
| Kolumne Postprolet | |
| Ampel-Koalition | |
| Ampel-Koalition | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| FDP | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Leaks aus Sondierungsgesprächen: Der Boulevard ist am Ziel | |
| Viele beklagen sich darüber, dass Details aus den Sondierungsgesprächen | |
| durch die Presse geleakt werden. Doch schuld ist die Politik. | |
| Sondierungsgespräche der Parteien: Strategisches Getue | |
| In den Gesprächen um eine mögliche Koalition geht es zwischen SPD, FDP und | |
| Grünen nicht ohne Kompromisse. Doch die muss man sich leisten können. | |
| Sondierungen für Ampel-Koalition: Lindner hat plötzlich Fantasie | |
| Im Wahlkampf betonte FDP-Chef Lindner stets, ihm fehle die Fantasie für ein | |
| Ampelbündnis. Nun könnte er die FDP darin als Finanzkorrektiv inszenieren. | |
| Sondierungen zur Regierungsbildung: Söders Startschuss für den Neustart | |
| Während CDU-Chef Armin Laschet weiter auf Jamaika-Verhandlungen hofft, | |
| erklärt CSU-Chef Markus Söder diese quasi für gescheitert. War’s das jetzt? | |
| Grüne und Union beraten über Koalition: Armin Laschets letzter Strohhalm | |
| Ist eine Jamaika-Koalition möglich? CDU-Chef Laschet lockt die Grünen. Die | |
| Umworbenen geben sich nüchtern – und wollen erst mal in Gremien beraten. | |
| Wenn Grüne und FDP regieren: Perverse Politik von Ödipus | |
| Die Grünen haben bei der Wahl grotesk schlecht abgeschnitten. Dabei wäre es | |
| nötig, radikale Klimapolitik gegen die FDP durchzusetzen. | |
| Annäherung von Grünen und FDP: Das Trennende überwiegt | |
| WählerInnen von Grünen und FDP sind sich materiell ähnlich, bilden aber | |
| zwei völlig konträre Milieus. Für eine Koalition kann das Sprengstoff | |
| bedeuten. |