| # taz.de -- Neue Richtlinien: Facebook wird strenger bei Mobbing | |
| > Der Plattformkonzern verschärft seine Regeln. Künftig soll stärker gegen | |
| > Gruppen vorgegangen werden, die koordiniert Einzelne belästigen. | |
| Bild: Facebook verschärft seine Richtlinien, um Online-Mobbing zu sanktonieren | |
| San Francisco afp | [1][Facebook] verschärft seine Richtlinien im Kampf | |
| gegen Online-Mobbing. So sollen besonders gefährdete Nutzer wie Opfer von | |
| Gewalt oder Regierungskritiker vor „Massen-Mobbing und Einschüchterung“ | |
| durch ein koordiniertes Vorgehen anderer Nutzer geschützt werden, wie | |
| Facebook am Mittwoch erklärte. | |
| Ein solches koordiniertes Vorgehen soll auch dann unterbunden werden, wenn | |
| die Inhalte an sich nicht gegen die Facebook-Richtlinien verstoßen. Der | |
| Konzern will auch den Schutz von bekannten Nutzern wie Politikern, | |
| Prominenten und Kunstschaffenden verbessern. | |
| So sollen Inhalte mit „erniedrigenden oder sexualisierten Attacken“ | |
| gelöscht werden. Das umfasst unter anderem mit Photoshop bearbeitete Fotos | |
| mit einer sexuellen Botschaft oder abschätzige Bemerkungen über das Äußere. | |
| Der Schutz soll auch für jene gelten, die nicht willentlich zu Bekanntheit | |
| gekommen sind, etwa Menschenrechtsaktivisten oder Journalisten, wie | |
| Facebook hervorhob. In solchen Fällen seien von Mobbing häufig Frauen, | |
| nicht-weiße Personen und Mitglieder der LGBTQ-Community betroffen. | |
| Facebook ist in der Vergangenheit immer wieder vorgeworfen worden, nicht | |
| ausreichend gegen die Verbreitung von Hassbotschaften und Mobbing auf | |
| seinen Plattformen vorzugehen. Zuletzt sorgten Enthüllungen der | |
| Whistleblowerin und früheren Facebook-Mitarbeiterin [2][Frances Haugen] für | |
| Aufsehen. Haugen wirft ihrem früheren Arbeitgeber vor, eigene Gewinne über | |
| die Sicherheit seiner Nutzer und das Gemeinwohl zu stellen. Facebook hat | |
| die Vorwürfe zurückgewiesen. | |
| 14 Oct 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Schwerpunkt-Meta/!t5009279 | |
| [2] /Facebook-unter-Druck/!5801508 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Cybermobbing | |
| Hassrede | |
| Soziale Netzwerke | |
| Cybermobbing | |
| USA | |
| Fake News | |
| US-Senat | |
| IG | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| „Drachenlord“ bekommt zwei Jahre Haft: Hass ist eine Form von Gewalt | |
| Der Youtuber „Drachenlord“ wurde wegen Körperverletzung verurteilt. Über | |
| das Risiko, sich zu wehren. | |
| Diskriminierung bei Stellenangeboten: Millionenstrafe für Facebook | |
| Rund 14 Millionen muss Facebook zahlen. Der Vorwurf: Der Internetkonzern | |
| soll bei der Vergabe hochdotierter Jobs US-Bewerber benachteiligt haben. | |
| #allesaufdentisch vs. Youtube: Lieber auf als unter dem Tisch | |
| Die Video-Aktion #allesaufdentisch enthält viel Corona-Geschwurbel aus | |
| Intuition und wenig Kontext. Doch eine Löschung auf Youtube ist keine | |
| Lösung. | |
| Enthüllungen um Facebook: Zuckerberg widerspricht Kritik | |
| Die Facebook-Whistleblowerin Frances Haugen hat im US-Senat ausgesagt. Mark | |
| Zuckerberg wies daraufhin die Vorwürfe zurück. | |
| Facebook unter Druck: Herr Zuckerbergs schreckliche Woche | |
| Eine Whistleblowerin hat zweifelhafte Praktiken des Konzerns offengelegt. | |
| Jetzt sagt sie vor dem US-Kongress aus. |