| # taz.de -- Die Wahrheit: Zermürbt, nicht zerrüttet | |
| > Wer wird nach Daniel Craigs letztem Einsatz der neue James Bond? Eine | |
| > hochprozentige Spurensuche im Geheimdienstmilieu. | |
| Bild: Das ewige Nachwuchstalent Prince Charles blieb auch beim Bond-Casting cha… | |
| Ich habe den neuen James-Bond-Film noch nicht gesehen. Keine Zeit zu | |
| gucken. In den drei Stunden, die ich abgeschottet von der Welt im | |
| Lichtspielhaus absitzen müsste, kann so viel geschehen, gerade in der | |
| Politik. | |
| Da könnten ratzfatz ganz neue Bündnisse geschlossen werden, auch auf | |
| internationaler Ebene. Da will ich nicht mit am Kuschelpulli klebenden | |
| Popcornresten in die Dämmerung taumeln und als Letzte erfahren, dass nach | |
| zähen Sondierungsgesprächen noch immer klar ist, wer Deutschland in den | |
| nächsten vier Jahren auf keinen Fall regieren wird, dass aber dafür der | |
| Nachfolger von Daniel Craig ausgeknobelt wurde. Der hört nach dem gerade | |
| angelaufenen Bond-Streifen „Keine Zeit zu sterben“ nämlich als Agent ihrer | |
| Majestät auf. | |
| Natürlich wäre weder die eine noch die andere Nachricht eine wirkliche | |
| Neuigkeit für mich, aber ich bin nun schon so lange beim Geheimdienst | |
| tätig, dass ich mir für meine Demaskierung einen würdevolleren Rahmen | |
| wünsche als die zugemüllte Bushaltestelle vor dem Cineplex. | |
| ## Nachdenken beim Gin | |
| Es mag sein, dass mein Posten als führende Medienbeobachterin aller | |
| Schlapphüte meine snobistischen Tendenzen gefördert haben. Aber wie sonst | |
| hätte ich mich in die Sehnsüchte der Seele der britischen Upperclass | |
| einfühlen können, wenn nicht durch das unablässige Verzehren hauchdünner | |
| Minzschokotäfelchen, während ich die Serie „Bridgerton“ bingte? Gut, es | |
| brauchte eine halbe Flasche Beefeater auf Eis, bis ich meine Innereien | |
| entzuckert hatte, aber dann riss der pastellfarbene Vorhang vor meinem | |
| inneren Auge entzwei, und ich sah glasklar, wer letztendlich ganz allein | |
| darüber entschied, welcher Mime die Lizenz zum Töten erhalten würde: Sie. | |
| Die Königin von Britannien. Uns Lilibet. Eigentlich logisch, wenn man | |
| darüber nachdenkt. | |
| Wenn man dann noch eine halbe Flasche Gin länger darüber nachdenkt, weiß | |
| man nicht nur, warum die Queen schon immer die Hoheit über das Casting | |
| hatte, sondern kann auch berechnen, wer der nächste Bond wird. Angeblich | |
| lässt sich Elisabeth II. ja nicht durch politische Irrungen und Wirrungen | |
| aus dem Palästchen bringen, aber in der Rückschau fällt auf: Wenn sie vom | |
| Zustand ihres Reiches not amused war, hat sie dem MI5 eine brandneue | |
| Superwaffe untergejubelt und die Lizenz zum Töten neu vergeben. | |
| ## Rätselhafte Vorlieben | |
| 1969 beispielsweise demonstrierte die Queen ihrem Volk, wie kalt es auf der | |
| Insel werden kann, wenn das wärmende und für alle britannischen Stämme | |
| ausreichende Brusthaar des Ur-Bond Sean Connery entzogen wird, indem sie | |
| George Lazenby für einem einzigen Film in den Dienst ihrer Majestät setzte | |
| und dann bauernopferte. Danach gab sie ihren Untertanen den schönsten aller | |
| Schotten zurück, allerdings nur für eine Episode. | |
| In den 1970ern stellte sie den blasierten Dandy Roger Moore als Verteidiger | |
| des freien Westens gegen Sowjets und andere Dunkelmänner auf, um ein | |
| bisschen von der peinlichen Verhärmung des UK in der Thatcher-Ära | |
| abzulenken. Die Superschurkin aus der Downing Street komplimentierte sie | |
| mit der Waliser Allzweckwaffe Timothy Dalton aus dem Amt, der aber bloß | |
| zwei der strapaziösen Bond-Abenteuer durchhielt. | |
| Das ausgehende Jahrhundert überließ ihre Majestät dann dem fünften Bond, | |
| Pierce Brosnan, um zu betonen, dass der Spion, den alle lieben, zur Not | |
| sogar Ire sein darf. Vielleicht wollte sie auch andeuten, dass sie dieses | |
| seltsame EU-Ding schon heimlich unterstützte, irgendwie. Es können aber | |
| auch private Vorlieben im Spiel gewesen sein, so wie bei ihrem zunächst | |
| rätselhaft wirkenden Votum für Daniel Craig, der 2006 als James Bond die | |
| Filmbühne betrat. | |
| Doch spätestens als Craigs Falten dann leinwandfüllend ausgeleuchtet | |
| wurden, war deutlich zu spüren, dass die Queen sich auch mit dem alten Sack | |
| an ihrer Seite endlich abgefunden hatte. Nun durfte auch 007 schön | |
| melancholisch neben seiner Königin heraltern. Ein Quantum Trost auch für | |
| den mittlerweile verblichenen Prinz Philip. Nicht einmal an dem schon | |
| damals gesichtsältesten Royal hätte die Smokingjackett frisch gebügelter | |
| ausgesehen als an Knittergesicht Craig. | |
| ## Rochade auf der Besetzungscouch | |
| So. Und wegen all dieser Entwicklungen der letzten Jahrzehnte weiß ich nun, | |
| wer der neue James Bond wird. | |
| Prinz Philip ist von uns gegangen, dafür sind Covid und Brexit über die | |
| Briten gekommen. Die Sehnsucht der Queen nach Einheit, einem schrulligen | |
| Zausel an ihrer Seite und einem Verbindungsmann zu Europa wird immer | |
| größer, immer deutlicher. Deswegen kann es Idris Elba nicht werden. Der | |
| könnte alles spielen, aber keinen Bond, der einen Boris Johnson und seine | |
| Brexiteers gegen die Wand blödelt. Außerdem heißt der Londoner Schauspieler | |
| eine Spur zu provokant. Für Engländer ist Elba immer noch ein verfluchter | |
| Ort, an dem man vergeblich einen unbotmäßigen Franzosen zu entsorgen | |
| versuchte. | |
| Rowan Atkinson kommt auch nicht in Frage, wegen seiner blasphemischen | |
| Agenten-Parodien als Johnny English wurde er längst von der Bond-Liste | |
| gestrichen und auf die der möglichen Schurken gesetzt. | |
| ## Einvernehmliche Billiglösung | |
| Also opfert die greise Königin die Krone des britischen Films in der | |
| Hoffnung, ihr krisengeschütteltes Reich zur retten. Sie besetzt die Rolle | |
| mit einem Ausländer. Schlimmer noch, mit einem Mann, der nicht spielen | |
| kann, sondern gerade aus seinem eigenen Spiel vertrieben wurde. Mit einem | |
| Mann, den die Aura des Versagens umgibt, der aber trotzdem immer Spässken | |
| hat, wenn er durch den Fettnapfmarathon schlittert. | |
| Meine Antwort könnte allerdings Teile der cineastisch sensiblen Bevölkerung | |
| verunsichern. Ja, genau: Armin Laschet wird der neue Bond. Der Deal wurde | |
| gerade von meinen Kollegen bei MI5, BND, Mossad, CIA und sämtlichen | |
| Aachener Karnevalsvereinen bestätigt. Sogar Bond-Produzentin Broccoli ist | |
| mit der Billiglösung einverstanden. Die FDP hat zwar dagegen gestimmt, aber | |
| die CSU wollte Laschet unbedingt außerhalb der EU-Grenzen schaffen. Junge | |
| Union und Jusos haben zusammengelegt und Laschets Fährpassage nach Dover | |
| bezahlt. Als Mitgift sollen noch 5.000 Tanklastwagenfahrer mit dem Aachener | |
| reisen. Schon Karneval 2022 soll der glücklose Ex-Kandidat die Lizenz zum | |
| Tröten bekommen. | |
| Und wenn ich mit meinen Berechnungen wirklich recht hatte, sehen Sie das | |
| Ergebnis bald in Ihrem Lichtspieltheater. Wenn es dann noch Kinos gibt. | |
| Oder das UK. Apropos: Gott schütze Großbritannien. Vor allem seine Königin. | |
| Cheers. | |
| 6 Oct 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Katinka Buddenkotte | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Brexit | |
| Großbritannien | |
| James Bond | |
| Anti-Feminismus | |
| Pflanzen | |
| TV-Serien | |
| Kolumne Die Wahrheit | |
| Dschungelcamp | |
| Ostern | |
| Basteln | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Die Wahrheit: Rumpelkumpel gegen penible Puppen | |
| Manche Influencerinnen wollen als Tradwives zurück in dienende Rollen, aber | |
| vielen Männern sind sogar solche Frauen zu herausfordernd. | |
| Die Wahrheit: Treu wie Efeu | |
| Pflanzen so gelehrig wie Hunde – eine Praxis für Floral-Psychologie erregt | |
| mit Blumentrainings bundesweit Aufsehen. | |
| Miniserie „Bonn“: Alaaf statt Heil | |
| Die neue ARD-Serie „Bonn“ schickt eine junge Frau in die Vergangenheit. Sie | |
| soll den Verfassungsschützer Otto John rehabilitieren. | |
| Die Wahrheit: Jérôme aus dem Timberland | |
| Die Kanada-Woche der Wahrheit: Wie kanadische Austauschschüler einst den | |
| Grunge nach Westfalen und zurück nach Nordamerika brachten. | |
| Die Wahrheit: Aas zu Aas, Stars zu Stars | |
| Auf dem brennenden Kontinent hat die RTL-Dschungelshow ihr Herz für | |
| apokalyptische Nachhaltigkeit entdeckt. | |
| Die Wahrheit: Pferdegebisse in der Notaufnahme | |
| Ostern ist ein kompliziertes Fest. Für Verwirrung sorgen besonders | |
| kulturelle Differenzen im Umgang mit den unverzichtbaren Eiern. | |
| Die Wahrheit: Das Fliederfest der Frösche | |
| Ostern? Himmelfahrt? Muttertag? Wege aus der aktuellen Bastel- und | |
| Dekokrise. Ein Sittengemälde aus deutschen Vororten. |