| # taz.de -- EU und USA planen TTIP light: China eindämmen | |
| > Trotz des jüngsten U-Boot-Streits wollen die USA und die EU ihre | |
| > ramponierten Beziehungen reparieren und eine Tech-Partnerschaft | |
| > schließen. | |
| Bild: Protest gegen TTIP in Brüssel im September 2019 | |
| Brüssel taz | Die [1][Europäische Union und die USA] setzen wieder auf | |
| Freihandel. Fünf Jahre nach dem gescheiterten [2][TTIP-Abkommen] treffen | |
| sich Vertreter der EU-Kommission und der US-Regierung am Mittwoch in | |
| Pittsburgh, um ein „TTIP light“ aus der Taufe zu heben. Der Trade and | |
| Technology Council (TTC) soll sich auf Technologien konzentrieren und die | |
| Abhängigkeit von China verringern. | |
| Amerikaner und Europäer hatten die Produktion von Mikrochips, Computern und | |
| Handys jahrelang nach China ausgelagert – wegen der geringeren | |
| Produktionskosten. Unter Ex-Präsident Donald Trump begannen die USA dann, | |
| Teile der Produktion zurückzuholen und die Lieferketten neu aufzustellen. | |
| Trumps Amtsnachfolger Joe Biden will noch weitergehen und die Europäer ins | |
| Boot holen. | |
| Bei der EU-Kommission in Brüssel rennt Biden offene Türen ein – sie hat | |
| sich nie mit ihrer Niederlage bei TTIP abgefunden. Auch Deutschland setzt | |
| auf einen Neustart der transatlantischen Handelsgespräche. Ganz anders | |
| sieht das Frankreich: Präsident Emmanuel Macron wollte den Start der | |
| TCC-Gespräche wegen des Streits mit den USA um U-Boot-Lieferungen an | |
| Australien verschieben. Dass Biden Frankreich ausgebootet hat, sei auch ein | |
| Schlag gegen die EU, glaubt Macron. In Paris verweist man zudem darauf, | |
| dass Biden die noch von Trump verhängten Strafzölle auf Stahl und Aluminium | |
| immer noch nicht aufgehoben habe. Doch die meisten EU-Staaten wollten trotz | |
| der US-amerikanischen Alleingänge am Start der Handelsrunde festhalten, | |
| Macron konnte sich nicht durchsetzen. | |
| Beim ersten Treffen soll es nun um Halbleiter, aber auch um den Kampf gegen | |
| Zwangsarbeit gehen – ein Hinweis auf die antichinesische Stoßrichtung. | |
| Weitere Themen im neuen Handelsrat sind die Kontrolle von technologisch | |
| sensiblen Exporten, die Überwachung beziehungsweise Einschränkung | |
| ausländischer (sprich: chinesischer) Investitionen sowie die künstliche | |
| Intelligenz, bei der Peking vorn liegt. Mit schnellen Ergebnissen wird in | |
| Brüssel nicht gerechnet. Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen drückt | |
| zwar aufs Tempo, will aber auch einen eigenen „Chips Act“ vorlegen, um den | |
| akuten Mangel an Halbleitern in Europa zu beheben. | |
| 29 Sep 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Zollstreit-zwischen-EU-und-USA/!5724048 | |
| [2] /Schwerpunkt-TTIP/!t5295622 | |
| ## AUTOREN | |
| Eric Bonse | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| USA | |
| Freihandel | |
| Mikrochips | |
| Joe Biden | |
| Bundesverfassungsgericht | |
| China | |
| Europäische Union | |
| Schwerpunkt TTIP | |
| China | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Quad-Gipfel in Tokio: USA wollen in Asien aktiver sein | |
| US-Präsident Joe Biden suchte in Asien den Schulterschluss mit Verbündeten, | |
| sorgte dort auch für Verwirrung und viele Fragen blieben offen. | |
| Ceta-Klagen abgelehnt: Ceta-Gegner scheitern in Karlsruhe | |
| Das Bundesverfassungsgericht hat eine Klage zur vorläufigen Anwendung des | |
| Freihandelsabkommens abgelehnt. Sie war die größte aller Zeiten. | |
| Das Stadtgespräch aus Peking: Schlacht um den Changjin-Stausee | |
| Chinas teuerster Blockbuster zeigt drei Stunden Propaganda gegen die USA – | |
| und trifft beim patriotischen Publikum den Zeitgeist. Kritik unerwünscht. | |
| Handelsabkommen mit Indien: EU will Freihandelszone | |
| Ein zuvor geplatzter Vertrag mit China vergrößert die Erwartungen an den | |
| indischen Subkontinent. Es gibt aber noch einige Herausforderungen. | |
| Ökonom Gabriel Felbermayr über Freihandelsabkommen: „Es muss ja nicht TTIP … | |
| Asiens neues Handelsabkommen setzt USA und EU unter Druck, auch Verträge | |
| auszuhandeln, sagt Ökonom Gabriel Felbermayr. Noch wichtiger sei | |
| Kooperation. | |
| Zollstreit zwischen EU und USA: Handelskonflikt geht vorerst weiter | |
| Mit Joe Biden als US-Präsident dürfte der Handelsstreit an Schärfe | |
| verlieren. Dennoch erheben die Europäer neue Strafzölle auf amerikanische | |
| Güter. |