| # taz.de -- Opposition in Nicaragua: Ein Kandidat als Feigenblatt | |
| > Der umstrittene Óscar Sobalvarro wird Präsident Ortega bei der Wahl im | |
| > November herausfordern. Die meisten anderen Kandidaten sitzen im | |
| > Gefängnis. | |
| Bild: Óscar Sobalvarro und die ehemalige Miss Nicaragua Berenice Quezada währ… | |
| Wien taz | Der Viehzüchter Óscar Sobalvarro wird als Kandidat einer | |
| Oppositionsallianz [1][Nicaraguas Präsidenten Daniel Ortega] herausfordern. | |
| Am Mittwoch hat die Bürgerallianz für die Freiheit (ACxL) den 60-Jährigen | |
| für die Wahlen am 7. November nominiert. Als Kandidatin für die | |
| Vizepräsidentschaft wird ihn die Miss Nicaragua 2017 Berenice Quezada | |
| begleiten. | |
| Manche erinnern sich an Sobalvarro noch unter dem Pseudonym Comandante | |
| Rubén, einen der Anführer der konterrevolutionären Truppen, besser bekannt | |
| als Contras, die jahrelang gegen die [2][sandinistische Revolution] | |
| ankämpften und 1989 einen Friedensvertrag unterzeichneten. | |
| Eine regierungsoffizielle Untersuchung aus dem Jahr 2006 wirft Sobalvarro | |
| vor, nach dem politischen Umbruch Anfang der 1990er Jahre mit illegaler | |
| Abholzung ein Vermögen gemacht zu haben. Sein Unternehmen Maprenic habe | |
| Mahagoni und andere Edelhölzer aus dem Naturreservat Bosawás geholt und | |
| verkauft. Sobalvarro hat diesen Vorwurf gegen die Aussage zahlreicher | |
| Zeugen stets bestritten. Der Eigentümer eines großen Sägewerks an der | |
| waldreichen Atlantikküste betätigt sich heute vor allem als Viehzüchter. | |
| Seine Nominierung ist auch innerhalb seiner Allianz umstritten, denn | |
| ursprünglich war er nicht einmal als Vorkandidat aufgestellt. Von den vier | |
| Vorkandidaten [3][sitzen inzwischen drei im Gefängnis]. Ihnen wird | |
| Landesverrat oder Verschwörung vorgeworfen weil sie sich einmal an | |
| Protesten gegen die Regierung beteiligt haben oder für Organisationen | |
| arbeiten, die Geld aus dem Ausland bekommen. Der Vierte, der | |
| Social-Media-Aktivist und Influencer Américo Treminio, wurde mit der | |
| Nominierung von Sobalvarro übergangen. | |
| ## Umstrittene Vizekandidatin | |
| Die ACxL ist die konservativste der Koalitionsallianzen. Eine andere, die | |
| Coalición Nacional, darf gar nicht antreten, weil der einzigen beteiligten | |
| Partei, die legal eingeschrieben war, im Mai die Rechtspersönlichkeit | |
| entzogen worden war. Innerhalb der Opposition ist es höchst umstritten, ob | |
| man sich überhaupt an den Wahlen beteiligen soll. Denn Präsident Ortega, | |
| der seit mehr als 14 Jahren zunehmend tyrannisch regiert, hat keine der von | |
| der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) aufgestellten Bedingungen | |
| erfüllt. | |
| Eine Wahlgesetzreform macht es Oppositionellen noch schwieriger, | |
| teilzunehmen. Weder unabhängige Beisitzer, noch internationale | |
| Wahlbeobachter sind zugelassen. Und von den sieben Vorkandidatinnen und | |
| -kandidaten wurden seit Ende Juni [4][sechs eingekerkert] oder unter | |
| Hausarrest gestellt. Auch die Führung der von sandinistischen Dissidenten | |
| gegründeten Oppositionspartei Unamos sitzt seit Monatsbeginn hinter | |
| Gittern. Nach einer Strafprozessnovelle können Verdächtige 90 Tage in | |
| Untersuchungshaft gehalten werden. | |
| Berenice Quezada wurde von Sobalvarro ausgewählt, weil er ihre Familie seit | |
| langem kennt. „Was gibt es Besseres, als ein junges Gesicht mit großer | |
| menschlicher Einfühlsamkeit“, begründete er seine Entscheidung in einem | |
| Interview mit der oppositionellen Online-zeitung [5][confidencial.com.ni]. | |
| Die 27-jährige Schönheitskönigin wurde zwar 2018 bei den Massenprotesten | |
| gegen das Regime gesehen, modelt aber auch für eine Agentur der | |
| Präsidententochter Camila Ortega und hat in den sozialen Medien immer | |
| wieder Aufrufe zu Pro-Ortega-Aufmärschen geteilt. | |
| Es liegt nahe, dass die unter den gegebenen Umständen aussichtslose | |
| Kandidatur, Daniel Ortega als willkommenes Feigenblatt für seine | |
| bevorstehende Wahlfarce dient. Auf die Frage, was er machen würde, wenn die | |
| internationale Gemeinschaft dem Wahlsieger die Anerkennung verweigert, | |
| antwortete Comandante Rubén ausweichend. | |
| Der Schriftsteller Sergio Ramírez, selbst einst Vizepräsident an Ortegas | |
| Seite, vertritt in der argentinischen Tageszeitung Clarín die Meinung, | |
| dieser werde nach seiner Wiederwahl die politischen Gefangenen als Geiseln | |
| benutzen, um internationale Anerkennung zu erpressen. | |
| 30 Jul 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verhaftungswelle-in-Nicaragua/!5774949 | |
| [2] /Sandinisten-in-Nicaragua/!5568758 | |
| [3] /Oppositionspolitikerin-in-Nicaragua/!5776289 | |
| [4] /Verhaftung-Oppositioneller-in-Nicaragua/!5778636 | |
| [5] https://www.confidencial.com.ni/politica/oscar-sobalvarro-esta-eleccion-es-… | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Nicaragua | |
| Daniel Ortega | |
| Opposition | |
| Präsidentschaftswahl | |
| Nicaragua | |
| Schwerpunkt Pressefreiheit | |
| Nicaragua | |
| Nicaragua | |
| Nicaragua | |
| Nicaragua | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Haftbefehl gegen Sergio Ramírez: Die Repression des Daniel Ortega | |
| Nächste Eskalation von Nicaraguas Staatschef Daniel Ortega: | |
| Staatsanwaltschaft beantragt Haftbefehl gegen den Schriftsteller Sergio | |
| Ramírez. | |
| Razzia bei „La Prensa“ in Nicaragua: Zensur vor der Wahl | |
| Bei der letzten landesweiten Tageszeitung von Nicaragua hat die Polizei | |
| Akten und Datenträger beschlagnahmt. Der Herausgeber wurde festgenommen. | |
| Nicaraguas Regierung blockiert Zeitung: Keine Oppositionspresse mehr | |
| Weil Nicaraguas Regierung unter Daniel Ortega das Druckpapier im Zoll | |
| zurückhält, kann die Zeitung La Prensa nur noch online erscheinen. | |
| Verhaftungswelle in Nicaragua: Ortegas harte Hand | |
| Vor den Präsidentenwahlen geht Nicaraguas Regierung massiv gegen die | |
| Opposition vor. Der Machthaber will wohl jegliches Risiko vermeiden. | |
| Verhaftung Oppositioneller in Nicaragua: Schnurstracks in Richtung Diktatur | |
| Nicaraguas Präsident Daniel Ortega lässt weitere Oppositionelle festnehmen. | |
| Darunter ist die legendäre „Comandante 2“, Dora María Téllez. | |
| Gesetz gegen Opposition in Nicaragua: Alles Vaterlandsverräter | |
| Mit einem neuen Gesetz stellt Nicaraguas autoritärer Machthaber Daniel | |
| Ortega de facto jede Opposition unter Strafe – und gängelt die | |
| Zivilgesellschaft. |