| # taz.de -- Bus und Bahn in Österreich: Klimaticket light ab Ende Oktober | |
| > Der Einstieg in eine abgespeckte Netzkarte ist ab Ende Oktober geplant. | |
| > Die „Flatrate“ für alle öffentlichen Verkehrsmittel wird es vorerst nic… | |
| > geben. | |
| Bild: Öffentlich unterwegs in der Wiener Altstadt | |
| Wien taz | Das österreichische Klimaticket soll Ende Oktober kommen, | |
| allerdings in gestutzter Form. Umwelt- und Verkehrsministerin Leonore | |
| Gewessler (Grüne) hatte am Mittwoch in Linz verkündet, die Netzkarte werde | |
| am 26. Oktober eingeführt und KlimaTicket Now heißen. Im vergangenen Jahr | |
| hatte die Regierung aus ÖVP und Grünen [1][die Einführung eines | |
| Klimatickets beschlossen]. | |
| Die ursprüngliche Idee, dass Passagiere wahlweise für ein, zwei oder alle | |
| Bundesländer einen, zwei oder drei Euro täglich zahlen, konnte nicht | |
| verwirklicht werden. Das KlimaTicket Now wird zunächst nur für sechs | |
| Bundesländer gelten in Bahnen, Bussen und allen städtischen | |
| Verkehrsbetrieben. Die Ostregion Wien-Niederösterreich-Burgenland, wo der | |
| meiste Regionalverkehr anfällt, ist nicht dabei. Vorerst gilt das Ticket | |
| dort nur für die Bahn. Der Verkehrsverbund Ostregion (VOR), in dem die | |
| Verkehrsbetriebe dieser drei Bundesländer zusammengeschlossen sind, will | |
| mehr Geld, bevor er einsteigt. Die Rede ist von einem dreistelligen | |
| Millionenbetrag, während Gewessler 150 Millionen Euro für alle Bundesländer | |
| veranschlagt hat. | |
| Für die Umweltorganisation Global2000 ist das Rumpfticket nur ein | |
| „unbefriedigendes Zwischenergebnis“. Milder urteilte der Verkehrsexperte | |
| Günter Emberger von der TU Wien Donnerstag im Ö1-„Morgenjournal“. Er sieht | |
| das Klimaticket als Fortschritt. Viele Pendlerinnen und Pendler könnten so | |
| mehrere Hundert Euro monatlich sparen. Emberger glaubt, dass Gewessler mit | |
| ihrem Vorstoß den störrischen VOR nach 40 Verhandlungsrunden unter Druck | |
| setzen wolle, und vermutet „politische Spiele“ im Hintergrund: dass also | |
| SPÖ und ÖVP der grünen Ministerin keinen Erfolg gönnen würden. | |
| Die Grünen, Juniorpartner [2][in einer sehr mühsamen Koalition mit der | |
| konservativen ÖVP], stehen unter Druck, politische Erfolge vorzuweisen. Sie | |
| haben zuletzt zugelassen, dass die ÖVP ihren Vertrauensmann als | |
| Generaldirektor des öffentlich-rechtlichen ORF installiert, und zeigen sich | |
| hilflos angesichts der demonstrativen Härte des ÖVP-Innenministers, der | |
| auch nach der Machtübernahme der Taliban afghanische Asylwerber abschieben | |
| will. | |
| 19 Aug 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Fahrkarte-fuer-ganz-Oesterreich/!5699403 | |
| [2] /Femizide-in-Oesterreich/!5788248 | |
| ## AUTOREN | |
| Ralf Leonhard | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Grüne Partei Österreich | |
| Österreich | |
| Verkehr | |
| Verkehrswende | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Grüne Partei Österreich | |
| Abgeordnetenhaus | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Klimapaket | |
| Schwerpunkt Fridays For Future | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verkehrswende in Österreich: Wie man es auch machen kann | |
| Mit dem KlimaTicket können Menschen in Österreich seit Oktober 2021 | |
| landesweit jedes öffentliche Verkehrsmittel nutzen. Wie läuft das? | |
| Grüne in Österreich: Geschrumpftes Klimaticket | |
| In der Koalition mit der ÖVP braucht Österreichs grüne Ministerin Gewessler | |
| einen Erfolg: das Klimaticket. Ihr Plan ist halbgar, aber ein Fortschritt. | |
| Parlament zurück aus der Sommerpause: Auch die CDU nun radikal | |
| Die Verkehrswende sorgt für eine heftige Debatte im Abgeordnetenhaus. Die | |
| Union hält Rot-Rot-Grün dabei „Autohasserwahn“ vor. | |
| Fahrkarte für ganz Österreich: Regierung führt Klimaticket ein | |
| Österreich führt die landesweite Fahrkarte für Busse und Bahnen bereits | |
| 2021 ein. Das Jahresticket für das ganze Land kostet 3 Euro am Tag. | |
| Österreich führt Pauschal-Ticket ein: Mit Bus und Bahn in die Zukunft | |
| Österreich rettet mit viel Steuergeld die Fluglinie Austrian Airlines – und | |
| verbindet den Schritt mit ökologischen Maßnahmen. | |
| Die CO2-Bilanz des Fußball: Lieber keine Regeln | |
| Langsam entdeckt der Fußball das Thema Klimaschutz für sich. Doch wenn's um | |
| Mobilität geht, hat der Enthusiasmus Grenzen. |