# taz.de -- Corona und Immunität: Nur vorerkrankte Kinder impfen | |
> Die Stiko spricht keine grundsätzliche Corona-Impfempfehlung für Kinder | |
> ab 12 Jahren aus. Es sei denn, sie haben schwere Vorerkrankungen. | |
Bild: Kleiner Pieks, große Wirkung | |
Die ständige Impfkommission (Stiko) beim Robert-Koch-Institut empfiehlt die | |
Corona-Impfung bei Kindern und Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren nur | |
im Fall bestimmter Vorerkrankungen. Dies geht aus der am Donnerstag | |
veröffentlichten [1][aktuellen Empfehlung der Stiko hervor.] | |
Eine generelle Empfehlung zur Impfung für diese jugendliche Altersgruppe | |
mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer wird in dem Stiko-Papier nicht | |
ausgesprochen. Die Empfehlung für den Impfstoff gilt nur bei Kindern und | |
Jugendlichen mit Vorerkrankungen „aufgrund eines anzunehmenden erhöhten | |
Risikos für einen schweren Verlauf der Covid-19-Erkrankung“. | |
Der Einsatz des [2][Biontech-Impfstoffs] bei Kindern ohne Vorerkrankungen | |
werde „nicht allgemein empfohlen“, sei aber „nach ärztlicher Aufklärung… | |
bei individuellem Wunsch und Risikoakzeptanz möglich“, so das Papier. Der | |
Stiko-Vorsitzende Thomas Mertens hatte bereits im Vorfeld darauf | |
hingewiesen, dass sich das Gremium in seinen Empfehlungen nach der „besten | |
verfügbaren Evidenzbasis“ richten müsse. Die Daten aus der Zulassungsstudie | |
des Herstellers reichten nicht aus für eine generelle Empfehlung. | |
Die europäische Zulassungsbehörde EMA hatte den Impfstoff zuvor generell | |
für Kinder ab 12 Jahren freigegeben. Die Impfungen werden von der Kasse | |
erstattet. Mertens hatte betont, dass die Stiko nicht explizit davon | |
abrate, diesen Impfstoff an Jugendliche zu verabreichen, wenngleich sie | |
keine direkte Empfehlung ausspreche. Allerdings richten sich viele | |
Ärzt:innen nach den Stiko-Empfehlungen. | |
## Auch Angehörige sind ein Kriterium | |
Zu den Vorerkrankungen für eine Impfempfehlung zählen Adipositas, | |
Immunerkrankungen, Herzinsuffizienzen, Lungen- und Nierenerkrankungen, | |
Trisomie 21 sowie schwere Diabetes. Die Stiko empfiehlt auch eine Impfung | |
für Kinder ab 12 Jahren, wenn sich im Umfeld Angehörige befinden, die im | |
Falle einer Infektion ein Risiko für einen schweren Covid-19-Verlauf haben. | |
Eine Sprecherin des Deutschen Kinderschutzbunds sagte der taz, man | |
orientiere sich an den Empfehlungen der Experten. Kinder mit | |
Vorerkrankungen sollten bei Impfungen priorisiert werden. Der | |
Kinderschutzbund erwarte, dass es ausreichende Sicherheitskonzepte gebe, | |
wenn die Schulen wieder Präsenzunterricht anbieten. | |
10 Jun 2021 | |
## LINKS | |
[1] https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2021/23/Art_01.html;js… | |
[2] /Corona-Impfstoff-von-Biontech/!5765525 | |
## AUTOREN | |
Barbara Dribbusch | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schule und Corona | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Impfung | |
Schule und Corona | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Schwerpunkt Olympische Spiele 2024 | |
Schwerpunkt Coronavirus | |
Lesestück Recherche und Reportage | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Stiko-Chef zu Debatte um Kinderimpfung: „Gut, dass ich kein Politiker bin“ | |
Die Corona-Impfung ab 12 wird nicht generell empfohlen. Der | |
Stiko-Vorsitzende Thomas Mertens über die Gründe – und warum er trotz böser | |
Briefe sein Amt gerne ausübt. | |
Pro und Contra Biontech ab 12: Soll man Kinder impfen lassen? | |
Europaweit ist die Impfung zugelassen, in Deutschland gibt die Stiko keine | |
allgemeine Impfempfehlung. Nun stecken Eltern erst recht im Dilemma. | |
Beratungen der Kultusministerkonferenz: Nach den Ferien ins Klassenzimmer | |
Nach den Sommerferien soll es wieder Regelbetrieb geben, empfiehlt die | |
Kultusministerkonferenz. Außerdem erlässt sie eine Empfehlung zum Umgang | |
mit Antisemitismus. | |
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Keine generelle Reisewarnung mehr | |
Ab 1. Juli hebt die Bundesregierung weite Teile der deutschen | |
Reisewarnungen auf. Der Bundestag verlängerte derweil die Pandemie-Notlage. | |
Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Digitaler Impfpass ab Donnerstag | |
Geimpfte sollen ihre Immunität dann per App nachweisen können. Die GroKo | |
verlängert Corona-Wirtschaftshilfen. In Indien haben sich 28 Elefanten mit | |
Corona infiziert. | |
Weltweite Coronabekämpfung: Impf-Apartheid verhindern | |
Der unterschiedliche Schutz vor Covid-19 darf nicht zu einer globalen | |
Spaltung führen. Ausgerechnet die G7-Staaten könnten nun genau das | |
verhindern. | |
Coronapandemie in Afrika: Impfquote 0,5 Prozent | |
Zu wenig Testmöglichkeiten, schlecht ausgestattete Kliniken und | |
Impfstoffmangel: In vielen afrikanischen Ländern schlägt Covid-19 jetzt | |
richtig zu. |