| # taz.de -- Kritik an Riester-Rente: Die Rente ist kein Eichhörnchen | |
| > Die Riester-Rente hat den Staat viel Geld gekostet und Konzerne reich | |
| > gemacht. Gegen Altersarmut hat sie nichts bewirkt. | |
| Bild: Funktioniert das Prinzip Eichhörnchen auch beim Sparen für magere Rente… | |
| Besser spät als nie. Die [1][Riester-Rente] wird jetzt genau zwanzig Jahre | |
| alt, und endlich haben auch ihre rot-grünen Erfinder verstanden, dass | |
| dieses Projekt nicht funktioniert. Das „Riestern“ war nur ein | |
| Bereicherungsprogramm für die Banken und Versicherungen, die gigantische | |
| Provisionen kassierten, während die „Renditen“ für die Sparer direkt vom | |
| Staat kamen – also von den Steuerzahlern selbst finanziert wurden. | |
| Doch leider folgt aus dieser Kritik nicht viel. [2][SPD und Grüne begnügen | |
| sich mit einem Reförmchen.] Sie schlagen nur vor, dass es öffentliche Fonds | |
| geben soll, die transparent und kostengünstig die Gelder der Sparer | |
| verwalten. Aber an dem Prinzip der privaten Altersvorsorge wird nicht | |
| gerüttelt. Es bleibt bei dem Wahnsinn, dass die normale Rente | |
| schlechtgeredet wird. Immer noch wird der Eindruck erzeugt, als könnte nur | |
| individuelles Sparen ein sicheres Alter garantieren. | |
| Sparen hat einen sehr guten Ruf in Deutschland. Es gilt das Prinzip | |
| Eichhörnchen: Die kleinen Nager vergraben bekanntlich im Herbst die Nüsse, | |
| um sie im kargen Winter wieder auszubuddeln und zu verspeisen. Genau so | |
| stellen sich die meisten Angestellten auch ihre private Altersvorsorge vor. | |
| Jetzt wird gespart und in mageren Rentenzeiten wird dieses Geld wieder | |
| aufgezehrt. | |
| Einziges Problem: Sparkonten oder Fonds sind keine Nüsse. Wenn sie nicht | |
| verschimmelt, behält eine Nuss ihren Wert. Bei Geld ist das anders. Niemand | |
| weiß, ob die Anlagen von heute in dreißig Jahren noch wertvoll sind. | |
| Schon jetzt stöhnen Riester-Sparer, dass die Zinsen viel niedriger | |
| ausfallen, als einst versprochen. Bei der staatlichen Rente hingegen wird | |
| nicht gespart. Genau deswegen ist sie ja so genial. Die heutigen | |
| Angestellten zahlen für die heutigen RentnerInnen. Fertig. | |
| [3][Wie man es richtig macht, zeigt Österreich.] Dort gibt es keine private | |
| Vorsorge, die staatlich verordnet wäre – und es existiert auch kein | |
| Niedriglohnsektor, der die Beiträge zur Rentenkasse stranguliert. Ergebnis: | |
| Die Durchschnittsrente beträgt 1.800 Euro im Monat. Davon können die | |
| Deutschen nur träumen. | |
| 11 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://de.wikipedia.org/wiki/Riester-Rente | |
| [2] /Absturz-der-Riester-Rente/!5763013 | |
| [3] http://[Link%20auf%20https://www.boeckler.de/de/boeckler-impuls-oesterreich… | |
| ## AUTOREN | |
| Ulrike Herrmann | |
| ## TAGS | |
| Riester-Rente | |
| Rente | |
| Agenda 2010 | |
| Sozialpolitik | |
| GNS | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Soziale Marktwirtschaft | |
| Riester-Rente | |
| Rentenversicherung | |
| Grundrente | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Verbraucherzentrale rügt Wahlprogramme: Lücken beim Reiseschutz | |
| Verbraucherschützer begrüßen Pläne der Parteien zur privaten | |
| Altersvorsorge. Lücken sehen sie dagegen bei den Rechten Reisender und dem | |
| Klimaschutz. | |
| Gutachten zu Lohnnebenkosten: Das alte Schreckgespenst | |
| Wenn steigende Sozialbeiträge drohen, ist klar: Debatten um soziale | |
| Kürzungen kommen. Die Frage ist, was wir aus den letzten Sparrunden gelernt | |
| haben. | |
| Absturz der Riester-Rente: Rot-grüne Erblasten | |
| Die Riester-Rente ist gescheitert, die Verträge drohen zum Zuschussgeschäft | |
| zu werden. Die Grünen sollten ihre Fehler von damals korrigieren. | |
| Mini-Garantiezinsen für Altersvorsorge: Schluss mit der Riester-Rente | |
| Wer privat vorsorgt, zahlt mehr ein, als er bekommt. Die Riester-Rente muss | |
| abgewickelt und in die gesetzliche Rentenversicherung überführt werden. | |
| Einigung bei Grundrente: Erfolg mit zwei Haken | |
| Sportlich gesehen ist die Grundrente erst mal ein Erfolg der SPD. Doch | |
| gegen Altersarmut wird sie nicht helfen – und das Problem Riester-Rente | |
| bleibt. |