| # taz.de -- Priester über Segnungsaktion: „Die Kirche hinkt hinterher“ | |
| > Die Segnungsaktion #liebegewinnt hat unter katholischen Geistlichen für | |
| > Ärger gesorgt. Priester Wolfgang Rothe sieht die Mächtigen an ihre | |
| > Grenzen stoßen. | |
| Bild: Christine Walter und Almut Münster werden bei der Aktion #liebegewinnt i… | |
| taz: Herr Rothe, der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, der | |
| Limburger Bischof Georg Bätzing, hat die [1][Segensfeiern für alle | |
| Liebenden], auch für homosexuelle Paare, kritisiert. Warum sind bei einer | |
| so harmlosen Sache selbst eher liberale Geister in der katholischen Kirche | |
| so allergisch? | |
| Wolfgang Rothe: Bischof Bätzing hat die genannten Segensfeiern als „nicht | |
| hilfreich“ bezeichnet. Zurückhaltender kann man kaum Kritik üben. Meinem | |
| Eindruck nach wollte er dadurch dem Vorwurf entgegenwirken, sich vor einer | |
| Stellungnahme gedrückt zu haben, und zugleich möglichen schärferen | |
| Reaktionen zum Beispiel aus den Bistümern Köln, Regensburg oder Passau | |
| zuvorkommen. | |
| Woher kommt diese reflexhafte Ablehnung vieler führender Männer in der | |
| katholischen Kirche in Sachen Homosexualität – sind das versteckte Ängste, | |
| gar Verdrängtes? | |
| Frédéric Martel hat in seinem Bestseller „Sodom“ die These aufgestellt: �… | |
| homophober ein Prälat ist, desto wahrscheinlicher ist er homosexuell.“ | |
| Meiner persönlichen Erfahrung nach trifft diese These im Wesentlichen zu. | |
| Den ebenfalls von Martel gezogenen Umkehrschluss hingegen wage ich zu | |
| hinterfragen: Es gibt durchaus eine ganze Reihe von | |
| homosexuellenfreundlichen Geistlichen, die nicht heterosexuell sind. | |
| Wie erklären Sie sich überhaupt die Sex- oder Körperfeindlichkeit bei | |
| vielen Führungsfiguren der Kirche? Hat das was mit dem Zölibat zu tun? Oder | |
| an uralten seltsamen Äußerungen von Augustinus zum Thema, also zum Beispiel | |
| dass vor allem durch Sex die Sünde in die Welt komme? | |
| Die rigide Sexualmoral der katholischen Kirche war über viele Jahrhunderte | |
| hinweg schlichtweg Mainstream – nicht nur in der Kirche, sondern auch in | |
| der Gesellschaft. Die Gesellschaft hat sich – Gott sei Dank – | |
| weiterentwickelt, während die Kirche dieser Entwicklung einfach um ein paar | |
| Jahrzehnte hinterherhinkt. Das wird sie schon noch aufholen. Denn wenn sie | |
| dies nicht täte, würde sie in wenigen Jahrzehnten selbst Geschichte sein. | |
| Wie hoch schätzen Sie den Anteil an homosexuellen Priestern in der | |
| katholischen Kirche ein? Gibt es dazu seriöse Statistiken? | |
| Der renommierte Theologe und Psychotherapeut Wunibald Müller geht davon | |
| aus, dass bis zu 30 Prozent der katholischen Priester schwul sind. Aus | |
| meiner Erfahrung würde ich das eher als die unterste Grenze betrachten. | |
| Aber wie dem auch sei: Ob jemand schwul ist oder nicht, sollte meiner | |
| Meinung nach keine Rolle spielen – auch nicht bei einem Priester. Wenn der | |
| Vatikan (übrigens erst seit 2005) behauptet, Männer mit „tiefsitzenden | |
| homosexuellen Tendenzen“ seien, weil sie angeblich keine „korrekte | |
| Beziehung zu Männern und Frauen“ aufbauen können, für den Priesterberuf | |
| ungeeignet, ist das eine Behauptung, die durch nichts begründet ist – mit | |
| anderen Worten: Sowohl diese Behauptung als auch ihre Konsequenz sind | |
| absoluter Blödsinn. | |
| Sind in der Kirche vor allem die Männer homosexuellenfeindlich, die dieser | |
| sexuellen Neigung vielleicht eher nahestehen – oder ist das jetzt | |
| Hobbypsychologie? | |
| Ich erlaube mir in diesem Zusammenhang noch einmal Frédéric Martel zu | |
| zitieren: „Je lautstarker ein Prälat die Schwulen kritisiert, je stärker | |
| seine homophobe Obsession ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass er | |
| unaufrichtig ist, und desto vehementer versteckt er etwas vor uns.“ Ich | |
| halte Martels These nur in einem Punkt für ergänzungsbedürftig: Es sind | |
| keineswegs nur die Prälaten, auf die das meiner Erfahrung nach zutrifft, | |
| sondern nahezu alle, die sich homophob gebärden. | |
| Warum ist überhaupt die [2][Segnung homosexueller Paare] für die | |
| Reaktionäre in vielen Kirchen so ein weltweites Symbol geworden, dass sie | |
| für einen angeblich perversen, verweichlichten Westen steht, in der die | |
| Moral flöten gehe? | |
| Bestimmte Kreise und Personen in der Kirche betrachten die Segnung | |
| homosexueller Partnerschaften als Angriff auf die heterosexuelle Ehe. Wenn | |
| sich allerdings der Wert der heterosexuellen Ehe daran bemisst, dass | |
| dergleichen homosexuellen Personen vorenthalten wird, scheint es sich dabei | |
| – zumindest in den Augen jener Kreise und Personen – um keinen Wert an sich | |
| zu handeln. Tatsächlich verliert die heterosexuelle Ehe nichts von ihrem | |
| Wert, wenn dergleichen auch homosexuellen Paaren offensteht. | |
| Papst Franziskus zeigt in Gesprächen oft viel Sympathie für Homosexuelle – | |
| aber wenn es dann ans Lehramtliche geht, winkt er noch die konservativsten | |
| Positionen durch. Das ist doch schizophren, oder? | |
| Zumindest weckt Papst Franziskus durch solche Äußerungen Hoffnungen, die | |
| anschließend brutal enttäuscht werden. Das ist zunächst einmal | |
| schmerzlicher, als wenn diese Hoffnungen gar nicht erst geweckt worden | |
| wären. Andererseits verändert er durch solche Äußerungen ganz behutsam das | |
| Gesprächsklima in der Kirche. Unter seinen Vorgängern hätte ich ein | |
| Interview wie dieses nicht führen können, ohne ernsthaft meinen Job zu | |
| gefährden. | |
| Wird sich die Kirche noch in unseren Lebzeiten mit dem Thema Homosexualität | |
| aussöhnen oder muss da erst eine neue Generation in der Kirche an die Macht | |
| kommen? | |
| „Macht“ ist ein gutes Stichwort. Nicht nur in Staat und Gesellschaft, | |
| sondern auch intern stoßen die Mächtigen in der Kirche immer öfter an die | |
| Grenzen ihrer Macht. Denn wer sich autoritär gebärdet, verliert in einer | |
| demokratischen Gesellschaft schnell an Autorität. Umgekehrt wächst | |
| Autorität mit guten Argumenten. Und da es weder humanwissenschaftliche noch | |
| theologische Argumente dafür gibt, Homosexualität moralisch anders zu | |
| beurteilen als Heterosexualität, ist die Aussöhnung mit diesem Thema | |
| letztlich nurmehr eine Frage der Zeit. | |
| Haben die Homo-Segnungen das Potenzial, die katholische Weltkirche zu | |
| spalten? | |
| In einer Weltkirche, die in unterschiedlichen Ländern und Regionen mit ganz | |
| unterschiedlichen Problemen und Entwicklungen konfrontiert ist, muss nicht | |
| überall alles gleich sein. Die Einheit der Kirche würde durch eine | |
| vielfältige Lebenspraxis nicht bedroht, sondern bereichert. Ich halte den | |
| katholischen Glauben für stark genug, die Einheit der Kirche zu wahren, | |
| auch wenn hierzulande homosexuelle Paare gesegnet werden, anderswo aber | |
| (noch) nicht. | |
| 12 May 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Segnungsaktion-liebegewinnt/!5770866 | |
| [2] /Aktion-liebegewinnt-in-der-Kirche/!5765786 | |
| ## AUTOREN | |
| Philipp Gessler | |
| ## TAGS | |
| Katholische Priester | |
| IG | |
| Kirchentag 2025 | |
| Homo-Ehe | |
| GNS | |
| Hochzeit | |
| Schwerpunkt LGBTQIA | |
| Schwerpunkt Stadtland | |
| sexueller Missbrauch | |
| Katholische Kirche | |
| katholisch | |
| Katholische Kirche | |
| Katholische Kirche | |
| GNS | |
| Kirchentag 2025 | |
| Katholische Kirche | |
| Vatikan | |
| Theologie | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Pop-Up-Hochzeitsnacht in Berlin: In Neukölln gesegnet | |
| Bei einer Pop-up-Hochzeitsnacht in Berlin-Neukölln gibt es Gottes Segen. | |
| Eine kirchliche Heirat für die Paare ist das noch nicht. | |
| Studie zu Missbrauch im Bistum Münster: Viele Opfer, kaum Konsequenzen | |
| Nach mehr als zwei Jahren Forschung haben Historiker*innen der | |
| Universität Münster ihre Studie zu Missbrauchsfällen im Bistum vorgestellt. | |
| Generalvikar tritt ab: Bistum Speyer ohne Sturm | |
| Keine Hoffnung mehr auf Wandel und Erneuerung in der Kirche. Generalvikar | |
| Andreas Sturm wechselt zu den Altkatholiken. | |
| Priester über Reformen in der Kirche: „Kirche sollte Platz für alle haben“ | |
| Früher war Wolfgang Rothe ein Konservativer. Heute segnet er homosexuelle | |
| Paare und klagt in seinem neuen Buch die katholische Sexualmoral an. | |
| Initiator über #outinchurch: „Deutliche Doppelmoral“ | |
| Jens Ehebrecht-Zumsande arbeitet als schwuler Mann für die katholische | |
| Kirche. Dass er keine Probleme in seinem Bistum hat, ist nicht | |
| selbstverständlich. | |
| Initiative #outinchurch: Christlich, queer, arbeitslos? | |
| 125 Mitarbeiter:innen der katholischen Kirche outen sich als queer – | |
| und riskieren ihre Jobs. Mit der Initiative hoffen sie auf Reformen | |
| innerhalb der Kirche. | |
| Reformen in katholischer Kirche: Vatikan verschärft Kirchenrecht | |
| Papst Franziskus reformiert das vatikanische Strafrecht und schafft klarere | |
| Regeln – etwa beim Thema sexualisierter Gewalt und kirchlichem Vermögen. | |
| Solidarität mit der Glaubensgemeinschaft: Meine Kirche, deine Kirche | |
| Man kann starke Kritik an der Kirche üben und trotzdem mit ihr solidarisch | |
| sein. Für viele Menschen sind Gemeinden Orte der Geborgenheit. | |
| Segnungsaktion #liebegewinnt: Unterm Regenbogen | |
| Mit ihren „Segnungsgottesdiensten für Liebende“ widersetzen sich | |
| Katholik*innen dem Vatikan – und machen Kirche zu einem | |
| demokratischeren Ort. | |
| Aktion #liebegewinnt in der Kirche: „Die Homophobie macht mich wütend“ | |
| Die katholische Kirche verbietet Segnungen von homosexuellen Paaren. Bei | |
| der Aktion #liebegewinnt passiert nun genau das. | |
| Sexualität in der Kirche: Als Mann, Frau und * schuf er sie | |
| Innerhalb der katholischen Kirche werden Fragen von Geschlecht und | |
| Sexualität frei diskutiert. Die progressive Theologie hat neuen Mut | |
| gefasst. |