# taz.de -- Ex-Geheimdienstchef will in Bundestag: CDU-Verbände halten an Maa�… | |
> Trotz heftiger Kritik will die südthüringer CDU den | |
> Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen als Kandidaten aufstellen. Er | |
> gilt als AfD-nah und rechts. | |
Bild: Sorgt mal wieder für Stress in der CDU: Ex-Verfassungsschutzpräsident H… | |
Erfurt/Suhl dpa/afp | Die CDU in Südthüringen hält an ihren | |
[1][umstrittenen Plänen zur Aufstellung von Ex-Verfassungsschutzpräsident | |
Hans-Georg Maaßen als Kandidat] für die Bundestagswahl fest. CDU-Landeschef | |
Christian Hirte sagte nach einem Treffen mit Vertretern der vier | |
beteiligten Kreisverbände am Mittwochabend dem „Redaktionsnetzwerk | |
Deutschland“, die Wortbeiträge in den Beratungen seien mehrheitlich für | |
eine Kandidatur von Maaßen ausgefallen – Hirte sprach von „60 zu 40 pro | |
Maaßen“. Er sehe die Personalie unverändert „problematisch“. | |
In den kommenden Tagen würden sich die vier Kreisverbände über das weitere | |
Verfahren und einen Termin verständigen, sagte Hirte. Offen sei derzeit | |
noch, ob es weitere CDU-Kandidaten für den Wahlkreis 196 in Südthüringen | |
geben werde. | |
Die Debatte habe gezeigt, dass die Personalie Maaßen innerhalb der CDU | |
polarisiere und auf sehr unterschiedliche Meinungen stoße, so der | |
Landesvorsitzende. Hirte: „Ich persönlich halte die Sichtweisen und den | |
Stil von Maaßen für problematisch.“ Der CDU-Landesvorstand erwarte von | |
jedem Kandidaten, der in Thüringen für die Landtags- oder Bundestagswahl am | |
26. September nominiert werde, „eine klare Abgrenzung zur AfD“, erklärten | |
Hirte und CDU-Generalsekretär Christian Herrgott. | |
Die Nominierungsversammlung für den Bundestagswahlkreis sei noch im April | |
geplant. Als ein möglicher Termin wurde laut Hirte der 23. April genannt. | |
Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Marco Wanderwitz, sowie einige | |
Thüringer CDU-Bundestagsabgeordnete, hatte sich ebenfalls kritisch zu dem | |
Personalvorschlag geäußert. „Aus meiner Sicht ist Herr Maaßen in Stil und | |
Inhalt [2][schon länger nicht mehr kompatibel mit der | |
Christlich-Demokratischen Union]“, hatte Wanderwitz erklärt, der für die | |
sächsische CDU im Bundestag sitzt. | |
Maaßen hatte auf dpa-Anfrage bestätigt, er wolle für den Wahlkreis 196 in | |
Südthüringen antreten. Der als besonders konservativ geltende Wahlkreis ist | |
frei, nachdem der dortige Kandidat Mark Hauptmann im Zug der Masken-Affäre | |
aus der CDU austrat. | |
8 Apr 2021 | |
## LINKS | |
[1] /Frueherer-Verfassungsschutzchef/!5763928 | |
[2] /Ex-Verfassungsschutzchef-Maassen/!5618506 | |
## TAGS | |
Hans-Georg Maaßen | |
CDU | |
Thüringen | |
Werteunion | |
Rechtsextremismus | |
Lesestück Recherche und Reportage | |
Hans-Georg Maaßen | |
Jörg Meuthen | |
Kanzlerkandidatur | |
Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
Schwerpunkt AfD | |
Hans-Georg Maaßen | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Hans-Georg Maaßen will in den Bundestag: Der Kandidat | |
In Südthüringen will die CDU mit Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen | |
in den Bundestagswahlkampf ziehen. Was verspricht man sich davon? | |
Experte zu Hans-Georg Maaßen und CDU: „Ein Brückenschlag zur AfD“ | |
Hans-Georg Maaßen könnte für die CDU in Thüringen kandidieren. Der | |
Soziologe Axel Salheiser erklärt, warum das zeigt, wie gespalten die Partei | |
ist. | |
AfD-Parteitag in Dresden: Spitzenkandidatenfrage vertagt | |
Die AfD will – klassisch selbstverharmlosend – mit dem Slogan „Deutschlan… | |
Aber normal“ in den Wahlkampf ziehen. Die Personalfrage bleibt ungeklärt. | |
Kanzlerkandidaten-Frage in der Union: Warten auf die Auferstehung | |
In der Union drängen immer mehr Spitzenleute auf eine schnelle | |
Entscheidung. Merz spricht sich gegen Söder aus. Und Bouffier will die | |
Fraktion nicht mitreden lassen. | |
Früherer Verfassungsschutzchef: Maaßen will für CDU in Bundestag | |
Der Ex-Chef des Verfassungsschutzes will in Thüringen zur Bundestagswahl | |
antreten. Er fällt immer wieder mit AfD-Nähe und rechten Äußerungen auf. | |
Experte zum Verdachtsfall AfD: „Die Reihen werden sich schließen“ | |
Der Rechtsextremismusforscher Matthias Quent hält die Einstufung der AfD | |
für richtig und problematisch zugleich. Die Partei werde jetzt zur NPD 2.0. | |
Ehemaliger Chef des Verfassungsschutzes: Maaßen verlässt Kanzlei Höcker | |
Hans-Georg Maaßen gibt seinen Job bei der Anwaltskanzlei Höcker auf. Deren | |
Jurist:innen vertreten die AfD in einem Verfahren gegen den | |
Verfassungsschutz. |