| # taz.de -- Früherer Verfassungsschutzchef: Maaßen will für CDU in Bundestag | |
| > Der Ex-Chef des Verfassungsschutzes will in Thüringen zur Bundestagswahl | |
| > antreten. Er fällt immer wieder mit AfD-Nähe und rechten Äußerungen auf. | |
| Bild: Hans-Georg Maaßen: ehemaliger Präsident des Bundesamtes für Verfassung… | |
| Berlin afp | Der ehemalige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, | |
| Hans-Georg Maaßen, will bei der Bundestagswahl im September für die CDU | |
| kandidieren. Berichten zufolge soll er im Wahlkreis 196 in Südthüringen | |
| antreten. „Ich habe meine Bereitschaft dazu erklärt“, sagte Maaßen dem | |
| rechten Online-Portal „Tichys Einblick“ am Donnerstag. Die Bild-Zeitung | |
| berichtete, der CDU-Kreisverband Schmalkalden-Meiningen habe sich bei einer | |
| digitalen Schalte am Mittwochabend auf die Kandidatur geeinigt. | |
| Maaßen soll demnach im Wahlkreis 196 Suhl – Schmalkalden-Meiningen – | |
| Hildburghausen – Sonneberg aufgestellt werden und somit Mark Hauptmann | |
| beerben. Hauptmann hatte nach [1][Korruptionsvorwürfen im Zusammenhang mit | |
| Maskengeschäften] sein Bundestagsmandat niedergelegt und war auch aus der | |
| CDU ausgetreten. Über die endgültige Kandidatur Maaßens entscheidet die | |
| Delegiertenkonferenz in dem Wahlkreis. | |
| Der aus Nordrhein-Westfalen stammende Maaßen stand von 2012 bis 2018 an der | |
| Spitze des Bundesamtes für Verfassungsschutz. Davor war er seit 1991 in | |
| verschiedenen Abteilungen im Bundesinnenministerium tätig, ab 2008 als | |
| Leiter des Stabes Terrorismusbekämpfung. | |
| Maaßen war 2018 nach relativierenden Äußerungen über rechtsextreme | |
| Ausschreitungen in Chemnitz in die Kritik geraten. Abgelöst wurde er nach | |
| langem Hin und Her, als er später zudem von „linksradikalen Kräften“ in d… | |
| SPD sprach. Im November 2018 wurde er auf Antrag von Bundesinnenminister | |
| Horst Seehofer (CSU) in den einstweiligen Ruhestand versetzt. | |
| Maaßen tritt für einen harten Kurs in der Migrationspolitik ein. Nachdem er | |
| seinen Posten als Verfassungsschutzpräsident verloren hatte, gab es | |
| vorübergehend Spekulationen, er könne sich der AfD anschließen. Auch gab es | |
| damals [2][Gerüchte über ein mögliches CDU-Parteiausschlussverfahren], zu | |
| dem es aber nicht kam. | |
| 1 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Lokalblatt-von-CDU-Politiker-Hauptmann/!5757822 | |
| [2] /Ex-Verfassungsschutzchef-Maassen/!5618506 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Bundestagswahl 2025 | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Rechtsextremismus | |
| CDU | |
| Bundesamt für Verfassungsschutz | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| Schwerpunkt AfD | |
| Anis Amri | |
| Hans-Georg Maaßen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Experte zu Hans-Georg Maaßen und CDU: „Ein Brückenschlag zur AfD“ | |
| Hans-Georg Maaßen könnte für die CDU in Thüringen kandidieren. Der | |
| Soziologe Axel Salheiser erklärt, warum das zeigt, wie gespalten die Partei | |
| ist. | |
| Ex-Geheimdienstchef will in Bundestag: CDU-Verbände halten an Maaßen fest | |
| Trotz heftiger Kritik will die südthüringer CDU den | |
| Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen als Kandidaten aufstellen. Er | |
| gilt als AfD-nah und rechts. | |
| Experte zum Verdachtsfall AfD: „Die Reihen werden sich schließen“ | |
| Der Rechtsextremismusforscher Matthias Quent hält die Einstufung der AfD | |
| für richtig und problematisch zugleich. Die Partei werde jetzt zur NPD 2.0. | |
| Untersuchung im Fall Anis Amri: Gut geschütztes Staatsgeheimnis | |
| Das Bundesamt für Verfassungsschutz hält sich über V-Leute weiter bedeckt. | |
| Vor allem für die Angehörigen der Opfer ist das bitter. | |
| Ehemaliger Chef des Verfassungsschutzes: Maaßen verlässt Kanzlei Höcker | |
| Hans-Georg Maaßen gibt seinen Job bei der Anwaltskanzlei Höcker auf. Deren | |
| Jurist:innen vertreten die AfD in einem Verfahren gegen den | |
| Verfassungsschutz. |