| # taz.de -- TV-Produktion während Corona: Das Streaming boomt | |
| > Die Pandemie hat die Fernsehwelt durcheinandergebracht, ihr aber nicht | |
| > geschadet. Denn die Nachfrage nach Streamingangeboten steigt enorm. | |
| Bild: Mehr als 1,2 Milliarden Nutzerkonten soll es weltweit bei Streamingdienst… | |
| Als Disney+ im Februar verkündete, zehn „europäische Originals“ in | |
| Deutschland, Frankreich, Italien und den Niederlanden zu produzieren, war | |
| das wohl eine weitere Ansage [1][eines großen Streaminganbieters an die | |
| klassischen TV-Sender]. Nicht nur die Mega-Blockbuster oder US-Serien sind | |
| für das internationale Publikum von Bezahldiensten inzwischen interessant, | |
| sondern auch „lokale Inhalte“. | |
| Das aber haben die alteingesessenen Fernsehstationen inzwischen verstanden. | |
| So schätzt es Lucy Smith ein, Chefin der weltgrößten Programmmesse MIPTV. | |
| Die Streamer seien zwar mit dieser Strategie gestartet, „aber alle anderen | |
| Marktteilnehmer sind nun mit eingestiegen“, sagt Smith. Die | |
| unterschiedlichsten Partner würden zusammenarbeiten, um eine auch [2][durch | |
| Corona „gigantisch gestiegene Nachfrage“ zu befriedigen]. Das | |
| Marktforschungsunternehmen Ampere Analysis hat errechnet, dass Netflix mit | |
| Blick auf die Einnahmen inzwischen Europas zweitgrößte Fernsehgruppe ist. | |
| LightShed Research geht von weltweit mehr als 1,2 Milliarden Nutzerkonten | |
| aus. | |
| „Europäische Inhalte – deutsche, französische, spanische und schwedische | |
| Produktionen sind in allen Märkten der Welt begehrt, das hat es früher | |
| nicht gegeben“, sagt Smith. Ein Beispiel dafür ist „Atlantic Crossing“. … | |
| Münchener Beta Film verkaufte die vom skandinavischen Sender NRK in Auftrag | |
| gegebene Serie gerade unter anderem an die spanische Plattform Cinestar+. | |
| In Deutschland läuft die Reihe über die norwegische Kronprinzessin Martha | |
| auf Magenta TV, in den USA startete sie vorletzte Woche auf PBS und in | |
| Frankreich, Italien sowie anderen europäischen Ländern wird sie ebenfalls | |
| bald zu sehen sein. Laut Amsterdamer Marktforscher Flixpatrol belegt die | |
| Serie bei iTunes TV Shows Platz vier der weltweiten Top Ten. | |
| Die Nachfrage nach Serien, Filmen, Soaps und Shows ist wegen der Pandemie | |
| höher denn je, doch zeitgleich wurden die Produktionsbedingungen für | |
| ebendiese Formate im letzten Jahr erschwert: Projekte mussten geschoben | |
| werden, Sicherheitsmaßnahmen und Quarantänebedingungen beeinträchtigten die | |
| Drehs. | |
| ## Einfluss auf die Umwelt | |
| Corona habe allerdings einen erfreulichen Nebeneffekt auf die Umwelt. So | |
| sieht es René Jamm von Warner Bros ITVP. „Wir haben uns beispielsweise | |
| daran gewöhnt, Videokonferenzen zu führen und müssen nicht mehr ständig in | |
| Deutschland von Köln nach München oder Berlin reisen – da ist eine neue | |
| Kultur entstanden.“ Und genau das war auf der MIPTV, die diesmal nicht in | |
| Cannes, sondern digital stattfand, großes Thema. Seit vergangenem Jahr | |
| werden auf der Messe in Zusammenarbeit mit den Vereinten Nationen gemäß | |
| deren 17 „Sustainable Development Goals“ die nachhaltigsten | |
| Medienunternehmen ausgezeichnet, diesmal war es der amerikanische | |
| Fernsehkonzern A+E Networks. „Die Fernsehbranche kann eine wichtige Rolle | |
| bei der Bewältigung einiger unserer größten Entwicklungsherausforderungen | |
| einnehmen – einschließlich Impfstoffzugang und Klimaschutz “, sagte Melissa | |
| Fleming von der UN anlässlich der Ehrung. | |
| „In der Medienbranche gibt es da eigentlich schon länger einen Konsens“, | |
| beschreibt Jamm die generelle Entwicklung, „bei uns zum Beispiel sind 60 | |
| Prozent des Teams weiblich, hier wird ‚mixed culture‘ gelebt, unser | |
| Standort in Köln wurde mit dem DGNB Zertifikat für nachhaltiges Bauen | |
| ausgezeichnet, wir arbeiten zu 80 Prozent papierlos und vieles mehr.“ | |
| Überhaupt ist die „leichte“ Unterhaltung immer mehr dabei, Umwelt und | |
| Nachhaltigkeit inhaltlich zu thematisieren. Kürzlich ist etwa die | |
| Comedyserie „Mirella Schulze rettet die Welt“ von EndemolShine auf TVNow | |
| gestartet – der Kampf einer Dreizehnjährigen um Klimaschutz. | |
| Oft vergessen wird dabei allerdings, dass der steigende Medienkonsum das | |
| Klima auch belasten kann. Fünf Prozent der globalen CO2-Emissionen sind | |
| digital, schätzt die Schweizer Firma Quantis, die auf die Berechnung von | |
| Ökobilanzen spezialisiert ist. Das wäre eine höhere Belastung als durch | |
| Flugverkehr. | |
| 18 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Alternative-Streamingangebote/!5760402 | |
| [2] /Streaming-und-die-Zukunft-des-Kinos/!5746785 | |
| ## AUTOREN | |
| Wilfried Urbe | |
| ## TAGS | |
| Streaming | |
| Fernsehen | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Netflix | |
| Amazon Prime | |
| Kolumne Alles getürkt | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Streaming | |
| Kino | |
| Netflix | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Fernsehen ohne Ende: Dampfen die Kinder schon? | |
| Meine Kinder glotzen den ganzen Tag. Nun hat ihnen ihre Lehrerin ein | |
| Fernsehverbot verpasst – mit weit reichenden Folgen. | |
| „The Underground Railroad“ auf Amazon: Flucht aus der Sklavenhölle | |
| Colson Whiteheads Bestseller„The Underground Railroad“ wurde für Amazon als | |
| Serie verfilmt. Es nähert sich dem bis heute nicht verarbeiteten Trauma. | |
| Alternative Streamingangebote: Schluss mit Mainstream | |
| Wer zu Hause Filme streamen will, landet meist bei Netflix oder Amazon | |
| Prime. Dabei gibt es gute Alternativen mit spannenden Programmen. | |
| Die Zukunft des Kinos nach der Pandemie: Kino als Aufwandsersparnis | |
| Wenn die Kinos wieder öffnen, müssen sie sich stärker gegen | |
| Streamingdienste behaupten. Was für ein Kino wünschen wir uns für die | |
| Zukunft? | |
| Kinoprogramm im Netz: Das Digitale gehört nicht Netflix | |
| Oldenburgs Filmkunstkino Cine K zeigt im virtuellen Cine 3 ein kuratiertes | |
| Kinoprogramm, um den großen Onlineanbietern etwas Kluges entgegenzusetzen. |