| # taz.de -- Alpinismus in Nepal: Man geht wieder los | |
| > Nepal erlaubt wieder Touren auf den Everest. Ein Prinz aus Bahrain will | |
| > unbedingt auf den Gipfel. Als Geschenk hat er Impfdosen im Gepäck. | |
| Bild: Zwischenstation auf dem Weg zum Dach der Welt: Basislager unter dem Mount… | |
| Berlin taz | Der Mount Everest mit seinen 8.848 Metern Höhe darf von der | |
| nepalesischen Seite aus wieder bestiegen werden. Trotz Corona, das haben | |
| die Behörden in Kathmandu mitgeteilt. Der sogenannte tibetische Aufstieg | |
| von der Volksrepublik China aus ist allerdings weiterhin untersagt. | |
| Die nepalesische Entscheidung hat Folgen: Etwa 300 Permits, also | |
| Genehmigungen, den höchsten Berg der Erde zu besteigen, hat die Regierung | |
| in Kathmandu binnen kurzer Zeit verkauft. Vor zwei Jahren, 2019, wurde der | |
| Rekord von 380 Permits aufgestellt. | |
| Es kann also wieder massenhaft losgehen: lange Wanderung zum Everest Base | |
| Camp auf 5.200 Meter Höhe, eine Art Zeltstadt am Fuße des Berges; dort in | |
| engen Zelten warten, bis die Meteorologen einen günstigen Moment für den | |
| Aufstieg verkünden. Zwar hat die nepalesische Regierung verfügt, dass die | |
| Schlafzelte nur für je eine Person da sein sollen und dass die | |
| Versorgungszelte gut durchlüftet werden, aber [1][nicht nur die Washington | |
| Post vermutet], dass hier „ideale Bedingungen für ein Superspreader-Event | |
| geschaffen wurden“. | |
| Etliche Anbieter von Expeditionen und Trekkingreisen in den Himalaja wollen | |
| lieber noch warten. Die Firma „Alpenglow Expeditions“ aus den USA teilt auf | |
| Instagram mit, sie glaube nicht daran, „dass wir unter den aktuellen | |
| Umständen eine sichere Everestbesteigung von der nepalesischen Seite | |
| durchführen können“. | |
| ## Die Kletterblase | |
| Der deutsche Anbieter „Hauser Exkursionen“, der sowohl Trekking als auch | |
| Expeditionen im Himalaja anbietet, setzt auf sein Hygienekonzept. „Nach | |
| unseren Informationen gibt es sehr geringe Inzidenzen im Everestgebiet“, | |
| sagt Geschäftsführer Manfred Häupl. Man habe sorgfältig die Statistiken von | |
| Krankenhäusern in Phaplu und Khunde ausgewertet; jüngst sei zudem einer | |
| ihrer Partner vor Ort gewesen. Alle Berichte zeigten: „Dort gab es nur ganz | |
| vereinzelt Patienten mit Coronabehandlung.“ | |
| Der DAV Summit Club, der sich selbst als „nachhaltiger | |
| Spezialreiseveranstalter für aktive Berg- und Kulturerlebnisse“ unter dem | |
| Dach des Deutschen Alpenvereins bezeichnet, bietet derzeit keine Reisen | |
| nach Nepal an. Erst für den September werden Buchungen angenommen. „Dabei | |
| dürfte einem vollständigen Impfschutz steigende Bedeutung zukommen“, meint | |
| Markus Hermann vom DAV Summit Club. Touren auf Achttausender allerdings | |
| werden bis auf Weiteres nicht angeboten. | |
| Von Reiseveranstaltern in den USA, die Expeditionen auf Achttausender wie | |
| den Everest anbieten, ist zu hören, dass sie zumindest für ihre jeweilige | |
| Aufstiegsgruppe eine eigene Blase organisieren wollen: ohne Kontakt zur | |
| einheimischen Bevölkerung, mit eigenen Ärzten, möglichst ohne Kontakt zu | |
| anderen Bergsteigern oder den Trägern, die überwiegend aus dem Volk der | |
| Sherpa stammen. | |
| Wenig Wissen gibt es bislang darüber, wie sich die sauerstoffarme Luft auf | |
| Corona-Infizierte auswirkt. „Das Atmen ist in großen Höhen ohnehin eine | |
| Herausforderung“, heißt es bei dem amerikanischen Anbieter „Furtenbach | |
| Adventures“, „daher wäre ein Ausbruch des neuartigen Coronavirus, das zu | |
| einer schweren Atemwegserkrankung führt, unter Bergsteigern besonders | |
| verheerend.“ | |
| ## Prinz Mohammed in Nepal | |
| Von solchen Überlegungen gänzlich unberührt ist Prinz Mohammed Hamad | |
| al-Chalifa aus Bahrain. Gemeinsam mit einer Gruppe der von ihm befehligten | |
| Königlichen Garde hält er sich seit Mitte März in Nepal auf, um nach der | |
| langen Unterbrechung der erste Mensch zu sein, der wieder auf dem Everest | |
| steht. Zwar hat das Emirat Bahrein einen enormen Einfluss auf das arme | |
| Nepal, aber dennoch ermitteln die Behörden gegen den reichen Prinzen. | |
| Der hat nämlich 2.000 Dosen Impfstoff ins Land gebracht und will sie in dem | |
| Dorf Samagaun im Ghorka-Distrikt verteilen. „Wir haben ein Team von | |
| Drogeninspektoren eingesetzt, um zu untersuchen, wie die Impfstoffe ohne | |
| vorherige Genehmigung ins Land gebracht wurden“, erklärte der Chef der | |
| Arzneimittelbehörde. | |
| Die Bahrainer sagen, sie hätten von der nepalesischen Botschaft in Bahrain | |
| eine Erlaubnis erhalten, doch die Behörde in Kathmandu hat viele Fragen: | |
| Unklar ist, ob es sich um ein in Nepal nicht zugelassenes Vakzin aus China | |
| handelt oder um den erlaubten AstraZeneca-Impfstoff. Unklar ist auch, ob zu | |
| der 16-köpfigen Prinzentruppe auch ein Arzt, eine Ärztin oder wenigstens | |
| Pflegepersonal gehört, das die Impfung vornehmen kann. | |
| Zudem, so die Tageszeitung Kathmandu Post, brüskiert es viele in Nepal, | |
| dass sich in dem 28-Millionen-Einwohner-Land, das bislang nur 400.000 | |
| Impfdosen erhalten hat, ein Prinz als reicher Gönner aufspielt, ohne die | |
| geltenden Impfprioritäten zu beachten. | |
| Wie viel Einfluss der Prinz hat, merkt man schon daran, dass ihm während | |
| des Lockdowns letzten Herbst für sein Vorbereitungs- und | |
| Akklimatisierungsprojekt, einen Sechstausender und mit dem Mount Manaslu | |
| einen der niedrigeren Achttausender zu besteigen, eine Ausnahmegenehmigung | |
| erteilt worden war. Das Geld, das Prinz al-Chalifa ins Land trägt, wird | |
| dringend gebraucht. Waren im Jahr 2019 noch 1,2 Millionen Gäste in dem vom | |
| Tourismus extrem abhängigen Land, kamen [2][im Pandemiejahr 2020] nur | |
| 47.000. | |
| Für die Betreiber von Lodges, die Träger und die Bergführer ist der | |
| Lockdown eine ökonomische Tragödie. Sie verdienen ihre Jahreseinkommen | |
| ohnehin fast nur im Frühling, wenn zwischen Anfang April und Ende Mai die | |
| Everestbesteiger kommen, und im Herbst, wenn die Trekker durchs Land | |
| wandern. Ein Träger sagte einem Reporter der New York Times im November: | |
| „Ich denke oft, dass ich hungers sterbe, noch bevor Corona mich tötet.“ | |
| Nun also öffnet sich das Land, und die Behörden geben sich optimistisch. | |
| „Wir rechnen damit, dass Alpinisten und Bergwanderer, die Expeditionen und | |
| Reisen wegen der strikten Maßnahmen verschoben haben, nach Nepal kommen“, | |
| wird die Leiterin der Tourismusbehörde, Mira Acharya, zitiert. Damit es | |
| dann auch auf keinen Fall zu tourismusschädlichen Schlagzeilen kommt, hat | |
| sich die Regierung etwas ausgedacht: [3][Ein neues Gesetz] verbietet die | |
| „Verbreitung von Fotos und Videos, die ohne Zustimmung unserer Behörde auf | |
| dem Everest aufgenommen wurde“, wie Acharya sagt. | |
| Hintergrund ist ein berühmt gewordenes Foto, das der Spitzenalpinist | |
| [4][Nirmal Purja] im Mai 2019 geschossen hat. Es zeigt, wie es unterhalb | |
| des Everestgipfels zum Stau kommt. Inmitten der wegen der | |
| Sauerstoffknappheit „Todeszone“ genannten Region mussten weit über 100 | |
| Bergsteiger teils Stunden warten, bis sie weiterklettern konnten. | |
| Ob das Bilderverbot greifen wird, muss sich zeigen. Sonst aber läuft alles | |
| auf die [5][Wiederkehr des Massentourismus] hinaus. Vor wenigen Tagen gab | |
| der US-Rapper Mike Posner bekannt, er wolle im Rahmen eines Charityprojekts | |
| noch im April oder Mai den Everest besteigen. Man geht wieder los. | |
| 4 Apr 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.washingtonpost.com/world/2021/03/11/everest-reopens-overcrowdin… | |
| [2] /Coronakrise-im-Himalaya/!5674153 | |
| [3] https://kathmandupost.com/national/2021/03/09/no-dissemination-pictures-of-… | |
| [4] https://www.redbull.com/de-de/theredbulletin/nirmal-purja-project-possible-… | |
| [5] /Massentourismus-auf-dem-Mount-Everest/!5409398 | |
| ## AUTOREN | |
| Martin Krauss | |
| ## TAGS | |
| Bergsteigen | |
| Alpinismus | |
| Massentourismus | |
| GNS | |
| Mount Everest | |
| Mount Everest | |
| Schwerpunkt Rassismus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Mount Everest | |
| Bergsteigen | |
| Bergsteigen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Saisonabschluss am Mount Everest: Unendliche Rekorde | |
| 17 Menschen starben am höchsten Berg der Welt, die Zahl der Gipfeltouristen | |
| wächst, und der Klimawandel sorgt für weitere Katastrophen. | |
| Mount-Everest-Besteiger Tenzing Norgay: Der gestohlene Triumph | |
| Vor 70 Jahren bestieg Tenzing Norgay Sherpa zusammen mit Edmund Hillary den | |
| Mount Everest. Doch im Westen wird vor allem Hillary gefeiert. | |
| Problematische Namen von Kletterrouten: „Zyklon B“ zum Klettern | |
| Bei den Kletterern fallen immer mehr sexistische und rassistische Namen von | |
| Routen auf. Zudem häufen sich Nazibegriffe bei Kletterwegen. | |
| Corona-Ausbruch am Mount Everest: Der Berg röchelt | |
| In Nepal läuft die Everest-Saison. Nun wird ein Covidausbruch im Base Camp | |
| der zahlreichen Bergsteiger gemeldet. | |
| Coronakrise im Himalaya: Bergung der Kältetoten | |
| Aufstiege zum Mount Everest ruhen derzeit. Bergführer fordern, die Pause zu | |
| nutzen. Doch China plant schon neue Expeditionen. | |
| Tod dreier Spitzenalpinisten: Am Gipfel geht nichts mehr | |
| In den Rocky Mountains in Kanada sind drei Bergsteiger umgekommen. Ihr Tod | |
| könnte einen Umbruch in der Geschichte des Alpinismus bedeuten. | |
| Massentourismus auf dem Mount Everest: Einmal Gipfel mit alles, bitte | |
| Jedes Jahr im Mai zieht es hunderte Amateure auf den Mount Everest. | |
| Anbieter versprechen für teures Geld Erfolg für jedermann. |