| # taz.de -- Verkaufstart für Coronaselbsttests: „Nur mit tagesaktuellem Test… | |
| > Weil der Großteil der Bevölkerung noch nicht geimpft ist, ruht die | |
| > Hoffnung auf Coronaselbsttests. Der bundesweite Verkauf hat bereits | |
| > begonnen. | |
| Bild: Eine Handreichung: Schnelltestzentrum in Güstrow | |
| Freiburg taz | Was für ein Marketing: Am Samstag verkaufte Aldi bundesweit | |
| die ersten Selbsttests. Eine Packung mit fünf Testkits gab es für knapp 25 | |
| Euro. Sie waren überall schnell ausverkauft. Die Aktion war nicht nur gut | |
| für das Image von Aldi, sondern zeigte auch, wie groß die Nachfrage ist. In | |
| den kommenden Tagen soll der Verkauf in Drogeriemärkten und Apotheken | |
| anlaufen. | |
| Bei den Selbsttests handelt es sich um die gleichen Antigentests, die schon | |
| bisher in Testzentren genutzt werden. Zum Selbsttest werden sie durch eine | |
| speziell auf Laien zugeschnittene Gebrauchsanleitung, wobei die | |
| Sekret-Entnahme aus Mund und Nase auch nicht sehr schwierig ist. Das | |
| Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat bereits | |
| Selbsttests von sieben Herstellern zugelassen. | |
| Selbsttests dienen einerseits der allgemeinen Coronabekämpfung; je mehr | |
| Infektionen frühzeitig erkannt werden, umso mehr Infektionsketten können | |
| rechtzeitig unterbrochen werden. Der große Run auf die Selbsttests hat aber | |
| eher andere Gründe. Die Leute wollen sich „freitesten“, sie hoffen auf mehr | |
| Freiheit und mehr Sicherheit im persönlichen Leben. | |
| ## Die Leute wollen sich „freitesten“ | |
| Wer eine Risikoperson besuchen will, kann sich künftig selbst testen und | |
| muss nicht mehr zu einem Schnelltestzentrum. Günstiger ist der Selbsttest | |
| auch. Außerdem sollen Selbsttests in Institutionen wie Schulen und | |
| Betrieben bald den Testaufwand reduzieren. Bisher konnten Schnelltests (per | |
| Abstrich im tiefen Nasen-Rachen-Raum) nur von geschultem Personal | |
| vorgenommen werden, künftig testet sich jeder selbst. Der SPD-Abgeordnete | |
| Karl Lauterbach hat bereits gefordert, der Staat solle alle Selbsttests | |
| aufkaufen und den Schulen zur Verfügung stellen. | |
| Dazu wird es aber wohl nicht kommen. Denn di[1][e Selbsttests sind auch für | |
| die Lockerungstrategie] eingeplant, die Bund und Länder am Mittwoch | |
| vereinbart haben. Ab diesem Montag sollen zum Beispiel Fahrschulen wieder | |
| öffnen dürfen. In vielen Bundesländern müssen sie aber einen | |
| „tagesaktuellen Test“ verlangen. Auch körpernahe Dienstleistungen, bei | |
| denen die Maske abgenommen werden muss, etwa in Kosmetikstudios, können ab | |
| diesem Montag wieder KundInnen bedienen – falls diese einen tagesaktuellen | |
| Test vorlegen. | |
| Ab dem 22. März, also in zwei Wochen, soll die testbasierte Lockerung noch | |
| viel mehr Bereiche erfassen: Außengastronomie, Theater, Kinos, Konzertsäle, | |
| Kontaktsport im Außenbereich, kontaktfreier Sport im Innenbereich. Immer | |
| wenn der Inzidenzwert vor Ort zwischen 50 und 100 liegt, soll ein | |
| tagesaktueller Test den Zugang ermöglichen. Liegt der Inzidenzwert unter 50 | |
| ist kein Test erforderlich. Bei einem Inzidenzwert über 100 bleibt alles | |
| geschlossen. | |
| ## Lockerungen für Café, Kino und Sportplatz | |
| Tagesaktuell muss der Test sein, weil die hier eingesetzten Antigentests | |
| nur den aktuellen Status feststellen und schnell überholt sein können. | |
| Dabei gibt es zwei Möglichkeiten, wie man an einen aktuellen Test kommt. | |
| Entweder man geht zu einem Testzentrum mit geschultem Personal und bekommt | |
| dort eine Bescheinigung, die man vorzeigen kann. Oder man macht direkt vor | |
| dem Café, Kino oder Sportplatz einen Selbsttest. Dieser muss dann unter | |
| Aufsicht des Wirts oder des Veranstalters stattfinden, damit nicht | |
| geschummelt wird. | |
| Die genauen Anforderungen müssen die Länder noch festlegen. Wie immer gilt: | |
| Die Beschlüsse der Bund-Länder-Runden sind nur unverbindliche Empfehlungen. | |
| Rechtlich relevant ist nur die Coronaverordnung des jeweiligen Bundeslands. | |
| Interessanterweise ist beim Öffnungsplan von Bund und Ländern bisher nur | |
| von Testnachweisen die Rede. Der Nachweis einer Impfung spielt bisher keine | |
| Rolle. | |
| Vermutlich werden die allermeisten, die sich testen lassen, dadurch Zugang | |
| zum gewünschten Angebot erhalten. Das Testzentrum Schönbuch | |
| (Baden-Württemberg), das schon einige Wochen in Betrieb ist, musste bei | |
| knapp 25.000 Tests bisher nur 197 positive Ergebnisse mitteilen, der Anteil | |
| liegt also deutlich unter einem Prozent. Ein negatives-Testergebniss gilt | |
| bei Antigentests als ziemlich zuverlässig. | |
| ## Test verschafft fast immer Zugang | |
| Doch was passiert mit denjenigen, die bei ihrem Selbsttest ein positives | |
| Ergebnis erhalten? Das Bundesgesundheitsministerium empfiehlt „dringend“, | |
| dass sich die Betroffenen in Quarantäne begeben und zur Kontrolle einen | |
| genaueren PCR-Test durchführen. Rechtlich verpflichtet sind die Betroffenen | |
| dazu aber nicht, auch nicht zu einer Meldung beim Gesundheitsamt. Zwar gilt | |
| ein positiver Antigentest grundsätzlich als meldepflichtiger Verdachtsfall. | |
| Meldepflichtig sind aber nur Ärzte und anderes Personal, das einen | |
| Fremdtest durchführt. | |
| Vermutlich bestand die Befürchtung, dass die Gesundheitsämter bald von | |
| einer Vielzahl falsch positiver Tests überschwemmt wird. Befeuert wurden | |
| die Befürchtungen vom Robert-Koch-Institut, das vor einem nur geringen | |
| „positiven Vorhersagewert“ der Schnelltests warnte. In einer | |
| [2][Modellrechnung] kam das RKI (unter bestimmten Rahmenbedingungen) auf | |
| einen positiven Vorhersagewert von nur 4,17 Prozent. In diesem Fall könnte | |
| sich nur einer von 25 positiven Antigen-Tests im PCR-Test als korrekt | |
| positiv herausstellen. | |
| Zum Glück sind die Antigentests in der Praxis viel genauer als erwartet. | |
| Das [3][Testzentrum Schönbuch] prüfte alle positiven Tests sofort mit einem | |
| PCR-Test aus der gleichen Probe. Bisher hat sich in allen 197 Fällen das | |
| positive Testergebnis bestätigt, erklärte Apotheker Björn Schittenhelm. | |
| Auch andere Testzentren berichten von einem sehr geringen Anteil | |
| falsch-positiver Tests. | |
| ## Kaum falsch-positive Ergebnisse | |
| Ein positiver Antigentest ist also unbedingt und sofort ernst zunehmen. | |
| Nach einem positiven Selbsttest sollte man also bis auf weiteres jeden | |
| Kontakt mit anderen Menschen meiden. Für die Feststellung, wann die | |
| Quarantäne zu Ende ist, werden sich die Betroffenen dann aber künftig wohl | |
| auch verstärkt auf Seblsttests verlassen und auf ein negatives Testergebnis | |
| warten. | |
| Das alles wird Folgen für die Statistik haben, aber anders als erwartet. | |
| Während bisher befürchtet wurde, die Einführung von Selbsttests werde die | |
| Inzidenzwerte in die Höhe schnellen lassen, weil nun mehr getestet wird, | |
| dürfte das Gegenteil richtig sein. Ein Großteil der positiven Befunde wird | |
| künftig nicht mehr in der staatlichen Statistik auftauchen – weil sich | |
| immer mehr Leute ausschließlich auf Selbsttests verlassen. Die neuen | |
| Do-it-yourself-Tests sorgen also eher für zu niedrige Inzidenzwerte. | |
| 7 Mar 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nachrichten-in-der-Coronapandemie/!5756237 | |
| [2] https://rki-wiko.shinyapps.io/test_qual/ | |
| [3] https://www.corona-schnelltest-schoenbuch.de/ | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Rath | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lockdown | |
| Aldi | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Apotheken | |
| Fremd und befremdlich | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Melanie Leonhard | |
| Dilek Kalayci | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Modellprojekt vorerst gestoppt: „Tübinger Modell“ passé | |
| Testen und öffnen – so funktionierte das Corona-Modellprojekt in der Stadt | |
| am Neckar. Wegen der Bundesnotbremse ist damit jetzt Schluss. | |
| Apothekensterben in Deutschland: Zukunftsrezept gesucht | |
| Annerose Zerbe-Kunst führt die Apotheke in Neuzelle – noch. Sie findet | |
| keinen Nachfolger. Über das Apothekensterben in Deutschland. | |
| Corona-Schnelltests im Alltag: Endlich eine echte Waffe | |
| Schnelltests ermöglichen, aktiv etwas gegen die Ausbreitung des | |
| Corona-Virus zu tun, anstatt nur zu vermeiden. Das macht mich optimistisch. | |
| Aktuelle Nachrichten in der Coronakrise: Vogtland hebt Impfreihenfolge auf | |
| In dem Landkreis soll sich bald impfen lassen können, wer will. Italien | |
| plant, Sputnik-V-Impfstoff herzustellen. Peter Tschentscher fürchtet einen | |
| dritten Lockdown. | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: 100 Millionen Impfdosen pro Monat | |
| EU-Präsidentin Ursula von der Leyen sagt ab April monatlich 100 Millionen | |
| Impfdosen für die EU zu. Der syrische Präsident al-Assad ist positiv | |
| getestet worden. | |
| Start der Testzentren in Berlin: Jetzt zum Gratis-Schnelltest | |
| Jede*r soll sich wöchentlich auf das Coronavirus testen lassen, um so | |
| Infektionen schneller zu erkennen. In Berlin ist das seit Montag möglich. | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: Corona für Freiwillige | |
| Der Hausärzteverband kritisiert die Politik bei der Organisation der | |
| Schnelltests. Großbritannien startet Studie, bei der Freiwillige mit Corona | |
| infiziert werden. | |
| Vorsichtige Schulöffung in Hamburg: Grundschullehrer werden geimpft | |
| Nach den Kita-Beschäftigen soll ab 10. März auch ein Teil der Lehrkräfte | |
| geimpft werden. Gewerkschaft fordert Wechselunterricht für ältere Schüler. | |
| Coronaschnelltests in Berlin: „Die Kapazität reicht noch nicht“ | |
| Berlin braucht eine ganz andere Coronateststrategie, sagt der Vorsitzende | |
| des Gesundheitsaussschusses im Abgeordnetenhaus, Wolfgang Albers (Linke). | |
| Nachrichten in der Coronapandemie: Wieler warnt, Spahn entspannt | |
| Der RKI-Präsident Wieler warnt vor Mutationen. Gesundheitsminister Spahn | |
| sagt, es gebe genug Schnelltest. Die WHO steht kritisch zum Impfpass. |