| # taz.de -- Nach dem Impeachment-Verfahren: Trump plant politische Bewegung | |
| > Nach dem Freispruch dankt Donald Trump den Republikanern. Seine | |
| > Bestrebung sieht der Ex-Präsident „erst ganz am Anfang“. | |
| Bild: Will es nicht lassen: Der 45. Präsident der Vereinigten Staaten Donald T… | |
| Der abgewählte US-Präsident Donald Trump hat sich erfreut über seinen | |
| Freispruch im [1][zweiten Impeachment-Verfahren] gegen ihn gezeigt. Er | |
| nannte das Verfahren eine „Hexenjagd“. Seine politische Bewegung stehe | |
| jetzt erst am Anfang, sagte er: „Unsere historische, patriotische und | |
| schöne Bewegung, Amerika wieder großartig zu machen, hat jetzt erst | |
| angefangen. So etwas hat es noch nie gegeben!“ Trump dankte den | |
| republikanischen Senatoren für den Freispruch. Die Demokraten hätten | |
| versucht, den Rechtsstaat zu untergraben. | |
| Der US-Senat hatte ihn am Samstag vom Vorwurf der „Anstiftung zum Aufruhr“ | |
| freigesprochen. Zwar stimmte eine Mehrheit von 57 Senatoren für eine | |
| Verurteilung, darunter sieben Republikaner. Doch sie verfehlten damit die | |
| nötige Zweidrittelmehrheit von 67 Stimmen. Die Demokraten hatten das | |
| Amtsenthebungsverfahren angestrengt, um Trump für seine Rolle bei der | |
| [2][Erstürmung des Kapitols am 6. Januar] durch seine Anhänger zu | |
| verurteilen. Trump hatte seine Anhänger unmittelbar zuvor damit | |
| aufgewiegelt, dass ihm der Wahlsieg gestohlen worden sei. Er sagte unter | |
| anderem: „Wenn ihr nicht wie der Teufel kämpft, werdet ihr kein Land mehr | |
| haben.“ | |
| Kein Mut bei den Republikaner.innen | |
| Der demokratische Mehrheitsführer im Senat, Chuck Schumer, kritisierte | |
| seine Kollegen von den Republikanern scharf. „Der 6. Januar wird ein Tag | |
| der Schande in der Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika sein. Das | |
| Versäumnis, Donald Trump zu verurteilen, wird als Schande in die Geschichte | |
| des Senats der Vereinigten Staaten eingehen.“ | |
| Die Anstiftung zum Angriff auf den Sitz des Kongresses sei die | |
| „verabscheuungswürdigste Tat, die ein Präsident jemals begangen hat“, sag… | |
| Schumer weiter. Und trotzdem habe die Mehrheit der Republikaner nicht den | |
| Mut aufbringen können, sie zu verurteilen. Die Mehrheitsführerin im | |
| Repräsentantenhaus, Nancy Pelosi, sprach von einer „feigen Gruppe von | |
| Republikanern“. Einer der sieben Abweichler bei den Republikanern, Senator | |
| Ben Sasse, erklärte seine Abstimmung unterdessen damit, dass Trumps Lügen | |
| über das Wahlergebnis aus dem November eine Verletzung dessen Amtseides | |
| darstellten. | |
| 14 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Impeachment-Verfahren/!5751876 | |
| [2] /Nach-dem-Sturm-auf-das-US-Kapitol/!5738598 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Donald Trump | |
| Impeachment | |
| US-Wahl 2024 | |
| USA | |
| Donald Trump | |
| Schwerpunkt USA unter Donald Trump | |
| Impeachment | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Trump und die Republikaner: Bloß keine Schadenfreude | |
| Trump ist abgewählt. Aber er könnte wieder gewinnen. Und auch wenn nicht, | |
| er vergiftet das politische Klima und macht rationale Debatten unmöglich. | |
| Machtkampf bei den US-Republikanern: Trump im Angriffsmodus | |
| Der ehemalige US-Präsident legt dem Anführer der Republikaner im Senat die | |
| Absetzung nahe. Mitch McConnell lasse sich von den Demokraten vorführen. | |
| Impeachment-Verfahren: Kurz und schmerzhaft | |
| Trotz des Freispruchs für Trump war das Amtsenthebungsverfahren wichtig. | |
| Das Ergebnis zeigt, dass bei den Republikanern der Nachfolgekampf beginnt. | |
| Impeachment gegen Trump: Schuldig freigesprochen | |
| Die nötige Zweidrittel-Mehrheit im US-Senat für eine Verurteilung Donald | |
| Trumps kommt nicht zustande. Die Überraschung kam nach der Abstimmung. | |
| Amtsenthebungsverfahren gegen Trump: Von langer Hand | |
| Der Sturm auf den US-Kongress war nicht spontan. Das Impeachment-Verfahren | |
| zeigt, dass Trump wochenlang auf die Proteste an dem Tag hinarbeitete. |