| # taz.de -- Pädagogische Kniffe für die Pandemie: Bücher sind auch Nahrung | |
| > Die Kuscheltiere haben ausgelernt, das Tiptoi-Buch vom Opa hat die | |
| > Tochter auch durch. Ein Glück, dass die Berliner Buchläden noch auf | |
| > haben. | |
| Bild: Alltag in der Coronapandemie: Das Kind pädagogisch wertvoll ruhig stelle… | |
| Ein Jahr lag das Tiptoi-Buch, das mein Vater meiner Tochter vorletztes | |
| Weihnachten geschenkt hat, nur rum, weil ich zu blöd war, es zum | |
| Funktionieren zu bringen. Mittlerweile habe ich in meinen Pausen von | |
| Homeoffice und Homeschooling das Ausmisten, Aufräumen und | |
| Dinge-auf-Vordermann-bringen als Freizeitbeschäftigung entdeckt. Und erst | |
| gemerkt, wie irre es ist, dass ich im Vor-Pandemie-Alltag nie Zeit und Ruhe | |
| hatte, in der Wohnung auch nur annähernd hinterherzukommen. Nachdem ich es | |
| im ersten Lockdown geschafft habe, endlich neu zu streichen, und im | |
| Lockdown light Wohnzimmer, Kinderzimmer, Küche und Bad neu dekoriert | |
| habe, blieb in diesem Lockdown nicht mehr viel zu tun. | |
| Daher haben meine Tochter und ich ihren Kuscheltieren einen Fernseher aus | |
| Pappe mit handgezeichneten Kanälen gebaut, eine eigene Garderobe mit neuen, | |
| zum Großteil selbstgenähten Anziehsachen für sie gebastelt und Schulhefte | |
| für sie gemacht, die sie nun täglich zu füllen haben. | |
| Ich lache mir jedes Mal ins Fäustchen über meinen pädagogischen Kniff, | |
| meine Tochter auf die Idee gebracht zu haben, ihre Kuscheltiere zu | |
| unterrichten. Es war die einzige Möglichkeit, die erst kürzlich | |
| Eingeschulte zum Lernen zu veranlassen, da sie meint, sie habe doch | |
| Coronaferien und allerhand eigene Ideen, ihre Zeit zu gestalten. Statt | |
| durch ihre Hausaufgaben zu lernen, die sie nur hinhuscht, bringt sie nun | |
| ihren Kuscheltieren Schreiben und Rechnen bei und bekommt gar nicht mit, | |
| dass sie dabei auch übt. | |
| Nach einem Monat aber ist auch das Kuscheltierklassenzimmer öde: Ein | |
| Schüler, das Faultier, furzt dauernd, statt sich anzustrengen, und hat eine | |
| so schrille Stimme, dass sich meine Nackenhaare aufstellen, und die anderen | |
| erwarten ständig neuen Input von mir. Auf der Suche nach alternativen | |
| Lernmöglichkeiten fällt mein Blick auf das Tiptoi-Buch. Da ich gerade Ruhe | |
| habe, stellt sich das Anschließen des Stifts als Kleinigkeit heraus. | |
| Mehr davon! | |
| Nach fünf Minuten investierter Zeit habe ich mit einem Mal zwei Stunden für | |
| meine Arbeit. Mehr davon!, denke ich und rufe: „Wir fahren in die | |
| Bibliothek!“ Die wird gerade geschlossen. Ein junger Mann murmelt | |
| entschuldigend: „Wir haben eben erfahren, dass wir nun ganz schließen. | |
| Homeoffice und so.“ Ich denke an mein Homeoffice, das gerettet gewesen | |
| wäre, hätte ich mich mehr beeilt, und unterdrücke ein Fluchen. | |
| Ich nicke schluckend und gehe mit meiner Tochter kurzentschlossen in den | |
| nächsten Buchladen, um wenigstens zwei weitere Tiptoi-Bücher mit sinnvollen | |
| Lerninhalten zu kaufen, Kontostand hin oder her. Denn nichts geht gerade | |
| über zwei Stunden Ruhe zum Arbeiten, in denen ich meine Tochter gut | |
| beschäftigt weiß. Die Frau in der Buchhandlung reagiert sehr emphatisch, | |
| als ich ihr erzähle, dass die Bibliothek just in dem Moment geschlossen | |
| wurde, als wir ankamen: Sie sucht meiner Tochter einen Stapel geeignete | |
| Bücher raus und schenkt ihr obendrein ein Leseexemplar. | |
| Während meine Tochter sich zwei Bücher aus dem Stapel aussucht, klagt die | |
| Buchhändlerin: „Um ehrlich zu sein, wünschte ich, sie würden auch die | |
| Buchhandlungen schließen. Gucken Sie sich mal um: Die meisten kommen | |
| einfach zum Shoppen. Weil sie einsam sind oder weil ihnen zu Hause die | |
| Decke auf den Kopf fällt.“ Gerade die Alten, die besonders geschützt werden | |
| sollten, würden sich im Laden stundenlang die Zeit vertreiben, ohne dabei | |
| auf die AHA-Regeln zu achten: „Dass die Menschen hier einen Rumhängeort | |
| haben, ist doch nicht Sinn und Zweck von so einem harten Lockdown.“ Ich | |
| lächle sie an: „Nein. Aber Bücher sind auch Nahrung! Und mich retten sie | |
| gerade echt.“ | |
| 31 Jan 2021 | |
| ## AUTOREN | |
| Eva-Lena Lörzer | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Homeschooling | |
| Buch | |
| Kinder | |
| Bücher | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lockdown | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| Kolumne Berlin viral | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Offene Türen im Lockdown: Kann dieser Schritt Schule machen? | |
| Im Trial-and-Error-Spiel beim Umgang mit der Pandemie werden in Berlin | |
| Grundschulen und Kitas geöffnet. Die Kinder freut das. | |
| Escape-Game von Bibliothekarinnen: Nachts allein unter Büchern | |
| Die Stadtteilbibliothek Friedrichshain-Kreuzberg hat sich ein | |
| Online-Escape-Spiel für Kinder ausgedacht. Kluge Idee – und ganz schön | |
| knifflig. | |
| Nur noch FFP2- und OP-Masken: Die Maskenfrage treibt alle um | |
| Bye, Bye waschbare Masken mit euren individuellen Motiven. Ab jetzt sind | |
| wir alle gleich – fast, denn nicht alle können sich die neue Pflicht | |
| leisten. | |
| Geschmack in der Coronapandemie: Hauptsache salzig und fettig | |
| Das mit der Distinktion mittels Haushaltswaren oder Essen scheint seit | |
| Corona nicht mehr wichtig zu sein. Billigfraß macht satt und glücklich. | |
| Museumsführung per Telefon: Die Versuchung auf der Couch | |
| Die Staatlichen Museen Berlin bieten nun auch Telefonführungen an. Unsere | |
| Autorin besuchte „das Museum an der Strippe“ im Bademantel. | |
| Quarantäne-Logbuch: Grenzwertig positiv | |
| Wer noch keinen Corona-Test machen musste, hebe bitte die Hand. Am | |
| schlimmsten ist das Warten und die Angst, jemanden angesteckt zu haben. |