| # taz.de -- Aufarbeitung des Pkw-Maut-Desasters: Streit um Scheuers Mails | |
| > Der BGH hat die Herausgabe von E-Mail-Daten des Bundesverkehrsministers | |
| > verfügt. Doch die Opposition bekommt sie trotzdem nicht. | |
| Bild: Weil Scheuer zu früh Verträge unterzeichnet hat, drohen hohe Schadeners… | |
| Berlin taz | Der Streit im Pkw-Maut-Untersuchungsausschuss um E-Mail-Daten | |
| aus dem Abgeordnetenbüro von [1][Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer | |
| (CSU)] geht weiter. Die vom Bundesgerichtshof (BGH) verfügte Herausgabe von | |
| Protokolldaten der E-Mail-Konten könne nicht erfolgen, weil die Daten laut | |
| Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble gelöscht worden seien, teilte der | |
| Ausschussvorsitzende Udo Schiefner (SPD) mit. Die Grünen sind empört – aber | |
| nicht über die Löschung. Schiefner habe beim Bundestagspräsidenten den | |
| völlig falschen Zeitraum abgefragt, sagt Oliver Krischer, Grünen-Obmann im | |
| Untersuchungsausschuss. | |
| Der Ausschuss soll die Hintergründe des Pkw-Maut-Debakels aufklären. | |
| [2][Weil Scheuer zu früh Verträge unterzeichnet hat], drohen der | |
| Bundesrepublik hohe Schadenersatzforderungen. Grüne, FDP und Linkspartei | |
| verlangen Einsicht in die Protokolldaten der E-Mail-Konten von Scheuers | |
| Abgeordnetenbüro, weil er über diese Konten über die Maut korrespondiert | |
| haben könnte. Nachdem Union und SPD das ablehnten, zogen die | |
| Oppositionsparteien vor den [3][BGH, der ihnen Ende Januar recht gab]. | |
| Daraufhin bat Schiefner Schäuble, die Daten von Dezember 2013 bis November | |
| 2019 zu sichern – der Untersuchungszeitraum des Ausschusses. „Der Präsident | |
| teilt dazu mit, dass die Protokolldateien des E-Mail-Systems des Bundestags | |
| mit Beschluss des Ältestenrats vom 17.12.2015 nur für drei Monate gesichert | |
| werden“, so Schiefner. | |
| Das wissen auch die Oppositionsparteien. Sie wollen lediglich Scheuers | |
| Protokolldaten aus den vergangenen drei Monaten. „Wir haben vorher | |
| ausführlich mit der IT der Bundestagsverwaltung darüber gesprochen“, sagt | |
| Krischer. „Ich wundere mich, dass der Ausschussvorsitzende darüber offenbar | |
| keine Kenntnis hatte und dann auch gleich beim Bundestagspräsidenten den | |
| falschen Zeitraum abgefragt hat.“ | |
| Scheuers Abgeordneten-Accounts sind erst vor Kurzem ins Blickfeld des | |
| Untersuchungsausschusses geraten. Die Grünen interessiert, ob und welche | |
| Mails der Minister im Zusammenhang mit der Maut gelöscht hat. Krischer: | |
| „Diese Daten sind vorrätig, und ich gehe davon aus, dass wir diese Daten | |
| nach dem Urteil des Bundesgerichtshofs bekommen.“ | |
| 9 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gruener-Fraktionsvize-zu-Maut-Ausschuss/!5743485 | |
| [2] /Teures-Pkw-Maut-Desaster/!5743559 | |
| [3] /Maut-Untersuchungsausschuss/!5744760 | |
| ## AUTOREN | |
| Anja Krüger | |
| ## TAGS | |
| Pkw-Maut | |
| Untersuchungsausschuss | |
| Andreas Scheuer | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Andreas Scheuer | |
| Bayern | |
| Pkw-Maut | |
| Andreas Scheuer | |
| Andreas Scheuer | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Autopolitik von Verkehrsminister Scheuer: Lobbyisten sind keine Gestalter | |
| Der Bundesverkehrsminister setzt auf den Einsatz synthetischer Kraftstoffe. | |
| Damit hat er der Autobranche wieder mal keinen Gefallen getan. | |
| Korruptionsvorwürfe gegen Georg Nüßlein: Razzia bei CSU-Abgeordnetem | |
| Ermittler:innen haben Räume des Unions-Vize-Fraktionschefs Nüßlein | |
| dursucht. Es geht um mutmaßliche Korruption bei der Beschaffung von | |
| Schutzmasken. | |
| Maut-Untersuchungsausschuss: Digitale Aufklärung | |
| Wie oft hat Bundesverkehrsminister Scheuer mit seinen Maut-Experten | |
| gemailt? Das muss das Ministerium nun offenlegen. | |
| Teures Pkw-Maut-Desaster: Scheuer würde es wieder so machen | |
| War für ihn alles richtig. Im Untersuchungsausschuss zur gescheiterten | |
| Pkw-Maut ist der Bundesverkehrsminister alles andere als selbstkritisch. | |
| Grüner Fraktionsvize zu Maut-Ausschuss: „Zeit, dass der Minister beichtet“ | |
| Jeder Baudezernent, der sich so etwas wie der Bundesverkehrsminister | |
| geleistet hätte, wäre fristlos entlassen worden, sagt Grünen-Politiker | |
| Oliver Krischer. |