| # taz.de -- Norbert Walter-Borjans über CDU-Vorsitz: „Wir kommen auch mit La… | |
| > Der neue CDU-Vorsitzende sei kein Organisationstalent, sagt SPD-Chef | |
| > Norbert Walter-Borjans. Echte soziale Inhalte habe Armin Laschet nicht zu | |
| > bieten. | |
| Bild: Norbert Walter-Borjans, Bundesvorsitzender der SPD | |
| taz: Herr Walter-Borjans, tut es Ihnen leid, dass BlackRock-Mann Merz nicht | |
| CDU-Chef geworden ist? | |
| Norbert Walter-Borjans: [1][Merz] hat zwar am Samstag noch mal gezeigt, | |
| dass er selbst in seiner Partei Leute verprellen kann. Das ist aber nicht | |
| unser Kriterium für die Profilierung der SPD. Wir kommen auch mit Armin | |
| Laschet klar. | |
| Aber Laschet ist mit seiner Bergmannsfolklore ein schwieriger Gegner. Er | |
| klang wie eine Kopie von Johannes Rau – versöhnen statt spalten. | |
| Ich halte gerade in der Pandemie viel von versöhnen statt spalten. Laschet | |
| setzt diesen Bezug auf Johannes Rau bewusst ein. Es gibt aber einen | |
| Unterschied zwischen dieser Fassade und der realen Politik, die | |
| Schwarz-Gelb in NRW macht. Die Wirtschaft zu entfesseln steht dort ganz | |
| oben auf der Agenda. Die CDU fordert in der Pandemie ein Moratorium [2][bei | |
| Klima- und Verbraucherschutz] und Arbeitnehmerrechten. Auch das ist Laschet | |
| – hinter der Bergmannsmarke seines Vaters. | |
| Sie kennen ihn aus NRW. Wo sind seine Schwächen? | |
| Verlässliche Organisation ist nicht seine Stärke. Das hat er immer wieder | |
| gezeigt – von verlorengegangenen Klausuren eines von ihm geleiteten | |
| Seminars bis zum Durcheinander an den NRW-Schulen in Coronazeiten. | |
| Sachkunde, Hartnäckigkeit und Vermittlungsfähigkeit beim Verhandeln, egal | |
| ob mit den Ländern oder den Staatschefs weltweit – das haben Angela Merkel | |
| und Olaf Scholz. Bei Armin Laschet hätte ich in Sachen Krisenmanagenent | |
| einen eher unruhigen Schlaf. | |
| Wird sich mit Laschet etwas für die Groko ändern? | |
| Laschet schreibt ja gesellschaftlichen Zusammenhalt groß. Wir werden ihn | |
| beim Wort nehmen. CDU und CSU mauern gerade da bei einer Reihe von Themen | |
| in der Groko. | |
| Erwarten Sie Unterstützung bei der Entschuldung der Kommunen, die die SPD | |
| will? | |
| Ja, die hat Laschet ja bisher gutgeheißen. Damit fischt er im Reservoir | |
| sozialdemokratischer Wähler. Jetzt werden wir sehen, ob hinter der | |
| Überschrift auch Inhalte stecken. Das Papier von Laschet und Spahn zeigt: | |
| Mit ihrem „Belastungsmoratorium für die Wirtschaft“ erklären sie das | |
| Gemeinwohl zum lästigen Kostenfaktor. | |
| Rechnen Sie im Streit der Groko über das Lieferkettengesetz mit einer | |
| Einigung? | |
| Wir sind dazu bereit. Was aber mit uns nicht geht, ist, dass nur | |
| Großunternehmen erfasst werden und die Handelsbeziehungen hinter dem | |
| unmittelbaren Warenexporteur im Dunkeln bleiben. Es muss ausgeschlossen | |
| sein, dass Uiguren in Zwangsarbeit Baumwolle pflücken, aber ein „sauberer“ | |
| Tuchproduzent in China die Baumwolle an uns vermarkten darf. Wir sind | |
| kompromissbereit. | |
| Die NGOs sagen uns: Die Lage ist mitunter so schlimm, es ist besser, einen | |
| Kompromiss zu schließen, als mit der reinen Lehre nichts zu erreichen. Aber | |
| ein Kompromiss, der nichts erreicht, ist die schlechteste Lösung. | |
| Es gibt auch Streit über das Umwandlungsverbot von Mietwohnungen und das | |
| Lobbyregister. Gibt es eine Einigung? | |
| Beim Umwandlungsverbot hatten wir ja schon eine Einigung. Doch Seehofer tut | |
| einfach so, als gäbe es die nicht. Das muss sich ändern. Beim Lobbyregister | |
| bewegen sich CDU und CSU nicht. Offenbar haben da einige gute Gründe, zu | |
| verhindern, dass man künftig weiß, welche BlackRock-Lobbyisten an Gesetzen | |
| mitstricken wollen. | |
| Am Mittwoch wird Joe Biden als US-Präsident vereidigt. Was bedeutet das für | |
| Deutschland? | |
| Die Rückkehr zu einem partnerschaftlichen Umgang. Mit Kontroversen auf | |
| Augenhöhe. | |
| Bleibt die Forderung, dass US-Atomwaffen aus Deutschland abgezogen werden | |
| sollen? | |
| Ja, die sind kein zeitgemäßer sicherheitspolitischer Beitrag mehr. Wir | |
| wollen ein atomwaffenfreies Europa. | |
| Die Bundesregierung will dem UN-Atomwaffenverbotsvertrag aber nicht | |
| beitreten. Auch Heiko Maas ist dagegen. Was sagen Sie? | |
| Es hilft ja nichts, gegen die Partner zu agieren. Wir sollten in einem | |
| ersten Schritt als Beobachter an der diesjährigen Konferenz teilnehmen und | |
| dort Einfluss nehmen. | |
| Das sieht Maas anders. | |
| Heiko Maas will vor allem keinen deutschen Alleingang. Das respektiere ich. | |
| Deutschland muss sich in der Nato für friedensfördernde Lösungen einsetzen. | |
| 20 Jan 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-Wahl-von-Laschet-zum-CDU-Chef/!5745338 | |
| [2] /Klimaschutzbilanz-des-CDU-Vorsitzenden/!5744652 | |
| ## AUTOREN | |
| Stefan Reinecke | |
| ## TAGS | |
| Friedrich Merz | |
| Norbert Walter-Borjans | |
| CDU | |
| Armin Laschet | |
| Friedrich Merz | |
| Erneuerbare Energien | |
| Friedrich Merz | |
| Schwerpunkt Klimawandel | |
| Friedrich Merz | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Wahl zum CDU-Vorsitz: Der Osten trauert um Friedrich Merz | |
| Die Spitzen der ostdeutschen CDU-Landesverbände werben für Geschlossenheit. | |
| Doch vor allem in der zweiten Reihe grummelt es. | |
| NRW-Bilanz von Armin Laschet: Der Blender | |
| Armin Laschet gilt als der ideale Partner für die Grünen. Wer sich seine | |
| NRW-Politik ansieht, bekommt einen anderen Eindruck. Sechs Beispiele. | |
| Nach Wahl von Laschet zum CDU-Chef: Merz lenkt ein – ein bisschen | |
| Friedrich Merz ruft nun doch zur Unterstützung für den neuen CDU-Chef | |
| Laschet auf. Für viele Delegierte aber dürfte das zu spät kommen. | |
| Klimaschutzbilanz des CDU-Vorsitzenden: Laschets größte Leerstelle | |
| Bisher stand der NRW-Ministerpräsident und neue CDU-Vorsitzende stets | |
| aufseiten der Industrie. Das ist die wohl schwerste Hypothek für | |
| Schwarz-Grün. | |
| CDU wählt Armin Laschet zum Vorsitzenden: Die beste Rede seines Lebens | |
| Kaum ist NRWs Ministerpräsident als CDU-Chef gewählt, grätscht der | |
| unterlegene Merz ihm dazwischen. Wird die Spaltung der CDU weitergehen? |