| # taz.de -- Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: „Harter“ Lockdown in… | |
| > Sachsen verschärft die Coronaregeln. Expert:innen empfehlen bundesweit | |
| > ähnliche Maßnahmen. In Großbritannien beginnen die ersten Impfungen. | |
| Bild: Im Freistaat Sachsen werden ab dem 14. Dezember die Coronaregeln verschä… | |
| ## Sachsen verschärft Coronaregeln | |
| Sachsen fährt wegen massenhafter Corona-Infektionen das öffentliche Leben | |
| weiter herunter. Wie die Regierung am Dienstag in Dresden mitteilte, wird | |
| der bisher geltende Teillockdown ab kommenden Montag verschärft. Schulen, | |
| Kitas, Horte und viele Geschäfte sollen geschlossen werden. Geöffnet | |
| bleiben sollen Lebensmittelläden und Geschäfte für den Grundbedarf. Das | |
| Virus habe eine viel stärkere Kraft als im Frühjahr, die Menschen würden | |
| die Lage aber bei Weitem nicht so ernst nehmen, sagte Ministerpräsident | |
| Michael Kretschmer (CDU). Die Infektionen seien hier sprunghaft | |
| angestiegen. | |
| Sachsen hatte sich in den vergangenen Tagen zum bundesweit größten Hotspot | |
| der Pandemie entwickelt. Inzwischen sind 1.298 Todesfälle zu beklagen. Die | |
| Landkreise Bautzen und Sächsische Schweiz-Osterzgebirge übersprangen nach | |
| Angaben des Robert-Koch-Instituts wieder die Marke von 500 Neuinfektionen | |
| auf 100.000 Einwohner binnen sieben Tagen. | |
| 2.492 Menschen befinden sich derzeit in Sachsen mit einer Covid-19-Diagnose | |
| im Krankenhaus, davon 458 auf der Intensivstation. Manche Krankenhäuser | |
| sind bereits an der Belastungsgrenze angelangt. „Die Situation in den | |
| Krankenhäusern ist nicht nur angespannt, sondern extrem gefährlich“, | |
| erläuterte Kretschmer. Mancherorts gebe es keine Intensivbetten mehr. Daher | |
| habe das Kabinett entschieden, „dass wir dieses Land zur Ruhe bringen | |
| müssen. Es ist die einzige Möglichkeit, um das Infektionsgeschehen zu | |
| stoppen.“ | |
| Kretschmer hatte die Sachsen bereits in den vergangenen Tagen auf neue | |
| Einschränkungen eingestimmt. Allerdings wollte das Kabinett mit neuen | |
| Entscheidungen noch ein paar Tage warten, um die Entwicklung weiter zu | |
| beobachten. Offenkundig war [1][der Druck der Zahlen] am Ende zu groß. | |
| Kretschmer hatte am Montag zugesagt, zunächst ein Einvernehmen mit dem | |
| Landtag, der kommunalen Ebene sowie der Wirtschaft und gesellschaftlichen | |
| Gruppen herzustellen. Den Katastrophenfall – [2][so wie in Bayern | |
| inzwischen verkündet] – sah Kretschmer indes für Sachsen nicht. (dpa) | |
| ## US-Behörde: Biontech-Pfizer-Impfung ist sicher | |
| Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat den Corona-Impfstoff der | |
| Pharmaunternehmen Biontech und Pfizer als sicher eingestuft. In einem am | |
| Dienstag vorgelegten Bericht schreibt die Behörde, aus den Daten von 38.000 | |
| Teilnehmern an klinischen Studien hätten sich „keine besonderen | |
| Sicherheitsbedenken“ ergeben, die einer Notfallzulassung entgegenstehen | |
| würden. | |
| Biontech und Pfizer haben bei der FDA einen Antrag auf eine | |
| Notfallzulassung ihres Impfstoffes eingereicht. Am Donnerstag tagt der | |
| beratende Ausschuss der FDA, um über eine Notfallzulassung zu entscheiden. | |
| Die Erklärung legt nun nahe, dass die Aufsichtsbehörde dazu neigt, grünes | |
| Licht für den Biontech-Pfizer-Impfstoffkandidaten zu geben. Dieser wird | |
| bereits seit Dienstag in Großbritannien flächendeckend eingesetzt. | |
| ## Wissenschaftler:innen für bundesweite Regelverschärfung | |
| Angesichts anhaltend hoher Neuinfektionen fordert die Nationale Akademie | |
| der Wissenschaften Leopoldina, die Coronamaßnahmen drastisch zu | |
| verschärfen. Die Schulpflicht sollte bereits ab nächster Woche bis zu den | |
| Weihnachtsferien aufgehoben und Kontakte „auf das absolute Mindestmaß | |
| reduziert“ werden, heißt es in einer Pressemitteilung vom Dienstag. | |
| „Ab dem 24. Dezember 2020 bis mindestens zum 10. Januar 2021 sollte in ganz | |
| Deutschland das öffentliche Leben weitgehend ruhen und ein harter Lockdown | |
| gelten.“ Hierfür sollten alle Geschäfte bis auf die des täglichen Bedarfs | |
| geschlossen, die Weihnachtsferien in den Bildungseinrichtungen verlängert | |
| und die BürgerInnen, wenn möglich, zum Arbeiten im Homeoffice angehalten | |
| werden. | |
| Außerdem empfehlen die Wissenschaftler:innen für den Wiederbeginn des | |
| Unterrichts ab dem 10. Januar ländereinheitliche Regeln für | |
| Wechselunterricht in den weiterführenden Schulen, die ab einem bestimmten | |
| Infektionswert greifen sollen. Für alle Jahrgangsstufen sollte ein | |
| Mund-Nasen-Schutz im Unterricht verpflichtend sein. | |
| „Erforderlich ist zudem eine langfristige politische Einigung auf ein | |
| klares, mehrstufiges und bundesweit einheitliches System von Regeln, die ab | |
| einer bestimmten Anzahl von Fällen pro 100.000 Einwohner greifen. Durch ein | |
| einheitliches und nachvollziehbares Vorgehen werden die Maßnahmen für | |
| Bürgerinnen und Bürger und Unternehmen transparent, verständlich und | |
| planbar“, heißt es weiter. | |
| Die Leopoldina begründet ihre Forderungen mit der hohen Zahl an täglichen | |
| Todesfällen und der derzeit enormen Belastung des medizinischen Personals | |
| in Krankenhäusern. | |
| Kanzlerin Angela Merkel (CDU) hatte am Montag in einer Videositzung der | |
| Unionsfraktion nach Angaben von Teilnehmern ebenfalls betont, dass man mit | |
| den bisherigen Maßnahmen nicht von den hohen Infektionszahlen | |
| herunterkomme. Auch Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte härtere | |
| Regeln nicht ausgeschlossen. | |
| Ob sich Bundesregierung und Ministerpräsident:innen vor Weihnachten dazu | |
| noch einmal zusammenschalten, ist noch unklar. Nicht alle | |
| Länder-Regierungschef:innen halten das für notwendig. Bislang sind neue | |
| Beratungen in dem Rahmen für den 4. Januar geplant. (dpa) | |
| ## Söder befürwortet Empfehlungen der Leopoldina | |
| Bayerns Ministerpräsident Markus Söder unterstützt den von der Nationalen | |
| Wissenschaftsakademie Leopoldina geforderten „harten Lockdown“ mit | |
| Geschäftsschließungen ab Weihnachten. Wenn sich die | |
| Ministerpräsidentenkonferenz auf diesen Weg einige, werde Bayern ihn | |
| mittragen, auch wenn dies nicht leicht falle, sagte der CSU-Chef am | |
| Dienstag in seiner Regierungserklärung im bayerischen Landtag. Er habe sich | |
| mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) lange darüber | |
| ausgetauscht und beide seien zu diesem Schritt bereit. | |
| „Wir müssen Kontakte reduzieren und die Kontakte, die wir reduzieren, sind | |
| auch bei den Geschäften“, betonte Söder. Er sagte aber auch, für einen | |
| „harten Lockdown“ brauche es einheitliche Regelungen für ganz Deutschland. | |
| Und Söder sieht dabei den Bund in der Pflicht, weitere Finanzhilfen bereit | |
| zu stellen: „Allerdings brauchen wir Unterstützung für den Handel, | |
| begleitende Maßnahmen.“ | |
| ## Großbritannien beginnt zu impfen | |
| Eine Woche nach der Zulassung eines Corona-Impfstoffs werden in | |
| Großbritannien die ersten Impfungen verabreicht. Als erster Mensch der Welt | |
| seit der Zulassung des Impfstoffs sei die 90-jährige Britin Margaret Keenan | |
| geimpft worden, berichtete die BBC am Dienstag. | |
| In der ersten Phase sollen 800.000 Dosen des Impfstoffs verabreicht werden. | |
| Diese ersten Dosen sollen für Impfungen von besonders gefährdeten Gruppen | |
| eingesetzt werden: Menschen über 80, die sich in Krankenhäusern befinden | |
| oder bereits Termine für Behandlungen haben – außerdem Mitarbeiter:innen | |
| von Pflegeheimen. | |
| In Anlehnung an den „D-Day“ – als die Alliierten im Kampf gegen | |
| Nazideutschland im Zweiten Weltkrieg am 6. Juni 1944 in der Normandie an | |
| Land gingen – war in Erwartung der ersten Impfungen ab Dienstag immer | |
| wieder vom „V-Day“ die Rede gewesen. Das „V“ steht für „vaccination�… | |
| (Impfung). | |
| Nur wer vom nationalen Gesundheitsdienst NHS kontaktiert wird, um einen | |
| Impftermin auszumachen, ist für die erste Impf-Offensive vorgesehen. Die | |
| Mehrheit der Brit:innen muss warten, bis im kommenden Jahr genügend Dosen | |
| vorhanden sind, um das Programm auszuweiten. „Ich glaube nicht, dass die | |
| Menschen in den kommenden Tagen irgendwas erwarten sollten“, sagte | |
| NHS-Providers-Geschäftsführer Chris Hopson. Die Realität sei, dass die | |
| überwältigende Mehrheit erst später geimpft werden könne – etwa „im Jan… | |
| Februar, März“, sagte er. | |
| Am Mittwoch hatten der US-Pharmakonzern Pfizer und sein deutscher Partner | |
| Biontech die Notfallzulassung für ihren gemeinsam entwickelten | |
| Corona-Impfstoff in Großbritannien erhalten. Damit wurde das Vereinigte | |
| Königreich zum ersten Land der Welt, das den Impfstoff genehmigte. Die USA | |
| und die EU prüfen den Impfstoff ebenfalls – zusammen mit konkurrierenden | |
| Produkten des US-Konzerns Moderna sowie aus einer Kollaboration der | |
| Universität Oxford mit dem Pharmakonzern AstraZeneca. | |
| Die Einführung des Impfstoffs im Vereinigten Königreich wird weltweit mit | |
| großem Interesse verfolgt. Auch andere Staaten bereiten sich auf die | |
| globale Aufgabe vor, für die bislang historische Vorbilder fehlen: | |
| Milliarden Menschen im Kampf gegen eine Pandemie zu impfen, die weltweit | |
| mehr als 1,5 Millionen Todesopfer gefordert hat. | |
| Am Samstag hatte Russland begonnen, tausende Ärzt:innen, Lehrer:innen und | |
| andere Personen mit dem russischen Corona-Impfstoff Sputnik-V zu impfen. | |
| (afp) | |
| ## Spahn für verschärfte Regeln | |
| Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) spricht sich für eine deutliche | |
| Verschärfung der Maßnahmen zur Kontaktverminderung aus, [3][sollte die Zahl | |
| der neuen Corona-Infektionen in den nächsten Tagen nicht sinken]. „Der | |
| Ansatz ‚kurz und umfassender‘, um wirklich einen Unterschied zu machen, ist | |
| wahrscheinlich der erfolgreichere. Wenn wir nicht hinkommen mit der | |
| Entwicklung der nächsten ein, zwei Wochen bis Weihnachten, dann müssen wir | |
| das diskutieren“, sagte der Gesundheitsminister dem Fernsehsender phoenix | |
| am Montagabend. | |
| Nicht ausschließen wollte Spahn eine erneute Schließung des Einzelhandels | |
| wie im Frühjahr. „Wir müssen das abhängig machen von den nächsten Tagen, … | |
| es uns gelingt, die Zahlen runterzubringen“, sagte der CDU-Politiker. | |
| Auch künftig würden die Bundesländer individuelle Konzepte verfolgen, was | |
| er aufgrund unterschiedlicher Inzidenzzahlen auch für richtig halte. „Wir | |
| müssen in Sachsen andere Maßnahmen ergreifen als in Schleswig-Holstein, | |
| wenn das ganze Akzeptanz behalten soll“, sagte Spahn. (epd) | |
| ## Weiter zu viele Neuinfektionen | |
| Die Zahl der Neuinfektionen mit dem [4][Coronaviru]s bleibt in Deutschland | |
| auf hohem Niveau. Die Gesundheitsämter haben dem Robert-Koch-Institut (RKI) | |
| 14.054 neue Corona-Infektionen binnen 24 Stunden gemeldet, wie aus Zahlen | |
| des RKI vom Dienstagmorgen hervorgeht. In der Vorwoche waren es am Dienstag | |
| 13.604 neue Fälle. Der bisherige Höchststand war am 20. November mit 23.648 | |
| gemeldeten Fällen erreicht worden. Binnen eines Tages sind außerdem 423 | |
| neue Todesfälle gemeldet worden. In der Vorwoche lag dieser Wert noch bei | |
| 388. | |
| In der Tendenz war die Zahl der täglichen Todesfälle zuletzt nach oben | |
| gegangen, was nach dem steilen Anstieg bei den Neuinfektionen erwartet | |
| wurde. Der bisherige Höchststand von 487 gemeldeten Todesfällen binnen | |
| eines Tages wurde am vergangenen Mittwoch erreicht. Die Gesamtzahl der | |
| Menschen, die an oder unter Beteiligung einer nachgewiesenen Infektion mit | |
| Sars-CoV-2 gestorben sind, stieg auf 19.342. | |
| Der sogenannte Sieben-Tage-R-Wert lag laut RKI-Lagebericht vom Montag bei | |
| 1,06 (Vortag: 1,10). Das heißt, dass 100 Infizierte rechnerisch 106 weitere | |
| Menschen anstecken. Der Wert bildet jeweils das Infektionsgeschehen vor 8 | |
| bis 16 Tagen ab. Liegt er für längere Zeit unter 1, flaut das | |
| Infektionsgeschehen ab. (dpa) | |
| 8 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Verschaerfung-von-Coronamassnahmen/!5730853 | |
| [2] /Soeders-Coronapolitik/!5731027 | |
| [3] /Verschaerfung-von-Coronamassnahmen/!5730853 | |
| [4] /Schwerpunkt-Coronavirus/!t5660746 | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Pandemie | |
| Jens Spahn | |
| Impfung | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Ramona Pop | |
| Kolumne Transitstrecke | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Rekord an Corona-Neuinfektionen: Hoffnung hat sich nicht erfüllt | |
| Sechs Wochen nach Teillockdown-Beginn erreichen die Corona-Neuinfektionen | |
| einen Höchststand. Pro Tag sterben nun im Schnitt über 400 Menschen. | |
| Galeria und Einzelhandel warnen: Angst vor Weihnachtslockdown | |
| Tote Innenstädte statt Festtagskaufrausch? Für den stationären Einzelhandel | |
| eine Horrorvorstellung. Online dagegen boomt. | |
| Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Allergiker*innen vor Impfung gewarnt | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel will weiterhin einen harten Lockdown. | |
| Großbritannien gibt Hinweise für Allergiker*innen zum Impfen heraus. Die | |
| Coronalage. | |
| Offenbar schärfere Coronamaßnahmen: Mehr Schulferien, weniger Impfstoff | |
| Der Senat will bei einem bundesweit ausgedehnten Lockdown mitziehen. Und | |
| statt 900.000 Impfstoffdosen kommen im 1. Quartal nur 720.000. | |
| Senioren in Coronakrise: Besser, wir haben uns | |
| Viele wollen jetzt Gesundheit und maximale Freiheit, angepasst an eigene | |
| Prioritäten. Doch manche wollen einfach die Zeit nutzen, die ihnen bleibt. | |
| Plädoyer für Gedenktag für Covid-19-Tote: Den Verstorbenen ein Gesicht geben | |
| Abseits von Wirtschaft und Schulen sprechen wir wenig über die bald 20.000 | |
| Menschen, die an oder mit Covid-19 verstorben sind. Das muss sich ändern. | |
| Verschärfung von Coronamaßnahmen: Stille Nacht | |
| Der Lockdown light hat nicht die gewünschte Wirkung erbracht, Infektions- | |
| und Todeszahlen steigen. Bayern justiert nach, andere Länder könnten | |
| folgen. |