| # taz.de -- Galeria und Einzelhandel warnen: Angst vor Weihnachtslockdown | |
| > Tote Innenstädte statt Festtagskaufrausch? Für den stationären | |
| > Einzelhandel eine Horrorvorstellung. Online dagegen boomt. | |
| Bild: Weihnachtseinkäufer auf der Frankfurter Zeil | |
| Düsseldorf/Berlin rtr/dpa/taz | Der größte deutsche Warenhauskonzern | |
| [1][Galeria Karstadt Kaufhof] warnt vor einem schärferen Lockdown samt | |
| Ladenschließungen im für den Handel wichtigen Weihnachtsgeschäft. Das | |
| Geschäft um die Feiertage sei „für alle innerstädtischen Händler von | |
| existenzieller Bedeutung“, sagte ein Sprecher am Mittwoch. „Das gilt gerade | |
| jetzt, wo wir einen nie gesehenen Frequenzrückgang erleben“, fügte er | |
| hinzu. „Ein erneuter harter Lockdown des Handels, der nachweislich kein | |
| Pandemietreiber ist, würde ohne wirtschaftlichen Ausgleich für viele | |
| Händler fatale Folgen haben.“ | |
| Auch der [2][Branchenverband HDE schlägt Alarm]. „Offene Läden und die | |
| wirkungsvolle Bekämpfung der Pandemie sind kein Widerspruch, eine erneute | |
| Schließung vieler Geschäfte ist nicht notwendig“, hatte | |
| HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth erklärt. Eine erneute Schließung von | |
| Geschäften abseits des Lebensmittelhandels würde für den „aufgrund der | |
| bisherigen Coronabeschränkungen bereits stark existenzgefährdeten | |
| innerstädtischen Handel fatale wirtschaftliche Folgen“ mit sich bringen. | |
| „Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr ist neben der Woche vor | |
| Heiligabend die umsatzstärkste Zeit des Weihnachtsgeschäfts.“ Viele Händler | |
| fahren dem Verband zufolge im November und Dezember rund ein Viertel ihres | |
| Jahresumsatzes ein. Den Handel abseits des Geschäfts mit Lebensmitteln | |
| könnten erneute Ladenschließungen dem HDE zufolge bis zu eine Milliarde | |
| Euro Umsatz pro Tag kosten. | |
| Bundeskanzlerin Angela Merkel sagte am Mittwochmorgen, sie halte es mit | |
| Blick auf Empfehlungen der Wissenschaft, die Kontakte angesichts hoher | |
| Zahlen von Corona-Erkrankungen drastisch zu senken, für richtig, die | |
| Geschäfte nach Weihnachten bis mindestens 10. Januar zu schließen. | |
| ## Internethandel zieht stark an | |
| Die Angst des stationären Handels ist nicht unbegründet, weil viele derzeit | |
| im Internet einkaufen. Die deutschen Online- und Versandhändler haben beim | |
| Start ins Weihnachtsgeschäft zwischen dem 1. Oktober und 29. November ihren | |
| Umsatz um 17,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteigert, teilte der | |
| [3][Branchenverband bevh am Dienstag] mit. Bei der Bekleidung gab es ein | |
| Plus von 20,5 Prozent. | |
| Hersteller, die – ohne Zwischenhändler – direkt an Kunden verkauften, | |
| verzeichneten demnach ein Wachstum von 31,6 Prozent. Den größten | |
| Marktanteil der E-Commerce-Umsätze von 46,6 Prozent „vereinten im | |
| anlaufenden Weihnachtsgeschäft die vielen auf den Onlinemarktplätzen | |
| tätigen Händler auf sich“. Die Onlinemarktplätze insgesamt erzielten 22 | |
| Prozent Wachstum. | |
| 9 Dec 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kaufhaeuser-hoffen-auf-Mietsenkung/!5694742 | |
| [2] https://einzelhandel.de/presse/aktuellemeldungen/13072-corona-eindaemmung-h… | |
| [3] https://www.bevh.org/presse/pressemitteilungen/details/175-prozent-umsatzst… | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Einzelhandel | |
| Kaufhof | |
| Kapitalismus | |
| Konsum | |
| Online-Shopping | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Friedrichstraße | |
| Verdi | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Paketsteuer für Onlinehändler: Die Lex Amazon ist Quatsch | |
| Zwei CDU-Abgeordnete fordern eine Paketabgabe für Onlinehändler. Die ist | |
| Unsinn – und würde an der Verödung der Innenstädte auch nichts ändern. | |
| Corona-Lockdown vor Weihnachten: Macht zu die Tür | |
| Das Robert-Koch-Institut hat den 20.372. Coronatoten in Deutschland | |
| vermeldet. Alles dichtzumachen, sofort, das wäre ein Hoffnungsschimmer. | |
| Merkels emotionale Corona-Rede: Härterer Lockdown wahrscheinlicher | |
| Die Kanzlerin wirbt im Bundestag leidenschaftlich für härtere | |
| Coronamaßnahmen vor Weihnachten. Auch mehrere Länderchefs sind für | |
| schärfere Regeln. | |
| Einzelhandel steht vor zweitem Lockdown: Handel droht herber Schlag | |
| Der Einzelhandel warnt vor einem Lockdown im Weihnachtsgeschäft, der | |
| umsatzstärksten Zeit. Für viele Geschäfte würde es den Ruin bedeuten. | |
| Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: „Harter“ Lockdown in Sachsen | |
| Sachsen verschärft die Coronaregeln. Expert:innen empfehlen bundesweit | |
| ähnliche Maßnahmen. In Großbritannien beginnen die ersten Impfungen. | |
| Verkaufsoffener Sonntag in Berlin: Vorglühen in der Friedrichstraße | |
| Der Samstag und der verkaufsoffene Sonntag unterscheiden sich kaum von den | |
| Werktagen: Nur an der Friedrichstraße wird es voller. | |
| Senat erlaubt Geschäftsöffnungen: Sonntags shoppen mit Risiko | |
| Die Sonntage am 6. und 20. Dezember sind in Berlin verkaufsoffen, in | |
| Brandenburg aber nicht. Verdi fürchtet eine erhöhte Ansteckungsgefahr. |