| # taz.de -- Weiterer Meilenstein bei Biontech: Impfstoff wirkt auch bei Älteren | |
| > Gute Nachricht: Der Corona-Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech | |
| > wirkt auch bei Menschen ab 65 Jahren. | |
| Bild: Auf der Überholspur bei der Impfstoffentwicklung: Biontech aus Mainz | |
| Berlin/Mainz taz | Als weltweit erste Unternehmen legten Biontech und | |
| US-Kooperationspartner Pfizer [1][in der vergangenen Woche erfolgreiche | |
| Daten] zur Wirksamkeit aus der zulassungsrelevanten Studie mit einem | |
| Corona-Impfstoff vor. Nun meldet das Mainzer Unternehmen einen weiteren | |
| Erfolg. | |
| Jüngste Analysen bei der Erprobung ihres Corona-Impfstoffs hätten ergeben, | |
| dass er über alle Altersgruppen hinweg ähnlich gut funktioniert, schreiben | |
| Biontech und Pfizer in einer gemeinsamen Erklärung. Die Wirksamkeit in der | |
| Gruppe von Menschen über 65 Jahren liege bei 94 Prozent. „Die Daten zeigen, | |
| dass unser Impfstoff mit einer Dosierung von 30 Mikrogramm nur 28 Tage nach | |
| der ersten Dosis einen hohen Schutz gegen Covid-19 erzeugen kann“, sagte | |
| [2][Biontech-Chef Uğur Şahin]. | |
| Bei der Präsentation ihrer Zwischenanalyse vergangene Woche zeigte das | |
| Vakzin eine Wirksamkeit von mehr als 90 Prozent. Das wurde in der | |
| Wissenschaftswelt bereits als großer Erfolg gefeiert, die | |
| US-Gesundheitsbehörde FDA hatte eine Wirksamkeit von lediglich 50 Prozent | |
| als Mindestwert für eine mögliche Zulassung festgelegt. Am Montag zog der | |
| US-Biotechkonzern Moderna nach und verkündete, dass sein Impfstoff einen | |
| Schutz von 94,5 Prozent vor Covid-19 bietet. | |
| Die Dosierung beim Biontech-Impfstoff von 30 Mikrogramm pro Dosis ist damit | |
| niedriger als die des Moderna-Vakzins mit je 100 Mikrogramm. Der Impfstoff | |
| der Tübinger Biotechfirma CureVac, der wie die von Biontech und Moderna | |
| ebenfalls auf der sogenannten Boten-RNA (mRNA) basiert, soll sogar nur mit | |
| einer Dosis von 12 Mikrogramm getestet werden. Die zulassungsrelevante | |
| Studie von Curevac hat aber noch nicht begonnen. | |
| ## Schlecht für das Virus | |
| „Impfstoff-Studie erfolgreich beendet mit 95% (!!!!) Wirksamkeit, auch bei | |
| Älteren“, freute sich auch SPD-Gesundheitsexperte und Epidemiologe Karl | |
| Lauterbach auf Twitter. Das sei die schlechteste Woche für Sars-CoV-2 seit | |
| Pandemiebeginn. | |
| Biontech und Pfizer bekräftigten, noch in diesem Jahr bis zu 50 Millionen | |
| Impfdosen herstellen zu wollen und bis zu 1,3 Milliarden im kommenden Jahr. | |
| Die Europäische Union hat sich bereits bis zu 300 Millionen Dosen davon | |
| gesichert, die Lieferung könnte Ende dieses Jahres beginnen. Die USA haben | |
| mit den Unternehmen einen Vertrag über die Lieferung von 100 Millionen | |
| Dosen im Wert von rund 1,95 Milliarden Dollar geschlossen, es besteht zudem | |
| die Option zum Erwerb von weiteren 500 Millionen Dosen. | |
| 18 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Aktuelle-Entwicklungen-in-der-Coronakrise/!5726908 | |
| [2] /Reaktionen-auf-Biontech-Chefs/!5723811 | |
| ## AUTOREN | |
| Felix Lee | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Impfstoff | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Lesestück Recherche und Reportage | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Kolumne Die Woche | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue deutsch-deutsche Impfallianz: Curevac verbündet sich mit Bayer | |
| Der Aspirin-Konzern soll dem Tübinger Impfstoffentwickler bei der | |
| Produktion und dem Vertrieb seines künftigen Covid-Vakzins helfen. | |
| Curevac geht in neue Phase: Nachzügler mit Perspektive | |
| Auch das Pharmaunternehmen Curevac aus Tübingen will noch in diesem Jahr | |
| eine Massenstudie seines Corona-Impfstoffs starten. | |
| Thanksgiving in den USA: Das Virus reist mit | |
| Larry Levner wird am Donnerstag seinen Enkel nicht in die Arme schließen. | |
| Die Pandemie ist der Feind des wichtigsten Feiertags in den USA. | |
| Corona-Politiker Karl Lauterbach im Porträt: Viel Pfeffer, kein Salz | |
| Der Sozialdemokrat ist omnipräsent. Karl Lauterbach spricht auf allen | |
| Kanälen und kennt derzeit nur ein Thema: die Pandemie. Soll man auf ihn | |
| hören? | |
| Biochemiker über Sicherheit von Corona-Impfstoffen: „Die Daten müssen valid… | |
| Das Paul-Ehrlich-Institut prüft, ob Covid-19-Impfstoffe wirken und sicher | |
| sind. Präsident Klaus Cichutek beteuert: Dafür tue man alles Erdenkliche. | |
| Studie zu globaler Corona-Infektionsrate: Die Dunkelziffer | |
| Über eine halbe Milliarde Menschen könnten mit Sars-CoV-2 infiziert worden | |
| sein. Eine Herdenimmunität ohne Impfung ist aber nicht in Sicht. | |
| Corona-Impfstoff mit Bedenken: Grummeln im Bauch | |
| Milliardengeschäft und Behörden unter Zeitdruck: Kann doch gar nicht sein, | |
| dass eine Impfung gegen Corona sicher ist. | |
| Impfstoff zunächst nur für reiche Länder: Gleiches Recht für alle? | |
| Reiche Länder sichern sich Corona-Impfstoffe – arme Länder könnten | |
| benachteiligt sein. Dabei wäre eine global gleichmäßige Verteilung viel | |
| sinnvoller. | |
| Aktuelle Entwicklungen in der Coronakrise: Teillockdown wirkt laut RKI-Chef | |
| Trotz hoher Infektionszahlen ist Lothar Wieler optimistisch – zumindest | |
| etwas. Silvester droht ein Böllerverbot. In den USA starben bisher mehr als | |
| 250.000 Corona-Infizierte. | |
| Neuer Corona-Impfstoff von Moderna: 94-prozentige Wirksamkeit | |
| Ein weiterer Konzern hat erfolgreiche Zwischenergebnisse in der | |
| Corona-Impfstoff-Forschung bekannt gegeben. Das Vakzin ist zudem einfach | |
| lagerbar. | |
| Giffeys Doktor, Söders Frauenquote und Türecis Erfolg: Liberal, bis der Arzt … | |
| Damit Biontech nicht schnellverdrostet, dürfen die Erfinder*innen nicht zu | |
| Lanz gehen. Derweil hat die SPD ewig mit Giffeys lausigem Lappen | |
| herumgedoktort. | |
| Virologe Streeck im Interview: „Ich bin ein Impf-Fan“ | |
| Wie sicher wird der Impfstoff? Und was muss passieren, solange es ihn noch | |
| nicht gibt? Virologe Hendrik Streeck über den Umgang mit der Coronakrise. |