| # taz.de -- Berliner Filmfestivals streamen online: Beim Erwachsenwerden zuscha… | |
| > Manche Festivals lassen sich nicht unterkriegen – und streamen | |
| > anspruchsvolles wie die Langzeitdoku „Adolescentes“ bei der Französischen | |
| > Filmwoche. | |
| Bild: Die Langzeitdoku „Adolescentes“ begleitet zwei Freundinnen von ihrem … | |
| Wie plant man in diesen schwer vorhersehbaren Tagen ein Filmfestival? Am | |
| besten gar nicht, könnte man jetzt sagen. Doch: „the show must go on“, | |
| irgendwie jedenfalls. | |
| Das [1][Kurzfilmfestival „Interfilm“] hat sich für den Gang ins Netz | |
| entschieden: Bis zum 13. 12 steht das Programm auf der | |
| [2][Streaming-Plattform Sooner] zur Verfügung. Die Macher des Festivals | |
| „Around the World in 14 Films“ haben hingegen vorerst die Reißleine | |
| gezogen. Sie planten ein Präsenzfestival ab 3. 12 und verlegen nun auf | |
| einen Termin „gleich nach dem Lockdown“ – wann immer das sein mag. | |
| Auch die Berlinale hat schon verkündet, keine Filme online spielen zu | |
| wollen. Ob dann im Februar überhaupt ein Festival stattfinden kann und wie | |
| man das mit entsprechenden Hygienekonzepten hinbekommt (entweder Festival | |
| deutlich verkleinern oder mehr Kinosäle anmieten?), wird die entscheidende | |
| Frage sein. Planen muss man ja jetzt schon, aber wie? | |
| Nach der Absage im Frühjahr fällt die umfangreiche Hommage an die | |
| französische Schauspielerin Marina Vlady, die das Kino Arsenal nun im | |
| Dezember spielen wollte, bereits zum zweiten Mal aus. Übrig geblieben sind | |
| vier als Ergänzung der Retrospektive gedachte Filme im [3][Streamingbereich | |
| „Arsenal 3“], darunter jeweils ein Werk von Chris Marker und Constanze | |
| Ruhm, die auch gut für sich selbst stehen können. | |
| ## Irgendwann wird sozialer Hintergrund wichtig | |
| Als Hybrid-Festival geplant war die 20. Ausgabe der [4][Französischen | |
| Filmwoche], die ausgerechnet im Jubliläumsjahr nun online stattfindet: 13 | |
| Spiel- und Dokumentarfilme, eine Serie und einen Kurzfilm sind während der | |
| Festivalwoche vom 26.11. bis 2.12. auf Sooner zu sehen. | |
| Einer Highlight [5][ist die Langzeitdokumentation] „Adolescentes“ von | |
| Sébastien Lifshitz, der über mehrere Jahre hinweg die französischen | |
| Schülerinnen Anaïs und Emma beim Erwachsenwerden begleitet: Während sich | |
| anfangs angesichts ähnlicher Erfahrungen – Stress in der Schule, | |
| Streitereien mit den Müttern, erstes keusches Interesse für Jungs – die | |
| Unterschiede in Charakter und sozialem Hintergrund noch verwischen, wird | |
| letzterer immer wichtiger, je älter sie werden. | |
| Anaïs, aufgewachsen in einer sozial schwachen Familie mit gehandicaptem | |
| Bruder, muss schneller erwachsen werden und viel mehr Verantwortung | |
| übernehmen als die musisch veranlagte und geförderte Emma, die mit ihrer | |
| sehr fordernden Mutter kämpft und gerne Film studieren möchte. | |
| Am Ende blicken die Freundinnen wie Veteraninnen auf die gemeinsame Zeit | |
| zurück – und recht hellsichtig auf einen weiteren Lebensweg voraus, auf dem | |
| sie sich vermutlich wegen unterschiedlicher Ziele aus den Augen verlieren | |
| werden. | |
| 26 Nov 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Berliner-Kurzfilmfestival-laeuft-online/!5723450 | |
| [2] http://www.sooner.de | |
| [3] http://www.arsenal-3-berlin.de | |
| [4] https://www.franzoesische-filmwoche.de/ | |
| [5] /Film-ueber-Berliner-SchauspielerInnen/!5693672 | |
| ## AUTOREN | |
| Lars Penning | |
| ## TAGS | |
| Kolumne Frisch gesichtet | |
| taz Plan | |
| Kurzfilm | |
| Dokumentarfilm | |
| Kinotipp | |
| Filmfestival | |
| Film | |
| taz Plan | |
| taz Plan | |
| taz Plan | |
| Filmfestival | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Maike Mia Höhne übers Kurzfilmfestival: „Die Gegenwart hinterfragen“ | |
| In Hamburg läuft über Pfingsten das Internationale Kurzfilmfestival. | |
| Zuletzt hatte es wegen Corona online stattgefunden. | |
| Filmtipps für die Feiertage: Holiday-Streaming-Edition | |
| Vom Actionthriller über eine Puppenanimation bis zum Fuhrmann des Todes: | |
| Die besten Weihnachts- und Silvesterfilme. | |
| Theaterstücke im Netz: Im Räderwerk des Schicksals | |
| Wenigstens ein positiver Nebeneffekt des gestreamten Theaters: Auch Stücke, | |
| die nicht in Berlin laufen, kommen uns plötzlich näher. | |
| Plattform für Filmklassiker: Was schaut Martin Scorsese gerne? | |
| Die Kinos sind immer noch geschlossen, aber die VOD-Plattformen noch lange | |
| nicht erschlossen. Der tazplan empfiehlt die gut kuratierte „La Cinetek“. | |
| Berliner Kurzfilmfestival läuft online: Kurze Einblicke in 270 Welten | |
| Das Festival Interfilm streamt Filme aus aller Welt. Dort treffen | |
| feministische Animationen auf poetische Meditationen oder postkoloniale | |
| Positionen. |