Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Lars Penning
Wieder im Kino: Bewegte Straßen
Berlin als Filmset, die vielleicht berühmteste Verfolgungsszene der
Filmgeschichte und Leben im Leerlauf sind diese Woche zurück auf der
Leinwand.
Wieder im Kino: Fatalistische Welt
Diese Woche stehen „Confessions of a Nazi Spy“, Humphrey Bogart im Film
noir „The Maltese Falcon“ und animierte „Robot Dreams“ auf dem Programm.
Lars Penning Kino: 11 Mal Robin Williams
Lars Penning Kino: Kunststücke mit Butch Cassidy
Lars Penning Kino: Die Regeln der Samurai
Wieder im Kino: Tore zu einer anderen Zeit
George Lucas begegnet uns im Stil der 70er mit „American Graffiti“, im
Anime „Mirai–Das Mädchen aus der Zukunft“ geht der vierjährige Kun auf
Zeitreise.
Lars Penning kino: Stilvoll und (fast) ohne Worte
Wieder im Kino: Bezeugen und erzählen
„Black Limbo“ erzählt von der spanischen Diktatur in Äquatorialguinea, ei…
Filmreihe im Zeughauskino von der NS-Besatzung in Europa.
Wieder im Kino: Fantasy und Handzeichnung
Diese Woche auf der Leinwand: Best of Brigitte Bardot und der
Sci-Fi-Trash-Streifen „Barbarella“. Der Anime-Künstler Kosuke Hayashi kommt
nach Potsdam.
Lars Penning Kino: Kosuke Hayashi in Potsdam
Lars Penning Kino: Veteran gegen den Krieg
Wieder im Kino: Höfliches Duell
Hitchcocks „The Man Who Knew Too Much“ läuft im witzigeren Original, die
Kulinarik in „À la carte“ reicht von kunstvollen Pasteten bis
Allgemeinwohl.
Lars Penning Kino: Grüne Visionen
Lars Penning kino: Die Story der She-Punks
Wieder im Kino: Nicht ohne Humor
Diese Woche gibt es zwei Klassiker mit Humphrey Bogart, einen Filmabend zu
Ehren des Musikers Manuel Göttsching und die tolle Doku „Das große Museum�…
Lars Penning kino: „Hiroshima mon amour“
Wieder im Kino: Die Wunder der Natur
Im Union Filmtheater wagt David Attenborough einen Blick in die Zukunft der
Meere. Im Klick Kino würdigt Heinz Emigholz den Baustoff Beton.
Lars Penning kino: „Das Wunder von Mailand“
Wieder im Kino: Das Anderssein inszenieren
Mal spektakulär realistisch, mal betont künstlich: die Animationsfilme „Tim
und Struppi“ im Moviemento und „Der fantastische Mr. Fox“ im Odeon.
Lars Penning kino: „The Great Flamarion“
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.